Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Gesundes Pausenbrot
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Hauptspeisen
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Herzburger mit Rucola und Paprika Chutney Kerrygold Original Irische Butter, Kerrygold Original Irischer Cheddar, würzig, Kerrygold Original Irisches Butterschmalz

Herzburger mit Rucola und Paprika Chutney

Zutaten:

Für 6 Burger Buns
650 g Weizenmehl
60 g Kerrygold Original Irische Butter, zimmerwarm
25 g Frischhefe
240 ml Milch
125 ml Wasser
2 Eigelb (Größe M)
2 EL Zucker
1 TL Salz
1 Eigelb
1 TL Milch
2 EL Sesam

Für 6 Patties
900 g Rinderhackfleisch
Salz
Pfeffer


Für das Chutney
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote, möglichst groß
1 gelbe Paprikaschote, möglichst groß
60 g Zucker
100-125 ml Apfelessig
1 Chilischote
2 cm Ingwer
Salz
Pfeffer
Kerrygold Original Irisches Butterschmalz

Außerdem
3-4 EL Kerrygold Original Irische Butter
Rucola
12 Scheiben Kerrygold Original Irischer Cheddar, würzig

Für Herzpommes
1 kg Kartoffeln, festkochend
750 g Kerrygold Original Irisches Butterschmalz
Salz
Pfeffer

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Für das Chutney
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Paprikaschoten waschen, putzen und ebenfalls würfeln. Etwas Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten. Den Ingwer schälen, fein reiben, die Chilischote fein hacken und beides zu den Zwiebeln geben. Kurz mit andünsten.
Nun den Zucker hinzugeben und für 2-3 Minuten karamellisieren lassen.
Mit dem Essig ablöschen und für 3-4 Minuten köcheln lassen, dann die Paprikawürfel hinzugeben und das Chutney für ca. 20-25 Minuten offen köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend noch heiß in ein sterilisiertes Glas geben und sofort verschließen.

Für die Burger Buns
Das Mehl in eine Schüssel geben. In einem Topf die Milch zusammen mit dem Wasser erwärmen und wieder leicht abkühlen lassen. Die Mischung sollte handwarm sein. Nun den Zucker und die Hefe hineingeben und diese unter Rühren auflösen.
Die Hefe-Milchmischung zusammen mit dem Ei, dem Salz und der weichen Butter zum Mehl geben und mit der Küchenmaschine oder von Hand in 4-5 Minuten zu einem geschmeidigen aber noch leicht klebrigen Teig verkneten.
Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde aufgehen lassen, dann ausrollen. Der Teig sollte ca. 2-3 cm dick sein.
Daraus die Brötchen in Herzform ausstechen (Ausstecher ca. 10 cm Größe)
Abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Eigelb mit der Milch mischen, die Buns damit bestreichen, Sesam darüber geben und auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Minuten backen.


Für die Patties
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und ordentlich miteinander verkneten. Anschließend 6 Patties zu Herzen formen (etwas größer als die Buns).


Zum Fertigstellen

Die Buns aufschneiden, mit Butter bestreichen und mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill oder in die Pfanne geben und die Buns so etwas anrösten.
Die Patties auf dem Grill oder in der Pfanne anbraten, nach dem wenden den Käse darauf geben und schmelzen lassen.
Nun etwas Rucola auf den unteren Teil des Buns geben, ein Patty darauf setzen, etwas Chutney darüber geben und den Deckel des Buns aufsetzen.


Für die Herzpommes
Die Kartoffeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit einem Herzausstecher die gewünschte Menge an Herzpommes ausstechen und für 15-30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.

Das Butterschmalz in einem Topf auf ca. 140 °C erhitzen. Die Pommes abgießen, nochmals mit kaltem Wasser spülen und anschließend trocken tupfen. Nun portionsweise für ein paar Minuten im heißen Fett frittieren, bis sie blass gelb sind.

Aus dem Topf nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Sobald alle Herzpommes frittiert sind, das Butterschmalz auf ca. 190 °C erhitzen und die Pommes in einem zweiten Durchgang golden und kross frittieren.

Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Burger servieren.






Rezept-Vorschläge:

zurück
30. Rezept: Corn Dogs 31. Rezept: Deutschland – Käsespätzle 32. Rezept: Dorade in der Folie mit Fenchel und Kräuterbutter 33. Rezept: Dorade mit Kräuterbutter und Apfel-Blumenkohlstampf 34. Rezept: Enchiladas mit Hackfleischfüllung 35. Rezept: Fish and Chips vom Kabeljau 36. Rezept: Flanksteak mit Winter-Ofengemüse 37. Rezept: Frikadellen nach Omas Art 38. Rezept: Gänsekeulen mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen 39. Rezept: Gefüllte Süßkartoffeln „Irish Breakfast Style“ 40. Rezept: Gefüllte Zucchini mit Tomatensugo 41. Rezept: Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Cheddar Flakes 42. Rezept: Gemischter Salat mit Cheddar-Würfeln und Tonkabohnen-Dressing 43. Rezept: Gemüse-Kartoffel Lasagne 44. Rezept: Gemüse-Reistaler mit Gorgonzolasauce 45. Rezept: Gemüse-Risotto 46. Rezept: Gemüse-Stew mit Kartoffel-Käse-Haube 47. Rezept: Geschmorter Biertopf 48. Rezept: Geschmortes Rindfleisch mit Backpflaumen 49. Rezept: Gnocchi-Käse-Auflauf 50. Rezept: Griechischer Fenchel mit Ouzo-Dill-Sauce 51. Rezept: Hähnchenbrust mit Kräuterbutter und Zwiebel Chutney 52. Rezept: Hähnchenpfanne 53. Rezept: Handbrot 55. Rezept: Herzhafte Gemüse Crumbles 56. Rezept: Herzhafte Muffins 57. Rezept: Irisches Hereford Steak mit Röst-Zwiebel-Schmalz 58. Rezept: Irland – Shepherd’s Pie 59. Rezept: Italian Meatballs mit Kräuterbutter 60. Rezept: Italien – Pizza Rustica 61. Rezept: Karlheinz Hausers Kalbsfilet mit Kräuterhollandaise 62. Rezept: Karlheinz Hausers Rinderfilet unter der Kräuterkruste 63. Rezept: Kartoffel-Gratin mit Broccoli und Blumenkohl 64. Rezept: Kartoffel-Ziegenkäse-Strudel 65. Rezept: Kartoffelkuchen mit Walnüssen 66. Rezept: Kartoffelküchlein 67. Rezept: Kartoffelrösti 68. Rezept: Kartoffelrösti mit Kräuterquark 69. Rezept: Kartoffelsuppe mit Bacon & Cheddar 70. Rezept: Käsefondue 71. Rezept: Käsesoufflee Dublin 72. Rezept: Kerrygold Burger 73. Rezept: Kerrygold Cheddar Tarte de Luxe 74. Rezept: Kerrygold Cheddar-Risotto 75. Rezept: Knusprige Filo-Dreiecke mit Mangold 76. Rezept: Knusprige hausgemachte Pizza mit Cheddar, Rucola und Parmaschinken 77. Rezept: Kräuter-Ofenkartoffeln mit Cheddar 78. Rezept: Kürbis-Flammkuchen 79. Rezept: Kürbiscurry mit Granatapfel und Naan
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB