Spargelcremesuppe mit Safran

Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: einfach
Eine Schüssel cremige Spargelcremesuppe, garniert mit Limettenspalten, Zuckerschoten, violetten Basilikumblättern, Mandelblättchen und Safranfäden, steht auf einem Holztisch. Daneben liegen verstreut Limettenspalten und eine kleine Schüssel mit Mandelblättchen.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 4 Portionen:

Für die Suppe:
800g weißer Spargel
50g Kerrygold Original Irische Butter
1TL Zucker
50g Weizenmehl
150g Sahne
2 Messerspitzen gemahlenen Safran
1 Spritzer Limettensaft
Salz
Pfeffer

Für das Topping:
50g gehobelte Mandeln
1 EL Kerrygold Original Irisches Butterschmalz
150g Zuckerschoten
1g Safranfäden
1 Limette
Frische Kräuter nach Wahl

So wird Spargelcremesuppe mit Safran zubereitet:

Für die Suppe:
1. Spargel schälen
Den Spargel sehr gründlich schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargelspitzen großzügig abschneiden und zur Seite stellen. Den restlichen Spargel in etwa 2 bis 3 cm große Stücke schneiden.

2. Spargel andünsten
Nun 50 g Butter in einem großen Topf zerlassen und den Spargel darin für 3 bis 5 Minuten andünsten. Den Zucker darüber geben und unterrühren.

3. Mehl und Wasser hinzufügen
Das Mehl über den Spargel geben und unterrühren, dann 800 ml Wasser hinzugeben und unterrühren. Den Deckel aufsetzen und die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 12 bis 15 Minuten kochen lassen.

Für das Topping:
4. Mandeln anrösten
In der Zwischenzeit die gehobelten Mandeln in eine Pfanne ohne Fett geben und goldgelb anrösten.

5. Spargelspitzen und Zuckerschoten anbraten
Die Butter in eine Pfanne geben und zerlassen. Darin die Spargelspitzen für etwa 5 Minuten anbraten, die Zuckerschoten in die Pfanne geben und für weitere 2 bis 3 Minuten braten.

6. Suppe pürieren und abschmecken
Währenddessen die Suppe mithilfe des Pürierstabs sehr fein pürieren. Den Safran unterrühren, die Suppe mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abschmecken.

7. Garnieren und Servieren
Zum Servieren die Suppe in tiefe Teller geben, die Zuckerschoten und Spargelspitzen in die Suppe geben, mit gehobelten Mandeln, einigen Safranfäden, einer Scheibe Limette und frischen Kräutern garniert servieren.

Tipp: Wer möchte, kann 150 ml des Wassers durch Weißwein ersetzen.

Koch- /Backzeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 60 Minuten

Jetzt Spargelcremesuppe mit Safran bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Eine Schüssel cremige Spargelcremesuppe, garniert mit Limettenspalten, Zuckerschoten, violetten Basilikumblättern, Mandelblättchen und Safranfäden, steht auf einem Holztisch. Daneben liegen verstreut Limettenspalten und eine kleine Schüssel mit Mandelblättchen.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Ein Kürbis-Cupcake mit weißem Zuckerguss und braunem Zucker steht auf einem Holztisch, der eine gemütliche French-Toast-Atmosphäre ausstrahlt. Ein zweiter Cupcake und ein kleiner Kürbis sind unscharf im Hintergrund zu sehen.
Pumpkin Spice Cupcakes
Zum Rezept
Ein Teller mit gegrillten Pilzspießen, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf dem Teller steht außerdem ein kleines Glas mit einem cremigen Dip, der mit Kräutern bestreut ist.
Champignon-Spieße
Zum Rezept
Auf einem rustikalen Holztisch liegen mehrere Scheiben knuspriges Brot, frische Radieschen, eine mit Butter bestrichene Brotscheibe, eine kleine Schale mit grünen Sprossen, ein Glas mit Körnern sowie eine gefaltete beigefarbene Stoffserviette.
No-Knead Roggenmischbrot mit Hefe
Zum Rezept
Auf einem Holztisch stehen Teller mit gewürzten Pommes, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf einem Teller befindet sich zusätzlich ein kleines Metallschälchen mit Aioli.
Garlic Fries mit Aioli
Zum Rezept
Ein Teller mit Spaghetti Carbonara, garniert mit gehackten Walnüssen und frischen Basilikumblättern, steht auf einem rustikalen Holztisch. Daneben liegen eine Gabel und ein Löffel mit Holzgriffen auf einer Serviette.
Schnelle Carbonara mit gerösteten Walnüssen
Zum Rezept
Gebratenes Lachsfilet auf sautiertem Spinat mit Zitronenscheiben, garniert mit Kräutern und gerösteten Mandelblättchen. Serviert auf einem gedeckten Tisch mit Salz, Pfeffer, Mandeln und frischem Basilikum, daneben ein Besteckset auf einer gestreiften Stoffserviette.
Ofenlachs mit Spinat
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.