Burger Hot’n Sweet Pear Explosion

Portionen: 1 Portionen
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Ein Hot'n Sweet Burger mit Salat, Zwiebeln und Soße liegt auf einem Holzbrett, umgeben von einer Birnenexplosion, roten Chilis, einer halben Limette, Walnüssen, Mayonnaise und einem Keks auf einer rustikalen Holzoberfläche.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für eine Portion:

Für das Patty:
300g Rinderhackfleisch, grob gewolft mit 25% Fettgehalt
1 gehäufter EL Burger Spice
1 Packung Kerrygold Original Irischer Burger Cheddar

Für den Belag:
1 Handvoll Lollo Bionda Salat
1 frisch gebackenes Brioche Bun (mit schwarzem und weißem Sesam)
2 Butterkekse
Ca.100g Birnen/Walnuss/Chilli Chutney
Ca. 50g Limetten – Mayonnaise

Für die Birnen Taler:
1 Birne
3 EL Brauner Zucker
4 cl Brauner Rum

Für das Birnen/Chili/Walnuss Chutney:
2 EL Brauner Zucker
1 frische, scharfe Chilischote
3 Walnusskerne
4 cl Brauner Rum
1 TL Meersalz
2 EL flüssiger Honig
1 frische Birne

Für die Limetten Mayonnaise:
250g Mayonnaise
Saft ½ Limette
1 Prise getrocknete Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Dieses Rezept ist von Sebastian B., welcher an der Cheddar Burger Challenge 2021 teilgenommen hat.

So wird der Burger "Hot'n Sweet Pear Explosion" zubereitet:

Am Abend vor der Verwendung:
1. Limetten Mayonnaise zubereiten
Mayonnaise mit den Chiliflocken, Salz/Pfeffer und dem Limettensaft verrühren. Beiseitestellen. Über Nacht kalt stellen.

Am Tag der Verwendung:
2. Salat waschen
Lollo Bionda Salat waschen, abtrocknen und zur Seite stellen.

3. Patty vorbereiten
Hackfleisch mit dem Burger Spice würzen und jeweils zwei 150g Patties formen. Diese anschließend mit einer Scheibe Burger Cheddar füllen und übereinanderlegen. Seiten fest verschließen, sodass ein großer Patty entsteht.

4. Patty grillen
Diesen Patty auf einer Plancha von beiden Seiten kurz scharf angrillen. Mit einer weiteren Scheibe Burger Cheddar belegen. Dann in die Zone mit geringer Temperatur ziehen und mit einer Burgerglocke bedecken.

5. Birnen Chutney auf dem Grill zubereiten
Eine kleine Gusspfanne auf dem Grill erhitzen. Birne schälen, entkernen und würfeln. Walnusskerne klein hacken. Birne, Honig, Rum, Walnüsse und Salz in eine Schale geben und verrühren. Braunen Zucker in die Pfanne geben und leicht anschmelzen. Birnengemisch dazugeben. Wenn gewünscht, mit Rum flambieren. Einreduzieren, bis ein dickflüssiges Chutney entstanden ist.

6. Birnen Taler zubereiten
Aus der zweiten Birne an der dicksten Stelle zwei Taler schneiden. Mit Rum und braunem Zucker bestreichen und kurz scharf angrillen. Ebenfalls, wenn gewünscht mit Rum flambieren.

7. Keks Crumble herstellen
2 Butterkekse mit einem Messer zu kleinen Krümeln zerhacken.

8. Bun anrösten
Brioche Bun durchschneiden und auf der Plancha die Innenseiten kurz anrösten und warm werden lassen.

9. Burger stapeln
Wenn der Patty eine Kerntemperatur von 55 Grad erreicht hat, wird der Burger wie folgt zusammengebaut (von unten nach oben):
– Brioche Bun Unterhälfte
– Ordentlicher Klecks Limetten Majo
– Lollo Bionda Salat
– Gefüllter Beefpatty
– Eine weitere Scheibe Burger Cheddar
– Gegrillte und glasierte Birnen Taler
– Birnen/Chilli Chutney
– Keks Crumble
– Brioche Bun Oberhälfte

Arbeitszeit: 60 Minuten

Jetzt Burger Hot’n Sweet Pear Explosion bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Kooperationspartner*in

Dieses Rezept stammt von Sebastian Belitz aus Hamburg von der Cheddar Burger Challenge 2021.

Ein Hot'n Sweet Burger mit Salat, Zwiebeln und Soße liegt auf einem Holzbrett, umgeben von einer Birnenexplosion, roten Chilis, einer halben Limette, Walnüssen, Mayonnaise und einem Keks auf einer rustikalen Holzoberfläche.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Ein Kürbis-Cupcake mit weißem Zuckerguss und braunem Zucker steht auf einem Holztisch, der eine gemütliche French-Toast-Atmosphäre ausstrahlt. Ein zweiter Cupcake und ein kleiner Kürbis sind unscharf im Hintergrund zu sehen.
Pumpkin Spice Cupcakes
Zum Rezept
Ein Teller mit gegrillten Pilzspießen, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf dem Teller steht außerdem ein kleines Glas mit einem cremigen Dip, der mit Kräutern bestreut ist.
Champignon-Spieße
Zum Rezept
Auf einem rustikalen Holztisch liegen mehrere Scheiben knuspriges Brot, frische Radieschen, eine mit Butter bestrichene Brotscheibe, eine kleine Schale mit grünen Sprossen, ein Glas mit Körnern sowie eine gefaltete beigefarbene Stoffserviette.
No-Knead Roggenmischbrot mit Hefe
Zum Rezept
Auf einem Holztisch stehen Teller mit gewürzten Pommes, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf einem Teller befindet sich zusätzlich ein kleines Metallschälchen mit Aioli.
Garlic Fries mit Aioli
Zum Rezept
Ein Teller mit Spaghetti Carbonara, garniert mit gehackten Walnüssen und frischen Basilikumblättern, steht auf einem rustikalen Holztisch. Daneben liegen eine Gabel und ein Löffel mit Holzgriffen auf einer Serviette.
Schnelle Carbonara mit gerösteten Walnüssen
Zum Rezept
Gebratenes Lachsfilet auf sautiertem Spinat mit Zitronenscheiben, garniert mit Kräutern und gerösteten Mandelblättchen. Serviert auf einem gedeckten Tisch mit Salz, Pfeffer, Mandeln und frischem Basilikum, daneben ein Besteckset auf einer gestreiften Stoffserviette.
Ofenlachs mit Spinat
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.