Vegetarisch süß

Eine Dessertschale aus Glas gefüllt mit cremigem Tiramisu und Mandelkrokant steht auf einem schwarzen Teller und einem Holzbrett, umgeben von ganzen Mandeln und Gebäck – ein unwiderstehlicher, vom Bienenstich im Glas inspirierter Leckerbissen, bestäubt mit Puderzucker.
Ein Teller mit klassischen Waffeln, herzförmig und mit Puderzucker bestäubt, steht auf einer grünen Serviette neben schwarzem Besteck, einer Schüssel und einem Sieb mit Puderzucker sowie schwarzen Tassen und einer Teekanne auf einem Holztisch.
Zubereitungszeit: 45 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 8 Portionen
Zum Rezept
Ein Laib klassischer Sandkuchen, bestäubt mit Puderzucker, liegt auf Backpapier auf einem Kuchengitter zum Abkühlen. Auf dem Holztisch liegen ein Messer, eine angeschnittene Scheibe, eine blaue Serviette, eine Schüssel mit Zucker und ein Sieb.
Zubereitungszeit: 75 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 10 Portionen
Zum Rezept
Teller mit klassischem, zur Hälfte in Schokolade getauchtem Spritzgebäck stehen auf einem rustikalen Holztisch, überall sind Keramiktassen mit heißer Schokolade, Holzlöffel und Weihnachtsschmuck verstreut.
Zubereitungszeit: 45 Min
Schwierigkeit: einfach
Zum Rezept
Lebkuchen mit Glasur in Form von Menschen, Schneemännern und Schneeflocken werden mit Zuckerguss verziert und auf einem Kuchengitter zum Abkühlen ausgelegt, umgeben von getrockneten Orangenscheiben, Gewürzen und einer Tasse Glühgetränk auf einem Holztisch.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 1 Portionen
Zum Rezept
Eine festliche Beerentarte, inspiriert von einer klassischen Linzer Torte, steht auf einer Marmorplatte, umgeben von Weihnachtsschmuck, einer Schale mit Haselnüssen und einem gestreiften Tischtuch auf einem rustikalen grauen Tisch. Ein Stück ist leicht von der Torte abgelöst.
Zubereitungszeit: 80 Min
Schwierigkeit: mittel
Zum Rezept
Eine ovale Holzkiste gefüllt mit Malloneys Rosinenkekse steht auf einem karierten Tuch, umgeben von Kerzen, einem Glas Tee und einem Glas Honig, was eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft.
Zubereitungszeit: 25 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 1 Portionen
Zum Rezept
Ein Mandala-Käsekuchen, verziert mit einem roten Himbeer-Wirbelmuster, umgeben von frischen Himbeeren, Krümeln, weißen Schokoladenraspeln, einem Messer und einem Glas Himbeersoße auf einem rustikalen Tisch.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 12 Portionen
Zum Rezept
Eine Mandarinen-Frischkäse-Torte mit einem herausgeschnittenen Stück, das eine cremige Füllung mit Mandarinenstücken zeigt. Der Kuchen ist von Löffelbiskuits umrandet und mit Mandarinenfilets garniert. Im Hintergrund liegen ganze Mandarinen und ein Teller mit Zucker oder Krümeln.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 12 Portionen
Zum Rezept
Ein Holztisch mit Mandelsplittern – mit Schokolade beträufelten Mandelsplittern – auf einem Kühlgitter, umgeben von Schokoladenstücken, Mandelscheiben, einer Tasse Schokoladensoße, zwei Tassen Tee und Tannenzapfen zur Dekoration.
Zubereitungszeit: 45 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 25 Portionen
Zum Rezept
Ein klassischer Marmorkuchen-Gugelhupf, mit Puderzucker bestäubt, steht auf einem Kuchengitter zum Abkühlen, die Stücke sind bereit zum Genießen. Zwei Tassen Kaffee, Teller, Besteck und ein Sieb mit Kakaopulver runden die gemütliche, rustikale Tischdekoration ab.
Zubereitungszeit: 65 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 14 Portionen
Zum Rezept
Ein Marmorkuchen mit Kirschen, bestäubt mit Puderzucker, liegt auf einem Teller. Sein Inneres aus Schokoladen- und Vanillescheiben gibt den Blick auf saftige Kirschen frei. Daneben laden Messer und Sieb mit extra Puderzucker zum Nachbacken ein.
Zubereitungszeit: 75 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 14 Portionen
Zum Rezept
Teller mit Marmorwaffeln, garniert mit Kirschen, Schlagsahne und Minze, auf einem rustikalen Tisch. Eine Schale mit frischen Kirschen, ein Sieb mit Puderzucker und eine Serviette mit Besteck stehen ebenfalls in der Nähe.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 10 Portionen
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.