Wie lange ist Reibekäse haltbar und worauf sollte man bei Lagerung und Verbrauch achten? 

  • Kerrygold
  • Ratgeber
  • Wie lange ist Reibekäse haltbar und worauf sollte man bei Lagerung und Verbrauch achten? 
Fünf weiße Schalen, gefüllt mit verschiedenen Sorten geraspelten und gewürfelten Käses, darunter gelber Cheddar und weißer Käse, sind auf einer weißen Fläche angeordnet.

Streu- & Reibekäse und seine Haltbarkeit  

Der Reibekäse von Kerrygold stehen für höchste Qualität und einzigartigen Geschmack, hergestellt aus irischer Weidemilch, die für ihre Reinheit und Nachhaltigkeit bekannt ist. Ob Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung – Kerrygold Reibekäse hat einen vollmundigen Geschmack und eine besonders cremige Konsistenz.  

Reibekäse gehört zu den Produkten, die viele Verbraucher gerne auf Vorrat kaufen. Er ist vielseitig einsetzbar – ob für Pasta, Aufläufe oder Gratins – wird aber oft nicht täglich verwendet. Deshalb ist eine lange Haltbarkeit besonders wichtig: Der Käse sollte auch nach mehreren Tagen oder Wochen im Kühlschrank noch frisch und sicher genießbar sein. Kerrygold Reibekäse überzeugt hier mit einer guten Qualität und langer Frische – ideal für alle, die gerne vorbereitet sind, ohne auf Geschmack zu verzichten. 

Haltbarkeit von ungeöffnetem Reibekäse 

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt an, bis wann der Hersteller die volle Qualität des Produkts garantiert – also Geschmack, Konsistenz und Nährwert gemäß gesetzlichen Vorgaben. Es bedeutet jedoch nicht, dass der Käse nach Ablauf automatisch verdorben ist. Oft ist er auch danach noch problemlos genießbar, sofern er richtig gelagert wurde. Wichtig ist dabei die Einhaltung der empfohlenen Kühltemperatur: Das MHD gilt nur bei durchgehender Lagerung bei maximal 7 °C – idealerweise im mittleren Kühlschrankfach.

Reibekäse kann auch nach Ablauf des MHD noch gut sein. Ein frischer, milchiger Geruch ist ein positives Zeichen, während säuerlicher oder muffiger Geruch auf Verderb hindeutet. Schimmel, Verfärbungen oder Schleim sind Warnsignale. Ist der Käse trocken und krümelig, ist das meist unbedenklich. Wurde er durchgehend gekühlt und die Verpackung ist intakt, stehen die Chancen gut, dass er noch genießbar ist. Im Zweifel hilft die sensorische Prüfung von Geruch, Aussehen und Konsistenz.

Wie lange ist Reibekäse nach dem Öffnen haltbar?

Laut einer Studie des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sollte geöffneter Käse nicht länger als 1 Woche verwendet werden. Dies gilt für die Aufbewahrung in der Originalverpackung oder luftdicht verschlossen. 

Eine weiße Schale mit geriebenem Käse steht auf einem grauen Tuch.

Tipps für die Lagerung von Reibekäse 

  1. Temperatur  
  • Optimale Lagertemperatur: 4–7 °C  
  • Platzierung im mittleren Kühlschrankfach 
  1. Verpackung  
  • luftdichte Dose, Frischhaltefolie, Butterbrotpapier, Wachstücher  
  1. Hygiene 
  • saubere Utensilien & Unterlagen (z.B. direkt beim Kochen) 
  • keine Flüssigkeitsansammlung (z.B. durch andere Kochzutaten)  

Reibekäse einfrieren – Der ultimative Aufbewahrungs-Tipp 

  • Möglich bei Hart- & Reibekäse 
  • Einfrieren:  
  1. Portionieren,  
  1. Luftdicht einpacken,  
  1. Datum auf Verpackung notieren 
  • Auftauen:  
  1. Käse hält sich 2–4 Monate im Gefrierfach (bis zu 6 Monate mit möglichen Qualitätseinbußen) 
  1. Auftauen im Kühlschrank und nicht bei Raumtemperatur  

Woran erkennt man abgelaufenen Reibekäse? 

  1. Aussehen  
  • Auf gräuliche/grünliche Stellen achten  
  • Weiße Punkte und trockene Ränder sind meist Reifekristalle – ein natürlicher Reifeprozess und kein Hinweis auf Schimmel.  
  1. Geruch  
  • soll milchig & angenehm würzig riechen  
  • Wahrscheinlich schlecht bei säuerlichen, muffigem oder ammoniak-artigen Geruch  
  1. Konsistenz  
  • locker, leicht feucht und gut rieselbar  
  • bei klumpigen, schmierigen oder stark verhärteten Käsen eher vorsichtig sein 
  • leichtes Austrocknen oder krümelige Konsistenz durch Luftkontakt ist meist harmlos 

Leckere Rezepte mit Reibekäse

Ein hölzerner Teller mit goldbraunen, gedrehten Blätterteigstangen mit Bacon und Cheddar. Rund um den Teller liegen Zutaten wie Knoblauchzehen, Petersilienblätter, eine kleine Schale mit rotem Gewürzpulver, eine Schale mit schwarzem Pfeffer, ein Löffel sowie knuspriger Bacon im Hintergrund.
Zubereitungszeit: 45 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 12 Portionen
Zum Rezept
Ein Teller mit Käse-Ofenkartoffeln, belegt mit Mais, gewürfelten Tomaten und Kräutern, serviert mit einer würzigen Mais-Relish-Salsa auf einem rustikalen Holztisch mit Besteck und einer Stoffserviette in der Nähe.
Zubereitungszeit: 35 Min
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 3 Portionen
Zum Rezept
Ein Teller mit zwei gefüllten Ofenkartoffeln, belegt mit Käse, Kräutern und gewürfelten roten Paprikaschoten, serviert mit einem gemischten grünen Salat. Besteck, Zitronenspalten und Gewürze sind auf einem rustikalen Holztisch angeordnet.
Zubereitungszeit: 90 Min
Schwierigkeit: einfach
Portionen: 4 Portionen
Zum Rezept

Kerrygold Newsletter

Jetzt abonnieren, um regelmäßig Neuigkeiten rund um unsere Kerrygold Produkte, Aktionen & Rezepte zu erfahren!

*“ zeigt erforderliche Felder an

*Pflichtfeld, bitte ausfüllen!
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.