


Irischer Bierkuchen
Zubereitung:
Kerrygold Butter, Zucker und Starkbier langsam in einem Topf erhitzen und rühren, bis die Kerrygold Butter geschmolzen ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Rosinen, Sultaninen, Orangeat und Zitronat zugeben. 15 Minuten köcheln und dann das Ganze erkalten lassen. Eier schlagen.
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Eine runde Backform (Durchmesser 24 cm) mit etwas Kerrygold Butter ausstreichen. Mehl, Natron und Gewürze in eine große Rührschüssel sieben. Die kalte Mischung und die geschlagenen Eier einrühren. Den Teig in die Form geben. Im Ofen 1,5 Stunden lang backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt am Stäbchen kein Teig hängen, ist der Kuchen fertig. Dann den Kuchen in der Backform 30 Minuten erkalten lassen.
Den Kuchen heraus nehmen, Löcher in die Unterseite stechen und 4 bis 5 EL Starkbier extra hineingießen. Den Kuchen über Kopf in Aluminiumfolie wickeln und drei bis vier Tage ruhen lassen. Täglich auf die gleiche Weise Starkbier zugeben.