Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Das Gesunde Pausenbrot

Kerrygold Initiative „Gesundes Pausenbrot“

 

Zwei von drei Kindern kommen ohne Pausenbrot in den Kindergarten und die Schule. Aber im Pausenbrot steckt alles, was Kinder in der Pause unbedingt brauchen. Deshalb wurde die Aktion „Gesundes Pausenbrot“ ins Leben gerufen, in der Kinder mit Spaß, Kreativität und jeder Menge gesunder Lebensmittel das richtige Pausenbrot für sich selbst entwerfen können. Im Klassenverband zusammen geschnibbelt, geschmiert und verkostet, macht dies doppelt Spaß! Kerrygold unterstützt Schulen dabei mit Ankündigungsplakaten, T-Shirts, Rezepten und einem umfassenden Warenpaket.

 

 

Weitere Informationen unter www.gesundespausenbrot.de

 

 

 


Paralympics-Goldmedaillengewinner schmiert mit Düsseldorfer Grundschülern gesunde Butterbrote

Paralympics-Goldmedaillengewinner schmiert mit Düsseldorfer Grundschülern gesunde Butterbrote

Der Düsseldorfer Sprinter David Behre (30) hat mit den Grundschülern der Selma Lagerlöf Schule in Düsseldorf im Rahmen der Initiative „Gesundes Pausenbrot“ hunderte bunte Butterbrote geschmiert. Er möchte damit zeigen, dass neben Bewegung auch die Ernährung eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Körpers spielt. Bevor die Schüler mit der Zubereitung der Pausensnacks starteten, machte der Goldmedaillengewinner mit ihnen kräftigende Sportübungen in der Pausenhalle. Kurze Einheiten, die sichtbar Spaß bereiteten und den Appetit anregten. Der Leichtathlet David Behre zeigte den Grundschülern anhand von einfachen Übungen wie der Körper beweglich bleibt und die Muskeln gestärkt werden können.
 „Gerade in der Schule ist genügend Bewegung wichtig, da die Kinder während des Unterrichts still sitzen. Mit meinen Übungen habe ich den Schülern gezeigt, wie man den Pausenhof zum Sportplatz macht“, so der Spitzensportler.

Nicht zu vernachlässigen ist dabei eine ausgewogene Ernährung, denn er selbst startet jeden Tag mit einem vollwertigen Frühstück. Gemeinsam mit Schulleiter Sascha Fahl, bereitete er sein Lieblingspausenbrot zu: Vollkornbrot mit streichfähiger Butter, einer Käsescheibe, Gurken und zerkleinerten Walnüssen belegt. Dazu kommt noch etwas Obst oder Gemüse in die Brotdose – fertig ist das gesunde Frühstück, das den Kindern wichtige Nährstoffe für den Schultag liefert.

Im Anschluss hatten die Kinder viel Spaß beim Zubereiten ihrer Lieblingsstulle und konnten sich hervorragend stärken. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Kampagne „Gesundes Pausenbrot“ von Kerrygold, bei der sich in diesem Jahr 350 Schulen mit über 100.000 Schülern beteiligen.


Pausenbrot-Marathon mit Starkoch Mirko Reeh

An den 13. Juni werden sich die Kinder der Liesel-Oestreicher-Schule in Frankfurt wohl noch lange erinnern: Mirko Reeh (39), "Chef des Private Food Club", hat mit ihnen im Rahmen der Initiative "Gesundes Pausenbrot" leckere und gesunde Pausenbrote kreiert. Gemeinsam mit seinen 24 kleinen Helfern bereitete der Sternekoch mehr als 100 bunte Pausenbrote für die ganze Schule zu.Der Fernsehkoch Mirko Reeh zeigte den Frankfurter Grundschülern, dass ein gesundes Pausenbrot nicht nur lecker, sondern auch kinderleicht zu machen ist. Für Kinder ist ein bunter Pausensnack optimal: In Streifen geschnittene Paprika oder Gurkenscheiben sorgen sowohl optisch als auch geschmacklich für das gewisse Extra. Die Kleinen lernen, wie man sich gesund ernährt und haben auch noch Spaß bei der Zubereitung, sagt Mirko Reeh.


Pausenbrotaktion an der Kita Rührberg

Pausenbrotaktion an der Kita Rührberg

Pausenbrotaktion an der Kita Rührberg in Korntal-Münchingen, gesendet am 9. November 2015 (Beitrag von L-TV Aktuell).


