Steinpilz-Walnuss-Burger

Portionen: 1 Portionen
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Zwei Gourmet-Steinpilzburger mit geschmolzenem Käse, Sprossen und glänzenden Brioche-Brötchen liegen auf Holztellern, umgeben von Walnüssen und einer Kastanie, auf einem rustikalen Holztisch.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für eine Portion:

Für die Kurkuma-Brioche-Buns

225 g Mehl (Typ 405) plus extra Mehl zum Verarbeiten
25 g Maisgrieß
25 ml lauwarme Milch
20 g Zucker
¼ Würfel Hefe
1 zimmerwarmes Ei (M)
40 g weiche Kerrygold Original Irische Butter
3 g Salz
1 Eigelb
1 EL Sahne
1 gestr. TL Kurkuma
Schwarzer und weißer Sesam zum Bestreuen

Für die rote Zwiebel Marmelade

2 TL Kerrygold Original Irische Butter
1 große rote Zwiebel
60 ml roter Sherry Essig
60 ml Kirsch Balsamico Essig
30 ml Rotwein
30 g Zucker
Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Für die Patties
80 g frische Steinpilze
4 Champignons (mittlere Größe)
12 Walnusshälften, in der Pfanne ohne Fett angeröstet und grob gehackt
30 g Kichererbsenmehl
50 g Hirseflocken
1 EL Olivenöl
125 ml Vollmilch
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
½ TL Kerrygold Original     Irische Butter
4 Scheiben Kerrygold Original Irischer Cheddar, würzig
1 Zweig Thymian, Blättchen, gezupft Pflanzenöl zum Anbraten
Nach Belieben Rote Bete Sprossen

So gelingt die Zubereitung der Steinpilz-Walnuss-Burger:

So wird’s gemacht

Für die Kurkuma-Brioche-Buns:

1.  Mehl und Maisgrieß mischen

Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit dem Maisgrieß mischen.

2. Wasser mit Milch und Zucker verrühren

150 ml lauwarmes Wasser mit lauwarmer Milch und Zucker verrühren. Hefe darin auflösen.

3. Flüssigkeit in die Mulde gießen

Die Flüssigkeit in die Mulde gießen und einen kleinen Vorteig anrühren.

4. Teig ruhen lassen

Mit Mehl von der Seite bedecken und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

5. Letzten Zutaten zugeben und Teig kneten

Eier, Kerrygold Butter, Kurkuma und Salz zugeben. Alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

6. Teig zur einer Kugel formen und gehen lassen

Mit bemehlten Händen zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

7. Burger Buns formen

Anschließend den Teig mit bemehlten Händen aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen und direkt mit einem Messer in die gewünschten Portionen teilen. Jede Portion mit den Händen zu einer Kugel formen, dafür den Teig umfassen und mit den Fingern nach innen krempeln, nach innen einarbeiten, bis eine straffe Kugel entstanden ist. Die Nahtseiten verschließen und die Kugeln mit der Nahtseite nach unten auf ein Blech mit Backpapier setzen.

8. Buns gehen lassen

Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

9. Buns mit Ei bestreichen

Eigelb mit Sahne verquirlen und die Oberseite der Brötchen damit bestreichen. Mit den beiden Sesamsorten bestreuen.

10. Burger Buns backen und abkühlen lassen

Im heißen Ofen bei 200°C in 15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Küchengitter auskühlen lassen.

Für die Patties:

11. Pilze klein hacken

Die Pilze mit einer Bürste oder einem Stück Küchenkrepp säubern. In kleine Würfel hacken oder mit der Küchenmaschine raspeln.

12. Pilze anbraten und würzen

In einer beschichteten Pfanne die Butter aufschäumen lassen und die Pilze darin anbraten. Mit den Thymianblättchen, etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.

13. Patties zubereiten

Die Milch in einem Topf erhitzen und die Hirseflocken und das Kichererbsenmehl unterrühren. Salz und Olivenöl dazugeben. Weiter rühren, bis sich die Masse vom Topfrand löst. Mit den Händen die Walnüsse und die Pilzmischung einarbeiten und die Patties formen.

14. Patties anbraten 

In einer Pfanne in reichlich Öl die Patties knusprig von beiden Seiten anbraten.
Die Pfanne von der Hitze nehmen, je eine Scheibe Cheddar auf die Burger legen und den Pfannendeckel schließen.

Für die rote Zwiebel-Marmelade:

15.  Zwiebeln schneiden

Die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden.

16. Zwiebeln andünsten und restlichen Zutaten zugeben 

In einem Topf in der Butter glasig dünsten und die restlichen Zutaten außer Salz und Pfeffer dazugeben. Bei mittlerer Hitze einköcheln lassen bis die Konsistenz leicht sirupartig ist.

17. Zwiebel-Marmelade Würzen

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, lauwarm halten.

Fertigstellung:

18. Steinpilz-Walnuss-Burger fertigstellen

Die Buns halbieren. Die Patties auf die untere Hälfte setzen und je einen großzügigen Esslöffel der Zwiebel-Marmelade darauf geben. Nach Lust und Laune mit ein paar roten Sprossen bestreuen und die obere Hälfte des Buns darauf setzen.

Koch- /Backzeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 45 Minuten
Ruhezeit: 90 Minuten
Gesamtzeit: 150 Minuten

Jetzt Steinpilz-Walnuss-Burger bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Zwei Gourmet-Steinpilzburger mit geschmolzenem Käse, Sprossen und glänzenden Brioche-Brötchen liegen auf Holztellern, umgeben von Walnüssen und einer Kastanie, auf einem rustikalen Holztisch.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Ein Kürbis-Cupcake mit weißem Zuckerguss und braunem Zucker steht auf einem Holztisch, der eine gemütliche French-Toast-Atmosphäre ausstrahlt. Ein zweiter Cupcake und ein kleiner Kürbis sind unscharf im Hintergrund zu sehen.
Pumpkin Spice Cupcakes
Zum Rezept
Ein Teller mit gegrillten Pilzspießen, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf dem Teller steht außerdem ein kleines Glas mit einem cremigen Dip, der mit Kräutern bestreut ist.
Champignon-Spieße
Zum Rezept
Auf einem rustikalen Holztisch liegen mehrere Scheiben knuspriges Brot, frische Radieschen, eine mit Butter bestrichene Brotscheibe, eine kleine Schale mit grünen Sprossen, ein Glas mit Körnern sowie eine gefaltete beigefarbene Stoffserviette.
No-Knead Roggenmischbrot mit Hefe
Zum Rezept
Auf einem Holztisch stehen Teller mit gewürzten Pommes, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf einem Teller befindet sich zusätzlich ein kleines Metallschälchen mit Aioli.
Garlic Fries mit Aioli
Zum Rezept
Ein Teller mit Spaghetti Carbonara, garniert mit gehackten Walnüssen und frischen Basilikumblättern, steht auf einem rustikalen Holztisch. Daneben liegen eine Gabel und ein Löffel mit Holzgriffen auf einer Serviette.
Schnelle Carbonara mit gerösteten Walnüssen
Zum Rezept
Gebratenes Lachsfilet auf sautiertem Spinat mit Zitronenscheiben, garniert mit Kräutern und gerösteten Mandelblättchen. Serviert auf einem gedeckten Tisch mit Salz, Pfeffer, Mandeln und frischem Basilikum, daneben ein Besteckset auf einer gestreiften Stoffserviette.
Ofenlachs mit Spinat
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.