Der Düsseldorfer Sprinter David Behre (30) hat mit den Grundschülern der Selma Lagerlöf Schule in Düsseldorf im Rahmen der Initiative „Gesundes Pausenbrot“ hunderte bunte Butterbrote geschmiert. Er möchte damit zeigen, dass neben Bewegung auch die Ernährung eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Körpers spielt. Bevor die Schüler mit der Zubereitung der Pausensnacks starteten, machte der Goldmedaillengewinner mit ihnen kräftigende Sportübungen in der Pausenhalle. Kurze Einheiten, die sichtbar Spaß bereiteten und den Appetit anregten. Der Leichtathlet David Behre zeigte den Grundschülern anhand von einfachen Übungen wie der Körper beweglich bleibt und die Muskeln gestärkt werden können.
„Gerade in der Schule ist genügend Bewegung wichtig, da die Kinder während des Unterrichts still sitzen. Mit meinen Übungen habe ich den Schülern gezeigt, wie man den Pausenhof zum Sportplatz macht“, so der Spitzensportler.
Nicht zu vernachlässigen ist dabei eine ausgewogene Ernährung, denn er selbst startet jeden Tag mit einem vollwertigen Frühstück. Gemeinsam mit Schulleiter Sascha Fahl, bereitete er sein Lieblingspausenbrot zu: Vollkornbrot mit streichfähiger Butter, einer Käsescheibe, Gurken und zerkleinerten Walnüssen belegt. Dazu kommt noch etwas Obst oder Gemüse in die Brotdose – fertig ist das gesunde Frühstück, das den Kindern wichtige Nährstoffe für den Schultag liefert.
Im Anschluss hatten die Kinder viel Spaß beim Zubereiten ihrer Lieblingsstulle und konnten sich hervorragend stärken. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Kampagne „Gesundes Pausenbrot“ von Kerrygold, bei der sich in diesem Jahr 350 Schulen mit über 100.000 Schülern beteiligen.