Gesunde Brote in Kölner Schule: Starkoch Jan-Philipp Cleusters schmierte hunderte Pausenbrote

Starkoch Jan-Philipp Cleusters schmierte hunderte Pausenbrote

An den 4. September werden sich die Kinder Michael-Ende-Schule in der Platenstraße 7 in Köln wohl noch lange erinnern: Jan-Philipp Cleusters (23), bekannt aus verschiedenen TV-Formaten wie „daheim & unterwegs“ (WDR) oder „kochen & genießen“ (QVC), hat für sie im Rahmen der Initiative „Gesundes Pausenbrot“ leckere und gesunde Pausenbrote geschmiert. Gemeinsam mit seinen 25 kleinen Helfern kreierte der Koch-Youngster viele bunte Pausenbrote. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß beim Belegen ihrer Lieblingsbrote, sie lernten obendrein noch, dass das Pausenbrot eine wichtige Mahlzeit im Schulalltag ist. In diesem Jahr beteiligen sich 350 Schulen mit über 100.000 Schülern an der bundesweiten Kampagne „Gesundes Pausenbrot“ von Kerrygold.


Gesunde Brote in Leipziger Schule: Spitzenkoch Peter Maria Schnurr schmierte 300 Pausenbrote

Gesunde Brote in Leipziger Schule:

Der Küchenchef und Patron des Zwei-Sterne-Restaurants „FALCO“ zeigte den Grundschülern, dass ein gesundes Pausenbrot nicht nur lecker, sondern auch kinderleicht zu machen ist. „Ich schmiere meiner Tochter morgens gerne ein Vollkornbrot mit Butter, Bananenscheiben und etwas Honig für die Schule“, sagt Peter Maria Schnurr. Bei einem gesunden Pausenbrot kommt es vor allem auf das Brot selbst an. Ein gutes Brot enthält viele Nährstoffe wie zum Beispiel Mineral- und Ballaststoffe, welche sich vor allem in Roggenmischbroten oder Vollkornbroten befinden. Beispielsweise kann ein gesundes Pausenbrot mit Butter, Käse- oder Wurstprodukten und Gemüsestreifen belegt werden. Dazu kommt noch etwas Obst in die Brotdose – fertig ist das gesunde Frühstück. Christiane Dubiel, stellvertretende Schulleiterin der 3. Grundschule Leipzig, hat den Tag organisiert und zieht ein erfreuliches Resumée: „Ein gesundes Frühstück ist das Fundament für den Start in den lehrreichen Tag an unserer Schule. Der Aktionstag hat unseren Erstklässlern gezeigt, dass es Spaß macht, sein eigenes Pausenbrot kreativ zu gestalten und zuzubereiten. Im Sachunterricht probierten sich die Kinder bereits aus, indem sie ihr Osterfrühstück selbst gestalteten. Heute konnten sie noch viel mehr über gesunde Ernährung von einem echten Sternekoch erfahren“, sagt Christiane Dubiel.

Gesunde Brote in Münchener Schule: Spitzenkoch Shane McMahon schmierte 300 Pausenbrote

Gesunde Brote in Münchener Schule: Spitzenkoch Shane McMahon schmierte 300 Pausenbrote

An den 24. April werden sich die Kinder der Grundschule in der Blumenauer Straße 11 in München wohl noch lange erinnern: Der irische Starkoch und Kerrygold Botschafter Shane McMahon (44) hat für sie im Rahmen der Initiative „Gesundes Pausenbrot“ leckere und gesunde Pausenbrote geschmiert. Gemeinsam mit seinen kleinen Helfern kreierte der aus Fernsehformaten wie „BeefBattle – Duell am Grill“ bekannte TV-Koch hunderte bunte Pausenbrote. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß beim Belegen ihrer Lieblingsbrote, sie lernten obendrein noch, dass das Pausenbrot eine wichtige Mahlzeit im Schulalltag ist. In diesem Jahr beteiligen sich 350 Schulen mit über 100.000 Schülern an der bundesweiten Kampagne „Gesundes Pausenbrot“ von Kerrygold. 

Der irische Spitzenkoch zeigte den Grundschülern, dass ein gesundes Pausenbrot nicht nur lecker, sondern auch kinderleicht zu machen ist. „Besonders wichtig ist das Brot selbst“, weiß Shane McMahon. Ein gutes Brot enthält viele Nährstoffe wie zum Beispiel Mineral- und Ballaststoffe, welche sich vor allem in Roggenmischbroten oder Vollkornbroten befinden. Im Idealfall wird ein gesundes Pausenbrot mit Butter, Käse- oder Wurstprodukten und Gemüsestreifen belegt. Dazu kommt noch etwas Obst in die Brotdose – fertig ist das gesunde Frühstück.


Deutschlands längstes Pausenbrot

Deutschlands längstes Pausenbrot

24 Schüler der Grundschule Kerschensteinerstraße aus Hamburg-Harburg dürfen sich „Deutsche Pausenbrot-Meister“ nennen. Sie bereiteten mit Unterstützung des Hamburger Konditormeisters Thomas Horn Deutschlands längstes Pausenbrot zu. Das 30 Meter lange Pausenbrot reichte als Frühstück für 300 Mitschüler und war mit Butter, Käse und Putenbrust belegt. Zusätzlich gab es frisches Gemüse und Obst zum Frühstück.


Berliner Pausenbrot-Meister

Berliner Pausenbrot-Meister

Der Berliner Bäckermeister Jens Linde hat heute mit 65 Schülern der Carl Krämer Schule einen Pausenbrot-Rekord aufgestellt. Sie produzierten ein Wagenrad aus 400 Pausenbroten und verteilten diese an ihre Mitschüler. Das fertige Wagenrad hatte einen Durchmesser von sechs Metern. Die Lehrerin Petra Blumenstein erklärte: „Wir wollten ein großes Zeichen für gesunde Ernährung in der Schule setzen.“ Zusammen mit der Berliner Bäckerei Plötner wurden 40 Meter-Brote gebacken, 25 Packungen Butter und 35 Packungen Käse verarbeitet. Das Pausenbrot-Wagenrad steht für das Erntefest im Herbst und gleichzeitig für eine gesunde und natürliche Ernährung. Unterstützt wurde der Rekord von der irischen Buttermarke Kerrygold, die die Lebensmittel zur Verfügung stellte.

Riesige Pausenbrot-Schnecke aus Essen

Riesige Pausenbrot-Schnecke aus Essen

Die Schüler der Hövelschule in Essen stellten einen Pausenbrot-Rekord auf. Sie produzierten eine Schnecke aus 300 Pausenbroten. Die Lehrerin Nina Mosch erklärte: „Die Erstklässler sollen von Schulbeginn an lernen, woraus gesunde Pausenmahlzeiten bestehen und was sie bewirken“. Zusammen mit der Essener Bio-Bäckerei Backbord wurden 60 Brote gebacken, 20 Packungen Butter und 30 Packungen Käse verarbeitet. Die Brote bestanden aus reinem Bio-Dinkelmehl. Die Idee zur Pausenbrot-Schnecke stammt von der Lehrerin Nina Mosch. Die Schnecke soll für eine gesunde und natürliche Ernährung stehen. Unterstützt wurde der Rekord von der irischen Buttermarke Kerrygold, die die Lebensmittel zur Verfügung stellte.


Riesen Pausenbrot-Traube aus Fellbach

Riesen Pausenbrot-Traube aus Fellbach

Die Schüler der Zeppelinschule in Fellbach stellten einen Pausenbrot-Rekord auf. Sie produzierten eine Riesentraube aus 600 Pausenbroten und verteilten diese an ihre Mitschüler. Die Brote wurden mithilfe von speziell angefertigten Baumscheiben in diese Traubenform gebracht. Die Lehrerin Irmgard Kaufmann erklärte: „Wir wollten ein Zeichen für gesunde Ernährung in der Schule setzen.“ Zusammen mit der Fellbacher Bäckerei Grau wurden 60 Brote gebacken, 50 Packungen Butter und 60 Packungen Käse verarbeitet. Die Pausenbrot-Traube steht für den Weinanbau in der Region und gleichzeitig für eine gesunde und natürliche Ernährung. Unterstützt wurde der Rekord von der irischen Buttermarke Kerrygold, die die Lebensmittel zur Verfügung stellte.

Pausenbrote mit Sternen für Dresdner Schüler

Auch die Schüler der 113. Grundschule Canaletto in Dresden haben die Lehrbücher beiseite gepackt, um gesunde Pausenbrote für ihre Mitschüler zu schmieren. Prominente Unterstützung erhielten sie dabei von Sternekoch Stefan Hermann vom Restaurant bean&beluga. Beim gemeinsamen Schmieren und Belegen der Brote entstanden bunte Kreationen auf Sterne-Niveau! Die Aktion ist Teil der bundesweiten Kerrygold Initiative „Gesundes Pausenbrot“.


