Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Hauptspeisen
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Italian Meatballs mit Kräuterbutter Kerrygold Original Irische Kräuter-Butter

Italian Meatballs mit Kräuterbutter

Zutaten (für 4 italienische Fleischbällchen):

400 g Hackfleisch gemischt
80 g Spaghetti
2 Tomaten
8 Cherry-Tomaten
60 g Kerrygold Original Irische Kräuterbutter
20 g Pit Powder BBQ-Rub (alternativ etwas Meersalz, Paprikapulver edelsüß, Senfmehl, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Selleriepulver, Ingwerpulver und Jalapeno Pulver)
500 g passierte Tomaten
1 Knoblauchzehe
Salz
9-Pfeffer Symphonie (Alternativ, schwarzer, grüner, weißer und rosa Pfeffer sowie Piment)
italienische Kräuter nach Belieben (Oregano, Rosmarin, Thymian)

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Für einen flüssigen Arbeitsablauf sollte man zuerst die Spaghetti in Salzwasser wie auf der Packungsangabe kochen. Im Idealfall bleibt man eine Minute unter der angegebenen Zeit, da die Spaghetti nachher noch nachziehen können. Wenn die Spaghetti fertig gekocht sind, lässt man sie auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. In der Zwischenzeit würzt man das Hackfleisch mit dem Pit Powder BBQ-Rub und knetet es ordentlich durch, damit eine Bindung entsteht und die Meatballs nachher nicht auseinander fallen. Dann werden die beiden Tomaten geviertelt, der Strunk und die Kerne entfernt und in kleine Würfel geschnitten. 

Wenn die Spaghetti abgekühlt sind, kann es auch schon mit dem Zusammenbau losgehen. Dafür wiegt man das Hackfleisch zu je 100 g ab und drückt es auf einem Schneidbrett platt. Jetzt legt man ein Spaghetti-Nest von ca. 20 g darauf. In dieses "Nest" kommen die in kleine Würfel geschnittenen Tomaten und ca. 1 TL (15 g) Kräuterbutter. In der Hand formt man das Hackfleisch zu einer Kugel und verschließt die Nahtstellen gut, damit die Meatballs nachher auf dem Grill nicht aufreißen. 

Wenn alle Fleischbällchen geformt sind, wird der Grill auf etwa 180°C indirekte Hitze eingeregelt und die Italian Meatballs indirekt für ca. 25 Minuten gegrillt. In der Zwischenzeit gibt man die passierten Tomaten in eine feuerfeste Form – in diesem Fall eine Gusspfanne von Petromax - würzt das Ganze ein bisschen mit Salz und Pfeffer ab und gibt die Kräuter, eine durchgedrückte Knoblauchzehe sowie die Kirschtomaten hinzu. Bei den Kräutern kann man sich austoben und alle "italienischen" Kräuter nehmen, die der Garten hergibt. Jetzt legt man die Fleischbällchen mit in die Gusspfanne und lässt das Ganze für ca. 15 Minuten auf der indirekten Zone einköcheln. 

Die Tomatensauce wird leicht sämig und die Meatballs bekommen eine schöne goldbraune Farbe. Die Kräuterbutter schmilzt im Kern der Hackbällchen und verflüssigt sich rund um die Spaghetti und aromatisiert diese mit dem Kräutergeschmack. 



Rezept-Vorschläge:

zurück
37. Rezept: Frikadellen nach Omas Art 38. Rezept: Gänsekeulen mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen 39. Rezept: Gefüllte Hähnchenbrust mit getrockneten Tomaten 40. Rezept: Gefüllte Süßkartoffeln „Irish Breakfast Style“ 41. Rezept: Gefüllte Zucchini mit Tomatensugo 42. Rezept: Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Cheddar Flakes 43. Rezept: Gemischter Salat mit Cheddar-Würfeln und Tonkabohnen-Dressing 44. Rezept: Gemüse im Blätterteig 45. Rezept: Gemüse-Kartoffel Lasagne 46. Rezept: Gemüse-Reistaler mit Gorgonzolasauce 47. Rezept: Gemüse-Risotto 48. Rezept: Gemüse-Stew mit Kartoffel-Käse-Haube 49. Rezept: Geschmorter Biertopf 50. Rezept: Geschmortes Rindfleisch mit Backpflaumen 51. Rezept: Gnocchi-Käse-Auflauf 52. Rezept: Griechischer Fenchel mit Ouzo-Dill-Sauce 53. Rezept: Hähnchenbrust mit Kräuterbutter und Zwiebel Chutney 54. Rezept: Hähnchenpfanne 55. Rezept: Handbrot 56. Rezept: Herzburger mit Rucola und Paprika Chutney 57. Rezept: Herzhafte Gemüse Crumbles 58. Rezept: Herzhafte Muffins 59. Rezept: Irisches Hereford Steak mit Röst-Zwiebel-Schmalz 60. Rezept: Irland – Shepherd’s Pie 62. Rezept: Italien – Pizza Rustica 63. Rezept: Karlheinz Hausers Kalbsfilet mit Kräuterhollandaise 64. Rezept: Karlheinz Hausers Rinderfilet unter der Kräuterkruste 65. Rezept: Kartoffel-Gratin mit Broccoli und Blumenkohl 66. Rezept: Kartoffel-Ziegenkäse-Strudel 67. Rezept: Kartoffelkuchen mit Walnüssen 68. Rezept: Kartoffelküchlein 69. Rezept: Kartoffelrösti 70. Rezept: Kartoffelrösti mit Kräuterquark 71. Rezept: Kartoffelsuppe mit Bacon und Cheddar 72. Rezept: Käsefondue 73. Rezept: Käsesoufflee Dublin 74. Rezept: Kerrygold Burger 75. Rezept: Kerrygold Cheddar Tarte de Luxe 76. Rezept: Kerrygold Cheddar-Risotto 77. Rezept: Knusprige Filo-Dreiecke mit Mangold 78. Rezept: Knusprige hausgemachte Pizza mit Cheddar, Rucola und Parmaschinken 79. Rezept: Kräuter-Ofenkartoffeln mit Cheddar 80. Rezept: Kürbis-Flammkuchen 81. Rezept: Kürbiscurry mit Granatapfel und Naan 82. Rezept: Kürbistarte mit Cheddar, Feigen und Kurkuma 83. Rezept: Lachsgratin mit Brokkoli und Cheddar Flakes 84. Rezept: Lammfilet auf Möhrenpasta 85. Rezept: Lasagne mit Cheddar 86. Rezept: Lauch und Speck Quiche
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Irische Weidemilch
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Gesundes Pausenbrot
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB