Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Shanes Kerrygold Rezepte
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Fish and Chips vom Kabeljau Kerrygold Original Irisches Butterschmalz

Fish and Chips vom Kabeljau

Zutaten – für 4 Personen:

Für den Dip:
1 Knoblauchzehe
1/2 Zitrone
100 g japanische Mayonnaise (aus dem Asialaden) oder normale Mayonnaise
1 TL Kapern
1/2 Bund Schnittlauch
1 TL Pommerysenf
weißer Sesam
Dayong-Gewürz
Murray-River-Salzflocken
rote Tabascosauce

Für die Chips:
500 g festkochende Kartoffeln

Für den Fish im Tempurateig:
6 Eiswürfel
180 g Tempuramehl
Salz
Sesamöl
Backpulver
100 ml kaltes Mineralwasser
500 g Kerrygold Original Irisches Butterschmalz für die Fritteuse
300 g Kabeljau
Salz
Tempuramehl

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Für den Dip die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit der Breitseite der Messerklinge fest auf die Knoblauchscheiben drücken, sodass eine Art Mus entsteht. Zitronenschale in feinen Zesten abreißen und mit der Mayonnaise unter das Knoblauchmus rühren. Die restliche Zitrone schälen und filetieren. 3 Zitronenfilets zusammen mit den Kapern grob hacken und unter die Mayonnaise mischen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und etwa 1 gehäuften EL voll ebenfalls dazugeben. Pommerysenf vorsichtig unterrühren. Mit je 1 Prise Sesam, Dayong-Gewürz und Murray-River-Salzflocken sowie 1 Tropfen roter Tabascosauce abschmecken.

Für die Chips, also die englischen Pommes Frites, die Kartoffeln gut waschen und samt Schale in gut 1 1/2 Zentimeter breite und etwa 7 Zentimeter lange Spalten schneiden. Die Spalten in reichlich wallendem Salzwasser bissfest kochen. Das dauert etwa 5 Minuten. Dadurch bekommen die Kartoffeln später in der Fritteuse genau die richtige Konsistenz: Innen weich, außen knusprig und goldbraun.

Für den Fish: Damit der Geschmack des Kabeljaus gut zur Geltung kommt, frittiere ich ihn in schlichtem Tempurateig. Für den Teig die Eiswürfel in einer Rührschüssel etwa zur Hälfte schmelzen lassen – der Tempurateig sollte eiskalt sein, damit er gut am Fisch haften bleibt und später im heißen Fett schön knusprig wird. Das Tempuramehl in die Rührschüssel mit den halb geschmolzenen Eiswürfeln streuen und mit 1 Prise Salz und 1 Tropfen Sesamöl anrühren. 1 Messerspitze Backpulver und das kalte Mineralwasser untermengen. Der Tempurateig sollte etwas dickflüssiger als Pfannkuchenteig sein – ist er zu flüssig, mit Tempuramehl ausgleichen, ist er zu dick, noch etwas Mineralwasser einrühren.

Die Fritteuse samt Butterschmalz auf 175 Grad vorheizen. Den Kabeljau aus dem Kühlschrank nehmen und mit Küchenpapier abtupfen. Auf beiden Seiten salzen, mit etwas Tempuramehl leicht bestäuben und das Mehl vorsichtig ins Fischfleisch klopfen. Die Rochenflügel in den Tempurateig tauchen, sodass der Fisch vollständig bedeckt ist. Zusammen mit den Kartoffelspalten ins heiße Butterschmalz der Fritteuse geben und den Rochen darin etwa 3 Minuten, die Chips 4–5 Minuten goldbraun frittieren. Zuerst die Chips und dann den Rochen aus der Fritteuse nehmen und auf Küchenpapier geben, von dem das Butterschmalz aufgesaugt wird. Mit dem Dip servieren.

Unser Tipp: Alternativ zum Kabeljau ist Rochenflügel eine abwechslungsreiche Alternative. 



Rezept-Vorschläge:

zurück
1. Rezept: Bayrisch-Irish-Wurstsalat 2. Rezept: Bruschetta mit Tomaten 3. Rezept: Caesars Salat mit Hähnchenbrust und Cheddar 4. Rezept: Chili con Carne mit Kakao und Cola 6. Rezept: Gemüse-Risotto 7. Rezept: Hering-Apfel-Salat 8. Rezept: Irisches Hereford Steak mit Röst-Zwiebel-Schmalz 9. Rezept: Kartoffelrösti 10. Rezept: Kartoffelrösti mit Kräuterquark 11. Rezept: Käse-Omelettes 12. Rezept: Pizza mit Paprika und Artischocken 13. Rezept: Sommersalat mit gebratenen Datteln 14. Rezept: Spinatklößchen 15. Rezept: Trüffel-Schmalz 16. Rezept: Wiener Schnitzel vom Kalbsrücken 17. Rezept: Zucchini-Tarteletts 18. Rezept: Zwiebelkuchen Irish Style 19. Rezept: Irische Wirsingsuppe mit Speck 20. Rezept: Irischer Bierkuchen 21. Rezept: Irish Stew Shane McMahon 22. Rezept: Frühlings-Couscous mit grünem Spargel und Mango 23. Rezept: Karamellisierter Spargel mit Weinschaumeis 24. Rezept: Gebratene Lachs Steaks mit Buttersauce 25. Rezept: Hähnchen Irish Way 26. Rezept: Brennnesselsuppe mit Kürbiskernöl 27. Rezept: Lammcarrée mit Erbsen-Minz-Stampf 28. Rezept: Miesmuschel-Tomaten-Eintopf 29. Rezept: Truthahn mit Butter, Brunnenkresse und Kartoffelstampf 30. Rezept: Irischer Apfelkuchen
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Irische Weidemilch
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Gesundes Pausenbrot
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB