Asia Bacon-Cheese-Onion-UFO Burger

Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 160 Min
Schwierigkeit: mittel
Ein großer Gourmet-UFO-Burger mit einem glänzenden Brötchen mit Körnern, geschmolzenem Käse, Speck, Zwiebeln und frischem Gemüse liegt auf Pergamentpapier im Freien, mit einem Holzzaun und viel Grün im Hintergrund.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 4 Portionen:

Für die den Burger
4 Stk. Burger Bun
80g Kerrygold Original irische Butter
Hand voll Rucola
Hand voll Koriander
4 Stk. Burgerpatty 160g
8 Scheiben Kerrygold Burger Cheddar

Für die Erdnussbutter-Chili-Soße
400g Erdnüsse, geröstet, ungepuhlt
60ml Sonnenblumenöl
2 Stk. Chilischote
10g Salz

Für das Bacon-Chesse-Onion-UFO
4 Packungen Bacon
4 große Gemüsezwiebeln
3 Packungen Kerrygold Cheddar würzig
4x Prise Pfeffer-Salz-Knoblauch-Gewürzmischung

Für das Teriyaki-Chutney
2 große Gemüsezwiebeln
1 Knollen Knoblauch
60g Ingwer
60g brauner Zucker
200ml Teriyaki-Sauce mit geröstetem Knoblauch
2x Schuss dunkler Balsamicoessig

Dieses Rezept ist von Sebastian F., welcher an der Cheddar Burger Challenge 2023 teilgenommen hat.

So gelingen die Asia Bacon-Cheese-Onion-UFO Burger:

1. Zutaten für die Erdnussbutter-Chili-Soße vorbereiten, vermengen und abschmecken
Die Erdnüsse puhlen, Schale und braune Haut entfernen. Erdnüsse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Öl hinzugeben und mixen bis eine homogene Konsistenz erreicht ist. Chili fein schneiden, nach Schärfegeschmack Kerne entfernen oder mitverarbeiten. Chili in die Erdnussbutter unterheben. Mit Salz abschmecken.

2. Das Bacon-Cheese-Onion-UFO zubereiten
Eine große Gemüsezwiebel schälen. Eine große Scheibe aus der Mitte herausschneiden (der Durchmesser und die Dicke sollten etwas geringer sein als die des Burgerpattys, da das Burgerpatty beim Grillen etwas schrumpft). Von außen nach innen jeden zweiten Zwiebelring herausdrücken und mit Kerrygold Cheddar würzig ersetzen. Nach Geschmack leicht mit Salz-Pfeffer-Knoblauch-Gewürzmischung würzen. „Cheese-Onion-UFO“ mit Bacon umwickeln. Darauf achten, dass alles gut verschlossen ist, damit beim Braten kein Käse austritt.

3. Das Teriyaki-Chutney vorbereiten
Die restliche Gemüsezwiebel sowie den Knoblauch und den Ingwer grob Kleinhacken. Zwiebel in einem Topf mit Deckel bei mittlerer Hitze in etwas Öl anbraten und glasig werden lassen. Knoblauch und Ingwer hinzugeben, kurz mit anbraten. Braunen Zucker hinzugeben und ohne Deckel einkochen lassen. Mit etwas dunklem Balsamicoessig und reichlich „Teriyaki-Sauce mit geröstetem Knoblauch“ ablöschen und einkochen lassen.

4. Rucola und Koriander waschen
De Rucola und das Koriander waschen und anschließend trocknen lassen.

5. Bacon-Cheese-Onion-UFO braten und ziehen lassen
Bacon-Cheese-Onion-UFO auf der Grillplatte von beiden Seiten anbraten. Ggf. im indirekten Bereich etwas ziehen lassen.

6. Patty anbraten und mit Cheddar belegen
Burgerpatty auf der Grillplatte scharf anbraten. Sobald eine schöne Kruste erreicht ist wenden und mit zwei Scheiben Kerrygold Burger Cheddar belegen. Deckel oder Burgerglocke aufsetzen bis der Käse geschmolzen ist.

7. Burgerbun anrösten
Burgerbun aufschneiden, die Schnittflächen mit Butter bestreichen und auf der Grillplatte kurz anrösten.

8. Burger bauen (von oben nach unten):
Burger-Oberseite mit Teriyaki-Chutney bestreichen. Danach folgt das Bacon-Cheese-Onion-UFO und das Burgerpatty. Die Burgerunterseite mit Erdnussbutter-Chili-Soße bestreichen und darauf den Rucola-Koriander-Mix geben. Beide Hälften zusammenfügen.

Koch- /Backzeit: 40 Minuten
Arbeitszeit: 120 Minuten
Gesamtzeit: 160 Minuten

Jetzt Asia Bacon-Cheese-Onion-UFO Burger bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Ein großer Gourmet-UFO-Burger mit einem glänzenden Brötchen mit Körnern, geschmolzenem Käse, Speck, Zwiebeln und frischem Gemüse liegt auf Pergamentpapier im Freien, mit einem Holzzaun und viel Grün im Hintergrund.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Ein Kürbis-Cupcake mit weißem Zuckerguss und braunem Zucker steht auf einem Holztisch, der eine gemütliche French-Toast-Atmosphäre ausstrahlt. Ein zweiter Cupcake und ein kleiner Kürbis sind unscharf im Hintergrund zu sehen.
Pumpkin Spice Cupcakes
Zum Rezept
Ein Teller mit gegrillten Pilzspießen, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf dem Teller steht außerdem ein kleines Glas mit einem cremigen Dip, der mit Kräutern bestreut ist.
Champignon-Spieße
Zum Rezept
Auf einem rustikalen Holztisch liegen mehrere Scheiben knuspriges Brot, frische Radieschen, eine mit Butter bestrichene Brotscheibe, eine kleine Schale mit grünen Sprossen, ein Glas mit Körnern sowie eine gefaltete beigefarbene Stoffserviette.
No-Knead Roggenmischbrot mit Hefe
Zum Rezept
Auf einem Holztisch stehen Teller mit gewürzten Pommes, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf einem Teller befindet sich zusätzlich ein kleines Metallschälchen mit Aioli.
Garlic Fries mit Aioli
Zum Rezept
Ein Teller mit Spaghetti Carbonara, garniert mit gehackten Walnüssen und frischen Basilikumblättern, steht auf einem rustikalen Holztisch. Daneben liegen eine Gabel und ein Löffel mit Holzgriffen auf einer Serviette.
Schnelle Carbonara mit gerösteten Walnüssen
Zum Rezept
Gebratenes Lachsfilet auf sautiertem Spinat mit Zitronenscheiben, garniert mit Kräutern und gerösteten Mandelblättchen. Serviert auf einem gedeckten Tisch mit Salz, Pfeffer, Mandeln und frischem Basilikum, daneben ein Besteckset auf einer gestreiften Stoffserviette.
Ofenlachs mit Spinat
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.