Taco Shells mit Cheddarsauce

Portionen: 2 Portionen
Zubereitungszeit: 75 Min
Schwierigkeit: einfach
Drei Hardshell-Tacos gefüllt mit Hähnchenstreifen, Rotkohl und Kräutern auf Backpapier, garniert mit frischem Koriander und Limettenspalten. Links davon steht eine Schüssel mit grüner Sauce und einem Löffel – perfekt zu den knusprigen Taco-Schalen.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 2 Portionen:

Für das Hühnchen:
Hähnchenbrustfilet
2 EL Sojasauce
4 EL Olivenöl
2 TL Weißwein-Essig
1 EL Taco & Burrito Gewürz (s.u.)
1 EL brauner Zucker
grobes Meersalz und frisch gemahlener  Pfeffer

Für die Käsesauce:
150 ml Sahne
1 Packung Kerrygold Original Irischer Cheddar herzhaft

Für den Rotkohl:
1/2 Rotkohl
1 EL Zucker
100 ml Weißweinessig

Für die Mojo Verde:
1 Bund frischer Koriander (grob gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 grüne Paprika gegrillt und gehäutet
1-2 grüne Chilischoten (klein geschnitten)
1 TL Kreuzkümmel (fein gemahlen)
½ TL Chipotle Chili (geräucherte Jalapenos)
Salz & Pfeffer
Olivenöl

Gewürzmischung für Taco & Burrito:
2 TL geräuchertes Paprika Pulver
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1/2 TL Oregano
2 TL Salz
1 TL Cayenne Pfeffer
2 TL weißen Pfeffer

Außerdem:
3-4 Limetten
1 Bund Koriander
1 Packung Taco Shells

So werden die Taco Shells zubereitet:

1. Rotkohl marinieren
Zu Beginn, vor Zubereitung des Hähnchens, den Rotkohl 1-2 Stunden marinieren. Hierzu den Rotkohl in Streifen schneiden und in 100ml Weißweinessig vermengt mit einem EL Zucker legen. Zwischendurch ein paar Mal umrühren.

2. Paprikasauce zubereiten
In der Zwischenzeit die Mojo Verde  zubereiten (optimal einen Tag im voraus). Die Paprika dazu rundherum angrillen, bis die Haut schwarz ist und auskühlen lassen. Danach die Haut abziehen. Alle Zutaten – z.B mit einem Stabmixer – zerkleinern und vermengen. Soviel Olivenöl untermischen, dass eine sämige Sauce entsteht.

3. Hühnchen einlegen
Für die Taco Shells den Grill für 180-200 Grad direkte und indirekte Hitze vorbereiten. Zunächst das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und 15-20 Minuten in der Marinade aus den folgenden Zutaten einlegen: Sojasauce, Weißweinessig, Olivenöl, Taco & Burrito Gewürz, brauner Zucker sowie grobes Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer.

4. Hähnchenstreifen grillen
Nach abgelaufener Zeit die Marinade vom Fleisch abtupfen und den Rest in einer Gusspfanne erhitzen. Die Hähnchenstreifen angrillen und anschließend in der Gußpfanne in der Marinade gar ziehen.

5. Käsesauce zubereiten
Währenddessen in einem Topf die Sahne erhitzen und ungefähr 150 – 180 g Kerrygold-Cheddarkäse hinzufügen und alles gut vermengen und warmhalten.

6. Hähnchen rupfen
Wenn das Hähnchen durch ist, mit einer Gabel wie beim Pulled Chicken Rezept zerrupfen. Zum Schluss noch die Limetten vierteln und leicht angrillen.

7. Servieren
Zum Anrichten der Taco Shells den marinierte Rotkohl (etwas abtropfen) unten in die Taco Shells füllen. Darüber das Pulled Chicken geben und anschließend mit zwei EL Käsesauce und Taco-Gewürz perfektionieren. Für etwas Frische bei Bedarf noch einige Spritzer der angegrillten Limetten auf das Fleisch geben. Als Topping noch Korianderblätter und etwas selbstgemachte Mojo Verde auf die Tacos geben.

Koch- /Backzeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 45 Minuten
Ruhezeit: 140 Minuten
Gesamtzeit: 215 Minuten

Jetzt Taco Shells mit Cheddarsauce bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Kooperationspartner*in

Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit dem Blogger Oliver Quaas von Living BBQ kreiert.

Drei Hardshell-Tacos gefüllt mit Hähnchenstreifen, Rotkohl und Kräutern auf Backpapier, garniert mit frischem Koriander und Limettenspalten. Links davon steht eine Schüssel mit grüner Sauce und einem Löffel – perfekt zu den knusprigen Taco-Schalen.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Gemütlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Croissant-Auflauf, jeweils serviert mit einem Klecks Crème fraîche. Dazu zwei Tassen Heißgetränk, kleine Schälchen mit Sauce und grüne Stoffservietten.
Croissant Auflauf
Zum Rezept
Festlich gedeckter Holztisch mit einem grünen Tablett voller Schneeflocken-förmigem Shortbread, verziert mit weißem Zuckerguss und gefriergetrockneten Himbeerstückchen. Daneben zwei Gläser Milch und ein Holzbrett mit einem Stück Kerrygold Butter. Im Hintergrund eine Schale mit Orangen, Tannenzapfen und grüner Dekoration.
Schneeflocken Shortbread
Zum Rezept
Festlich dekorierter Käsekuchen auf einem Teller: goldbrauner Kuchen mit einer glänzenden roten Cranberry-Punsch-Curd-Schicht, garniert mit gezuckerten Cranberries, Rosmarinzweigen und Granatapfelkernen. Daneben eine Schale mit Cranberries, goldene Schleifen und weihnachtliche Dekoration auf grünem Untergrund.
Spekulatius Käsekuchen mit Cranberry-Punsch Curd
Zum Rezept
Frühstückstisch mit einer Schüssel Schoko-Tahini-Porridge, garniert mit Orangenscheiben. Drumherum kleine Schalen mit Zutaten wie Butter, braunem Zucker und Schokolade. Zwei Gläser mit Orangensaft, zwei Keramikbecher und eine Espressokanne stehen im Hintergrund.
Schoko & Tahini Oats
Zum Rezept
Festlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Kräuterbutter-Lachs, serviert mit grünen Bohnen und gerösteten Drillingkartoffeln. In der Mitte des Tisches stehen zwei brennende Stabkerzen in Glasständern.
Knuspriger Ofenlachs
Zum Rezept
Ein Teller mit festlich dekorierten Pistazien-Plätzchen: kleine runde Kekse mit grünen gehackten Pistazien, darauf weiße Baiser-Tupfen, leicht mit Kakaopulver bestäubt. Im Hintergrund weitere Plätzchen, ein Glas Pistaziencreme und goldene Weihnachtskugeln auf grünem Untergrund.
Pistazien-Küsse
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.