Kerrygold Cheddar Tarte de Luxe

Eine runde Cheddar-Tarte, von der eine Scheibe fehlt, steht auf einem weißen Teller neben einer Schüssel mit grünem Salat und einer beigen Serviette auf einem dunklen Holztisch.
Bewerten

Zutaten:

Eine Portion Mürbteig
1 Eiweiß
70 g Kerrygold Original Irischer Cheddar würzig – klein gewürfelt
70 g Roquefort – klein gewürfelt
100 g Crème fraîche
2 Eier, verquirlt
70 g Ziegenkäse-Rolle, in Scheiben geschnitten
frisch gemahlener Pfeffer
Kerrygold Original Irische Butter für die Form

Zubereitung:

Zubereitung Mürbteig:
Das Mehl hügelförmig auf die Arbeitsfläche geben, in der Mitte eine Mulde drücken und dann das Salz auf den Rändern verteilen. Die Butterwürfel und das Eigelb in die Mulde geben, kurz miteinander verkneten, nach und nach unter das Mehl arbeiten. So wenig und so kurz wie möglich kneten, dabei die krümelige Masse ab und zu mit dem Eiswasser besprengen. Aus den Krümeln eine Teigkugel formen, diese flach drücken (etwa wie einen dicken Pfannkuchen) und in Frischhaltefolie wickeln.
Den Teig im Kühlschrank mindestens eine Stunde (oder einen ganzen Tag oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen. Er lässt sich gut verpackt bis zu 8 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung Tarte:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig auf der Arbeitsfläche ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen. Das Ganze um ein Nudelholz rollen und über der mit Kerrygold Butter eingefetteten Tarte-Form wieder abrollen (mit den Gabeleinstichen nach unten). 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig blindbacken*.
Kerrygold Cheddar würzig und Roquefort in eine Kasserolle geben und bei sehr geringer Temperatur oder im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Wenn der Käse geschmolzen ist, die Crème fraîche nach und nach unterrühren. Vom Herd nehmen, die Eier hinzufügen und schnell unterschlagen, dann mit Pfeffer würzen. Die Masse gleichmäßig auf dem Tarte-Boden verteilen und mit den Ziegenkäsescheiben belegen. 30 Minuten im Ofen backen. Heiß servieren und dazu einen Kopfsalat mit einfacher Vinaigrette reichen.
Shanes Tipp: Diese Kerrygold Cheddar Tarte de Luxe ist ein Highlight für alle Käseliebhaber. Ein frischer Salat gehört für mich unbedingt dazu!
*Teig blindbacken: Unter Blindbacken versteht man, eine Technik zum Backen eines Teigbodens oder einer Teighülle, die nachträglich gefüllt werden soll. Dabei soll der Rand aufgehen können, der Boden aber flach bleiben. Deshalb wird der Teigboden mit einer Gabel mehrfach durchstochen, mit Pergamentpapier oder Aluminiumfolie ausgelegt und mit getrockneten Erbsen, Bohnen, Kichererbsen, Kirschkernen oder Ähnlichem beschwert. Diese „Blindfüllung“, die auch den Teigrand stabilisieren soll, wird nach dem Backen durch die eigentliche Füllung ersetzt.

Jetzt Kerrygold Cheddar Tarte de Luxe bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Eine runde Cheddar-Tarte, von der eine Scheibe fehlt, steht auf einem weißen Teller neben einer Schüssel mit grünem Salat und einer beigen Serviette auf einem dunklen Holztisch.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Ein Kürbis-Cupcake mit weißem Zuckerguss und braunem Zucker steht auf einem Holztisch, der eine gemütliche French-Toast-Atmosphäre ausstrahlt. Ein zweiter Cupcake und ein kleiner Kürbis sind unscharf im Hintergrund zu sehen.
Pumpkin Spice Cupcakes
Zum Rezept
Ein Teller mit gegrillten Pilzspießen, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf dem Teller steht außerdem ein kleines Glas mit einem cremigen Dip, der mit Kräutern bestreut ist.
Champignon-Spieße
Zum Rezept
Auf einem rustikalen Holztisch liegen mehrere Scheiben knuspriges Brot, frische Radieschen, eine mit Butter bestrichene Brotscheibe, eine kleine Schale mit grünen Sprossen, ein Glas mit Körnern sowie eine gefaltete beigefarbene Stoffserviette.
No-Knead Roggenmischbrot mit Hefe
Zum Rezept
Auf einem Holztisch stehen Teller mit gewürzten Pommes, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf einem Teller befindet sich zusätzlich ein kleines Metallschälchen mit Aioli.
Garlic Fries mit Aioli
Zum Rezept
Ein Teller mit Spaghetti Carbonara, garniert mit gehackten Walnüssen und frischen Basilikumblättern, steht auf einem rustikalen Holztisch. Daneben liegen eine Gabel und ein Löffel mit Holzgriffen auf einer Serviette.
Schnelle Carbonara mit gerösteten Walnüssen
Zum Rezept
Gebratenes Lachsfilet auf sautiertem Spinat mit Zitronenscheiben, garniert mit Kräutern und gerösteten Mandelblättchen. Serviert auf einem gedeckten Tisch mit Salz, Pfeffer, Mandeln und frischem Basilikum, daneben ein Besteckset auf einer gestreiften Stoffserviette.
Ofenlachs mit Spinat
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.