Sternekoch Jan Heeg überraschte die Grundschüler der Stuttgarter Montessori Schule

Das Ziel der Aktion: Gesunde Ernährung soll wieder eine größere Rolle in der Schule spielen. Dafür setzt sich auch Sternekoch Jan Heeg ein. Der Sternekoch zeigte den Grundschülern, dass in einem klassischen Pausenbrot sehr viel gesunde Energie stecken kann. An diesem Tag erhielten die Kinder viel Wissen rund um das gesunde Pausenbrot.

Größte Pausenbrot-Initiative Deutschlands! 100.000 Kinder beteiligen sich bei Aktionstagen für gesunde Ernährung in Schulen.

Gerade im Schulalter sollten Kinder ihre Energiereserven regelmäßig auffüllen. Doch noch immer geht rund jedes dritte Kind ohne ein gesundes Pausenbrot in die Schule. Mit einer bundesweiten Aufklärungskampagne sorgt die Initiative „Gesundes Pausenbrot“ für eine ideale Schulverpflegung. In ganz Deutschland haben sich 350 Schulen und Kitas an der von Kerrygold organisierten Kampagne beteiligt und einen eigenen Aktionstag kreiert. Dabei bereiteten Schüler Pausenbrote für ihre Mitschüler zu. Durch gesunde Zutaten und außergewöhnliche Rezepte wurden den Kindern die Pausenbrote schmackhaft gemacht. Mit gutem Ergebnis: Durch die Aktion wurden Tausende von neuen Pausenbrot-Fans unter den Schülern gewonnen.


Bürger Lars Dietrich - Sänger & Comedian - schmiert 300 gesunde Pausenbrote mit Kölner Grundschülern

Der beliebte Comedian Bürger Lars Dietrich sorgte für strahlende Augen und volle Bäuche: Gemeinsam mit den fleißigen Schülern der Grundschule Nibelungenstraße in Köln schmierte er viele leckere Pausenbrote und zeigte, wieviel Spaß gesunde Ernährung machen kann. Bei der Aktion „Gesundes Pausenbrot“ entstanden unzählige bunte, gesunde und phantasievolle Pausenbrote ganz nach dem Geschmack der Kinder. Das Ziel: Kinder sollen erleben, wie lecker, einfach und vielfältig gesundes Essen sein kann.

Münchener Grundschüler schmierten Pausenbrote mit Spitzenkoch Shane McMahon

Shane McMahon hat für die Kinder der Grundschule an der Grandlstraße in München leckere und gesunde Pausenbrote entwickelt. Gemeinsam mit den kleinen Helfern aus der Grundschule schmierte der aus Fernsehformaten wie „Galileo“ bekannte TV-Koch McMahon 300 gesunde und bunte Pausenbrote. Unter Anleitung des waschechten Iren bekam auch die Irische Kerrygold Butter eine besondere Bedeutung.


Kölner Grundschüler schmierten 300 Pausenbrote mit Sternekoch Antoniewicz

An diesen Tag werden sich die Kinder der Astrid-Lindgren-Grundschule in Köln wohl noch lange erinnern: Sternekoch Heiko Antoniewicz aus Dortmund hat für sie leckere und gesunde Pausenbrote entwickelt. Gemeinsam mit den kleinen Helfern aus der Grundschule schmierte der Brotexperte Antoniewicz 300 gesunde und bunte Pausenbrote. Die Kinder erhielten an diesem Tage die Gelegenheit, ihr Wissen über gesunde Ernährung an ihre Mitschüler weiterzugeben. Der Sternekoch zeigte den Grundschülern, dass in einem klassischen Pausenbrot sehr viel gesunde Energie stecken kann. „Brot ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und lässt sich hervorragend mit Butter, Käse und Wurstwaren zu leckeren und tollen Kreationen kombinieren“, so Heiko Antoniewicz.

Sternekoch Christian Henze brachte nicht nur die Sonne mit: Leipziger Grundschüler schmierten Pausenbrote

Die Kinder des Horts der 172. Grundschule in Leipzig hatten nicht nur mit dem Wetter Glück: An diesem herrlichen Herbsttag wurden mit Sternekoch Christian Henze tolle Pausenbrote entwickelt. Gemeinsam mit den kleinen Helfern aus der Grundschule schmierte der aus MDR- und VOX-Formaten bekannte TV-Koch Henze über 300 bunte und leckere Pausenbrote.


Sternekoch Peter Scharff in Frankfurt

Aus frischen und gesunden Zutaten wie Vollkornbrot, Kerrygold-Butter, Käse, Wurst und Salat zauberten die Schüler der Ludwig-Weber-Schule in Frankfurt mit der Unterstützung von Sternekoch Peter Scharff phantasievolle und bunte Pausenbrote. Scharff, bekannt aus der SWR-Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“, erklärt den pädagogische Erfolg der Initiative: „Kinder brauchen zum lernen und toben reichlich Energie. Folglich müssen sie sich durch ein ausgewogenes Frühstück wichtige Reserven holen, um aktiv und fit in den Tag starten zu können. Die kreativen und gesunden Pausenbrote der Schüler der Ludwig-Weber-Schule in Frankfurt sehen nicht nur verdammt gut aus, sondern liefern wichtige Vitamine, Eiweiße, Proteine und gesunde Fette, die von Kindern im Wachstum dringend benötigt werden.“

Tim Raue in Berlin und Christian Henze in Dresden für die Initiative „Gesundes Pausenbrot“

Die Starköche Tim Raue und Christian Henze haben zeitgleich in Berlin und Dresden gesunde Pausenbrote in Schulen geschmiert. Die Schüler waren von den Pausenbrotkreationen der Spitzenköche schwer beeindruckt. Das konnte Christian Henze im Gymnasium Großzschachwitz in Dresden selbst miterleben. „Ich habe gar nicht gewusst, dass Kinder so einen großen Appetit haben können“, erklärte er vor Ort. Eigentlich kein Wunder, hatte der Starkoch doch selbst ausgefallene Rezepte wie Bananenbrötchen mit Pflaumenmus und Nüssen kreiert.


Auch Tim Raue hatte bei seiner Aktion in der Hermann-Schulz-Grundschule in Berlin ...

ganz praxisnahe Tipps für Kids dabei: „Man muss sich bewusst machen, dass das Pausenbrot die wichtigste Mahlzeit am Tag ist, da es Energie für den Tag bringt. Grundsätzlich ist es wichtig, sinnvolle Zutaten zu benutzen, wie Körnerbrot und Gemüse, aber auch süße Brotbeläge sind in Maßen keineswegs ungesund. Hier zählt: Die Mischung macht's!“, so der Sternekoch in Berlin.

André Großfeld engagiert sich in Frankfurt für die Initiative „Gesundes Pausenbrot”

Die knapp 260 Schüler der Sophienschule in Frankfurt erlebten mit André Großfeld einen rundum gesunden Schlemmertag. Beim von den Kindern selbst zubereiteten, reichhaltigen Buffet ging es zur Mittagspause in der Turnhalle ganz schön zur Sache.

André Großfeld kennt einige der Schüler und Schülerinnen der Sophienschule bereits gut: „Durch Aktionen wie die Initiative „Gesundes Pausenbrot“ oder meinen Kochkurs an der Schule lernen die Kinder nicht nur, dass Kochen Spaß machen kann, sondern auch wie es gesund geht“, so der Sternekoch.


Heiko Antoniewicz schmiert gesunde Pausenbrote in Lemgo

Die Grundschule Kirchheide in Lemgo erlebte einen ganz besonderen und gesunden Schultag. Der Spitzenkoch Heiko Antoniewicz zeigte rund 170 Schülern, wie einfach gesunde Pausenbrote zubereitet werden und vor allem wie lecker sie auch sein können. „Brot ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und lässt sich hervorragend mit Butter, Käse und Wurstwaren zu leckeren und tollen Kreationen kombinieren“, so Heiko Antoniewicz.

Peter Scharff unterstützt Grundschule in Leipzig

Über prominenten Besuch freuten sich die Schüler der Wilhelm-Busch-Grundschule in Leipzig. Spitzenkoch Peter Scharff, bekannt aus der SWR-Fernsehreihe „Kaffee oder Tee“, unterstützte persönlich die Kerrygold-Initiative für eine gesündere Ernährung. Gemeinsam mit 180 Kindern bereitete der Starkoch leckere Pausenbrote zu. „Bei den Gesprächen mit den Kindern konnte ich feststellen, wie viele ohne Brote und Gemüse oder Obst in die Schule kommen. Das war für mich besorgniserregend und daher bin ich froh, heute einige Pausenbrote-Fans gewonnen zu haben.“

folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Irische Weidemilch
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Gesundes Pausenbrot
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB