Cordon Bleu mit würzigem Cheddar

Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 35 Min
Schwierigkeit: einfach
Auf einem hellblauen Keramikteller liegen zwei würzige Cordon Bleu Hähnchenbrüste, gefüllt mit geschmolzenem Cheddar und garniert mit gehackter Petersilie. Eine Zitronenscheibe und ein Zweig Petersilie liegen seitlich; der Teller ruht auf einer Holzplatte.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 4 Portionen:

4 Schnitzel aus der Oberschale (Kalb o. Schwein)
4 Scheiben Kochschinken
6 Scheiben Kerrygold Original Irischer Cheddar würzig
1 TL 9 Pfeffer Symphonie (etwas feiner gemahlen)
1 TL Salz
½ TL Paprika (scharf)
Kerrygold Original Irisches Butterschmalz

Zum Panieren:
2 Eier
Mehl
Semmelbrösel

So gelingt die Zubereitung des Cordon Bleu mit würzigem Cheddar:

1. Schnitzel würzen
Zuerst würzt man das Schnitzel, egal ob Kalb oder Schwein, mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver von beiden Seiten.

2. Schnitzel belegen, zusammenklappen und panieren
Nun legt man den Kochschinken und je anderthalb Scheiben Cheddar auf das Schnitzel, klappt es zusammen, drückt die übereinanderliegenden Enden fest zusammen und paniert es dann.

Tipp: Damit das Schnitzel besser zusammen hält, kann man es auch mit einer Rouladen-Nadel verschließen. Im Original wird eine Tasche in ein etwas dickeres Stück Fleisch eingeschnitten.

Man kann auch einfach 2 kleinere Schnitzel übereinander legen und füllen. Es gibt beim Cordon Bleu mehrere Möglichkeiten, zum Erfolg zu kommen. Anschließend wird eine Panierstraße vorbereitet.

Dafür werden drei Schüsseln nebeneinander gestellt. Diese werden jeweils mit Mehl, verquirltem Ei und Semmelbrösel befüllt. Ist das Fleisch verschlossen, gibt man es durch die Panierstraße.

Zuerst wird das Fleisch mehliert, dann im verquirlten Ei gewendet und zu guter Letzt in der Panierung gewälzt. Bei einer Temperatur von 180 Grad bringt man das Butterschmalz in einer Pfanne zum Schmelzen.

Wichtig ist, dass man ausreichend Butterschmalz in der Pfanne hat, denn das Cordon Bleu sollte im Fett schwimmen. Das Butterschmalz sollte auf keinen Fall zu heiß sein, sonst verbrennt die Panierung und das Fleisch ist innen noch roh.

Es sollte aber auch nicht zu wenig Temperatur haben, da sich sonst nur die Panierung voll Fett saugt und man keine schöne goldgelbe Farbe hinbekommt. Am besten überprüft man die Temperatur mit Hilfe eines Thermometers.

Ist die Temperatur erreicht, gibt man das Cordon Bleu in die Pfanne und lässt es für ca. 5 bis 6 Minuten braten. Dann dreht man das Cordon Bleu um und lässt die andere Seite ebenfalls für 5 bis 6 Minuten braten, bis es schön goldgelb ist.

Dann nimmt man es aus der Pfanne, lässt das Fett auf einem Küchenpapier etwas abtropfen und serviert es sofort. Durch die Hitze in der Pfanne schmilzt der Käse im Fleisch und sorgt so für den unnachahmlichen Geschmack.

Koch- /Backzeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten

Jetzt Cordon Bleu mit würzigem Cheddar bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Kooperationspartner*in

Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit dem Blogger BBQ Pit kreiert.

Auf einem hellblauen Keramikteller liegen zwei würzige Cordon Bleu Hähnchenbrüste, gefüllt mit geschmolzenem Cheddar und garniert mit gehackter Petersilie. Eine Zitronenscheibe und ein Zweig Petersilie liegen seitlich; der Teller ruht auf einer Holzplatte.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Tisch mit einer Pfanne Shakshuka – pochierte Eier in würziger Tomatensauce, garniert mit Kräutern und Klecksen von Frischkäse. Dazu Fladenbrot, Zitronenspalten und Kräuter.
Shakshuka mit Frischkäse
Zum Rezept
Festlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Kräuterbutter-Lachs, serviert mit grünen Bohnen und gerösteten Drillingkartoffeln. In der Mitte des Tisches stehen zwei brennende Stabkerzen in Glasständern.
Knuspriger Ofenlachs
Zum Rezept
Frühstückstisch mit einer Schüssel Schoko-Tahini-Porridge, garniert mit Orangenscheiben. Drumherum kleine Schalen mit Zutaten wie Butter, braunem Zucker und Schokolade. Zwei Gläser mit Orangensaft, zwei Keramikbecher und eine Espressokanne stehen im Hintergrund.
Schoko & Tahini Oats
Zum Rezept
Gemütlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Croissant-Auflauf, jeweils serviert mit einem Klecks Crème fraîche. Dazu zwei Tassen Heißgetränk, kleine Schälchen mit Sauce und grüne Stoffservietten.
Croissant Auflauf
Zum Rezept
Festlich gedeckter Tisch mit einem Hauptgericht aus gerösteten Möhren in brauner Butter, garniert mit zerbröseltem Feta und Granatapfelkernen. Um das Gericht stehen kleine Schalen mit Butter, Kräutern und weiteren Zutaten.
Möhren in brauner Butter
Zum Rezept
Festlich gedeckter Holztisch mit einem grünen Tablett voller Schneeflocken-förmigem Shortbread, verziert mit weißem Zuckerguss und gefriergetrockneten Himbeerstückchen. Daneben zwei Gläser Milch und ein Holzbrett mit einem Stück Kerrygold Butter. Im Hintergrund eine Schale mit Orangen, Tannenzapfen und grüner Dekoration.
Schneeflocken Shortbread
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.