Vegetarisch süß

Eine Erdbeertarte mit geschnittenen Erdbeeren, gehackten Pistazien und einer cremigen Mascarpone-Schicht steht auf einem Holzbrett. Daneben stehen frische Erdbeeren, ein Servierbesteck und eine kleine Schale mit Pistazien.
Eine Schüssel cremiger Grießbrei mit Pfirsichscheiben, Himbeeren, Mandelblättchen und frischer Minze steht auf einem rustikalen Teller mit einem Löffel. Zusätzliche Himbeeren und Pfirsiche sowie verstreute Minzblätter und Mandeln runden diesen Pfirsich-Himbeer-Kompott-Genuss ab.
Zubereitungszeit: 45 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept
Ein Teller mit Haferflockenkeksen steht neben einer halbierten Orange und einem kleinen Haufen Kokosnuss auf einer gemusterten Oberfläche.
Zubereitungszeit: 30 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 46 Portionen
Zum Rezept
Eine Halloween-Torte aus Schokoladenkuchen, dekoriert mit Geistern aus weißem Fondant und schwarz-rotem Zuckerguss, präsentiert auf einem Holzständer. Im Hintergrund liegt eine Packung Kerrygold-Butter auf einem grauen Tuch.
Zubereitungszeit: 80 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 6 Portionen
Zum Rezept
Ein Bild zum Thema Halloween mit Ghost Cupcakes – Cupcakes, die als Geister mit Marshmallow-Köpfen, Zuckerguss-Augen und -Mündern dekoriert sind – neben dem Text „Ghost Cupcakes“ auf einem dunklen Hintergrund mit gruseligen Kritzeleien.
Zubereitungszeit: 65 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 8 Portionen
Zum Rezept
Auf einem rustikalen Holztisch stehen verschiedene Linzer Plätzchen mit roter Marmelade und Puderzucker auf einem schwarzen Teller. Umgeben von Haselnuss, einem Glas Marmelade, immergrünen Zweigen und festlichem Schmuck.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 40 Portionen
Zum Rezept
Ein runder geflochtener süßer Brotzopf oder Hefekranz, bestäubt mit Puderzucker und garniert mit drei roten Eiern, liegt auf einem Teller neben einer Tasse Kaffee, einer Schale Butter und einem leeren Teller mit einem Sieb auf einem Holztisch – perfekt für jedes Hefekranz-Rezept.
Zubereitungszeit: 65 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 16 Portionen
Zum Rezept
Ein mit Haselnusskrokant und Zucker bestreuter Hefezopf steht auf einem Tablett neben einem Stück Butter, auf einer pastellfarbenen Tischdecke sind Teetassen, rosa Blumen und dekorierte Eier angeordnet.
Zubereitungszeit: 50 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 10 Portionen
Zum Rezept
Fünf mit Puderzucker bestäubte Mini-Gugelhupfe liegen auf Backpapier auf einem rosa Schneidebrett. Ein kleines Sieb mit Puderzucker und drei Gabeln liegen daneben auf einer grauen Fläche.
Zubereitungszeit: 35 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 12 Portionen
Zum Rezept
Drei Himbeer-Muffins mit weißem Zuckerguss auf einer Marmorplatte. Um die Muffins liegen frische Himbeeren und Minzblätter. Im Hintergrund stehen ein Abkühlgitter mit weiteren Muffins und eine Schale mit zusätzlichen Himbeeren auf einem rustikalen Holztisch.
Zubereitungszeit: 50 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 20 Portionen
Zum Rezept
Eine Himbeer-Smoothie-Bowl mit Himbeeren, Blaubeeren, Granola und Minze steht mit Löffeln auf einem Holzbrett. Daneben liegen verstreut Beeren, Chiasamen, Honig und ein Glas Granola auf einer grauen Fläche.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 1 Portionen
Zum Rezept
Ein quadratisches Stück Apfelblondies-Kuchen mit sichtbaren Apfelstücken wird auf einem Teller serviert, garniert mit Vanilleeis. Im Hintergrund stehen eine Schüssel mit Zucker und Besteck auf einem Holztisch.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 16 Portionen
Zum Rezept
Verschiedene Schokoladentrüffel, darunter irische Whiskey-Kugeln, auf Pergamentpapier – einige mit Kakaopulver überzogen, andere mit strukturierter Schokolade und einer mit grobem Meersalz bestreut – alle eingebettet in weiße Pappbecher.
Zubereitungszeit: 135 Min
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Portionen: 40 Portionen
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.