Inspirierende Rezeptideen für herzhafte vegetarische Gerichte

Es muss nicht immer nur Salat sein: abwechslungsreiche und kreative vegetarische Rezeptideen 

Die vegetarische Ernährungsweise ist schon längst bei uns angekommen. Auch Fleisch-Liebhaber*innen sollten hin und wieder mal einen Veggie-Tag einlegen. Das ist nämlich nicht nur gut für die eigene Gesundheit und Umwelt, sondern schmeckt auch noch unglaublich gut! Unsere vegetarischen Rezepte sind so köstlich, dass du gar kein Fleisch vermissen wirst – überzeuge dich selbst! 

Ein Flammkuchen auf einem Holzbrett, belegt mit Kürbisscheiben, roten Zwiebeln und Kürbiskernen. Der Flammkuchen ist in acht Stücke geschnitten. Links daneben stehen eine kleine Schale mit Honig und Honiglöffel sowie eine weitere Schale mit frischen Kräutern. Rechts im Bild liegt eine grüne Stoffserviette mit einem Messer darauf.

Weitere inspirierende Rezeptideen für vegetarische Gerichte entdecken 

Ein Teller mit goldbraunen Gemüsefrikadellen, garniert mit frischen Kräutern, serviert mit einer Schüssel cremigem Dip, Blattsalat, Salz in einer kleinen Schüssel und Limettenspalten auf einem rustikalen Holztisch.
Zubereitungszeit: 35 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 6 Portionen
Zum Rezept
Fünf Stücke Gemüsepizza, die an eine Gemüsequiche erinnern, werden mit Brokkoli, Spinat, Käse und frischem Koriander auf einem dunklen Backblech belegt, wobei eine beträufelte Sauce und verstreute Kräuter für lebendige Farbe und Textur sorgen.
Zubereitungszeit: 50 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 8 Portionen
Zum Rezept
Eine bunte Gemüsequiche liegt auf Pergamentpapier auf einem Holztisch, garniert mit frischem Basilikum. Die Scheiben zeigen rote Zwiebeln, rote Paprika, Brokkoli, Kräuter und geschmolzenen Cheddar. Daneben liegen ein Messer, eine Stoffserviette und kleine Schälchen mit Salz und Pfeffer.
Zubereitungszeit: 55 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept
Ein Teller mit gerösteten Süßkartoffelpommes, garniert mit Kräutern und Körnern, serviert mit grünem Dip, Rucola, Zitronenspalten und einem Glas Wasser mit Zitrone auf einem rustikalen Holztisch. Goldbesteck und eine grüne Serviette liegen neben dem Teller.
Zubereitungszeit: 45 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept
Scheiben Brot, auf denen mit verschiedenem Gemüse wie Paprika, Gurken, Tomaten und Oliven lustige Gesichter gestaltet wurden. Um den Teller herum liegt weiteres buntes Gemüse, das die Szene spielerisch und farbenfroh ergänzt.
Zubereitungszeit: 20 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 2 Portionen
Zum Rezept
Ein rustikales Holzbrett mit einem offenen Sandwich aus Vollkornbrot, Käsescheiben, Gurkenscheiben und frischen Kräutern. Daneben steht ein Glas mit eingelegten Gurken. Links im Bild liegt ein Holzbrett mit Spießen, die mit Kirschtomaten, Gurkenscheiben und Käsewürfeln bestückt sind. Rechts steht eine weiße Schale mit Kirschtomaten, einige Tomaten und Kräuter sind locker auf dem Tisch verteilt.
Zubereitungszeit: 90 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept
Eine bunte Schüssel vietnamesischer Glasnudelsalat mit mariniertem Tofu, geraspelten Karotten, Salat, Kräutern und Paprika, serviert neben einer kleinen Schüssel mit Erdnüssen, Soße, Limettenspalten und einer Gabel auf einem dunklen rustikalen Tisch.
Zubereitungszeit: 30 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept
Ein goldbraun überbackener Gnocchi-Käse-Auflauf in einer schwarzen Pfanne, serviert auf einem Holzbrettchen. Der Tisch ist grau und schlicht gehalten. Daneben liegen frische Tomaten und ein paar Pfefferkörner, die das Bild farblich und kulinarisch abrunden.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 3 Portionen
Zum Rezept
Ein Teller mit goldenen Gnocchi, inspiriert von einem klassischen Rezept, wird mit sautierter Pilz-Pfanne belegt und mit Rosmarin garniert auf einem dunklen Tisch serviert, dazu eine Gabel, Wasser und kleine Schüsseln mit Salz und Pfeffer.
Zubereitungszeit: 32 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept
Eine frisch gebackene goldene Quiche mit Pilzen liegt auf einem Holzbrett, ein Stück davon wird serviert. Zutaten wie Pilze, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze sind auf einem rustikalen Holztisch verteilt.
Zubereitungszeit: 70 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 8 Portionen
Zum Rezept
Eine angeschnittene griechische Fladenbrotpizza mit Kirschtomaten, gelben Paprika, roten Zwiebeln und frischen Kräutern liegt mit einem Messer auf einem Teller. Daneben liegen Kirschtomaten, eine Schüssel mit Salz, ein schwarzes Tuch und verstreute Basilikumblätter.
Zubereitungszeit: 43 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 2 Portionen
Zum Rezept
Ein Teller weißer Reis mit cremiger Ouzo-Dill-Sauce steht neben frischem griechischen Fenchel, Butter, schwarzem Pfeffer und einer Flasche Mineralwasser auf einem weißen Tisch mit einer blauen Serviette und einem Topf mit extra Reis.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept

Empfehlung

Diese Rezepte lassen nicht nur vegetarische Herzen höherschlagen

Ein farbenfroher Teller Spaghetti Aglio e Olio, verfeinert mit geröstetem Ofenkürbis und geriebenem Vintage Cheddar. Daneben liegen auf einem gemusterten Geschirrtuch kleine Schalen mit Pinienkernen und Käse – ein harmonisch angerichtetes, herbstlich inspiriertes Gericht.
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 2 Portionen
Zum Rezept
Teller mit warmem Bohnensalat, belegt mit Cheddarwürfeln, Haselnüssen und karamellisierten Zwiebeln. Der Teller steht auf einem Holztisch mit grünem Stoffserviette darunter. Links daneben eine kleine Schale mit Zitronenscheiben und Zitronenzeste, rechts liegt schwarzes Besteck.
Zubereitungszeit: 25 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 1 Portionen
Zum Rezept
Eine Schüssel Hummus mit Kichererbsen, Kräutern, Olivenöl und Pfeffer steht auf einem Holzbrett, umgeben von Knoblauch, Zitronenspalten, Sesamkörnern und knusprigen Brotchips.
Zubereitungszeit: 30 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.