Pizza Rucola mit Vintage Cheddar & Schinken

Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 85 Min
Schwierigkeit: mittel
Eine frisch gebackene Pizza Rucola mit Kirschtomaten, Schinken und gehobeltem Parmesan liegt auf einem runden Holzbrett, umgeben von einem Pizzaschneider, geriebenem Käse, Salz, Pfeffer und frischem Rucola auf einem rustikalen Tisch.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
500 g Weizenmehl Type 405
350 g Wasser, lauwarm
5 g Frischhefe
1 TL Zucker
10 g Salz
2 EL Olivenöl

Für die Sauce:
500 g passierte Tomaten
2 TL Oregano, getrocknet
Salz
Pfeffer

Für den Belag:
250 g Kerrygold Original Irischer Pizzakäse
200 g Rucola
150 g Parmaschinken
100 g Cherry Tomaten
75 g Kerrygold Original Irischer Vintage Cheddar

So gelingt die Zubereitung der Rucola-Pizza:

1. Teig zubereiten und gehen lassen
Für den Teig die Hefe zusammen mit dem Zucker im Wasser auflösen. Anschließend alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und so lange verkneten, bis kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist. Den Teig nun abdecken und für 12-18 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Alternativ 20 g Frischhefe verwenden und den Teig für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

2. Sauce zubereiten
Für die Sauce, die passierten Tomaten zusammen mit dem Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.

3. Backofen vorheizen und Pizzateig ziehen
Den Backofen auf 250-270 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Blech auf unterer Stufe mit aufheizen. Den Teig vorsichtig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einer Teigkarte in 4 Stücke teilen. Das erste Teigstück auf ein Backpapier geben, leicht bemehlen und anschließend mit den Fingern zu einem Kreis von 25 cm Durchmesser ziehen. Dabei darauf achten, nicht zu viel Luft aus dem Teig zu drücken.

4. Pizza belegen
Etwas Sauce auf den Teig geben, bis zum Rand verstreichen. Dann Pizzakäse darauf geben.

5. Pizza backen
Die Pizza auf das vorgeheizte Backblech geben und für 12-15 Minuten backen. Der Käse sollte geschmolzen und der Rand braun sein.

6. Servieren
Ein Viertel des Rucolas darauf geben, drei Scheiben Parmaschinken sowie einige Cherry Tomaten. Abschließend Vintage Cheddar darauf verteilen und sofort servieren.

Koch- /Backzeit: 60 Minuten
Arbeitszeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 720 Minuten
Gesamtzeit: 805 Minuten

Jetzt Pizza Rucola mit Vintage Cheddar & Schinken bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Eine frisch gebackene Pizza Rucola mit Kirschtomaten, Schinken und gehobeltem Parmesan liegt auf einem runden Holzbrett, umgeben von einem Pizzaschneider, geriebenem Käse, Salz, Pfeffer und frischem Rucola auf einem rustikalen Tisch.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Ein zweischichtiger Zitronen-Pistazien-Kuchen mit cremigem Zuckerguss, garniert mit Zitronenscheiben, Blaubeeren und gehackten Pistazien, präsentiert auf einem Glaskuchenständer neben ganzen Zitronen und einem Teller mit Gabeln.
Zitronen-Pistazien-Kuchen
Zum Rezept
Gnocci Auflauf mit Tomatensauce
Zum Rezept
Erbsen-Kartoffel-Auflauf
Zum Rezept
Eine hausgemachte, proteinreiche Pizza mit gelbem und rotem Tomatenbelag, Basilikumblättern und Kräutern steht auf einem rustikalen Holztisch. Daneben stehen ein Pizzaschneider, eine Serviette und kleine Schüsseln mit Gewürzen und Salz.
High Protein Pizza
Zum Rezept
Eine Platte mit farbenfrohem Gemüsereis, inspiriert von Brokkoli-Couscous-Salat und garniert mit Nüssen, frischem Basilikum und Zitronenscheiben, steht auf einem rustikalen Holztisch neben Mandelblättchen, geriebenem Chili-Cheddar, einer Pfeffermühle und einem Holzlöffel.
Lauwarmer Brokkoli Couscous Salat mit Chili Cheddar
Zum Rezept
Zucchini Puffer
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.