Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Gesundes Pausenbrot
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Hauptspeisen
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Mini Triple Bacon Burger Kerrygold Original Irische Butter, Kerrygold Original Irischer Cheddar, herzhaft

Mini Triple Bacon Burger

Zutaten:

Für die Buns
650 g Weizenmehl
75 g Kerrygold Original Irische Butter
25 g Frischhefe
250 ml Milch
125 ml Wasser
2 Eigelb (L)
2 EL Zucker
1 TL Salz
1 Eigelb (L)
1 TL Milch
Sesam

Für die Bacon Jam
500 g Bacon (Frühstücksspeck)
5-6 Schalotten, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL geräuchertes Paprikapulver, scharf
1 EL Sriracha Sauce
60 ml Whiskey
70 ml Ahornsirup
65 g brauner Zucker
30 ml Apfelessig
Pfeffer

Für die Bacon Mayo
125 g Bacon (Frühstücksspeck)
1 Eigelb (L), sehr frisch
1/2 Zitrone, den Saft davon
1/4 TL Salz
250 ml neutrales Pflanzenöl
1 TL Dijon Senf
2-3 EL Crème Fraîche
Pfeffer

Außerdem
225 g Bacon (Frühstücksspeck)
1 kg Rinderhackfleisch
Salz
Pfeffer
350 g Kerrygold Original Irischer Cheddar
Grüner Salat
4 EL Kerrygold Original Irische Butter

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Zubereitung Burger Buns
Das Mehl in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. In einem kleinen Topf die Milch zusammen mit dem Wasser handwarm erwärmen. Nun den Zucker und die Hefe hineingeben und diese unter Rühren auflösen. Die Hefe-Milchmischung zusammen mit den Eigelben, dem Salz und der weichen Butter zum Mehl geben und mit der Küchenmaschine oder von Hand in 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen aber noch leicht klebrigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für circa eine Stunde gehen lassen.

Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. Anschließend ca. 35-40 g schwere Portionen abstechen, diese rund formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Teigkugeln von Hand flach drücken (ca. 2 cm dick) und abgedeckt nochmals leicht aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Nun das Eigelb zusammen mit der Milch verrühren, die Burger Buns damit einstreichen und Sesam darüber geben. Auf mittlerer Schiene ca. 17-23 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitung Bacon Jam
Für die Bacon Jam den Bacon in ca. 1x1 cm große Stücke schneiden. Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erwärmen und anschließend den Bacon hineingeben. Den Speck nun in 35-40 Minuten komplett auslassen und knusprig werden lassen. Den fertigen Speck dann mithilfe einer Schaumkelle aus dem Fett holen und auf einen mit Küchenkrepp ausgelegten Teller geben. Das restliche Fett bis auf ca. 1 EL weggießen.

Die Schalotten- und Knoblauchwürfel nun in dem verbliebenen Fett glasig dünsten. Die Sriracha Sauce, das geräucherte Paprikapulver und Pfeffer hinzugeben und alles gründlich verrühren. Den Whiskey zusammen mit dem Ahornsirup in die Pfanne geben und alles einmal aufkochen lassen. Unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten köcheln lassen. Nun den Apfelessig und den braunen Zucker hinzugeben, alles verrühren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.

Den Speck wieder in die Pfanne geben und unterrühren. Einmal aufkochen lassen oder aber bis zur gewünschten Konsistenz einreduzieren lassen. Die Bacon Jam anschließend in saubere Schraubgläser abfüllen, kalt werden lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitung Bacon Mayo
Den Bacon in eine Pfanne ohne Fett geben und knusprig braun braten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp erkalten lassen. Dann von Hand grob zerkrümeln. Für die Mayonnaise, das Eigelb zusammen mit dem Saft der halben Zitrone, dem Senf und dem Salz in einen schmalen, hohen Rührbecher geben und mit dem Schneebesen (oder einem Pürierstab mit Rührbesenaufsatz) schaumig rühren. Das Öl in einem dünnen Strahl dazugeben und kräftig weiter rühren. Sobald das ganze Öl aufgebraucht ist, sollte die Mayonnaise eine relativ feste Konsistenz haben. Nun die Crème Fraîche unterrühren und den Bacon unterheben. Mit Pfeffer abschmecken.

Zum Fertigstellen
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer verkneten und daraus ca. 20 gleich große Patties formen.
Die Burger Buns halbieren, die Butter portionsweise in einer Pfanne zerlassen und die Buns mit der Schnittfläche nach unten in der Butter anbraten.
Den Bacon in einer Pfanne ohne Fett knusprig anbraten, herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Burger Patties portionsweise im Bacon Fett anbraten, wenden und den Käse auf die bereits angebratene Seite legen und schmelzen lassen.

Die Burger nun wie folgt zusammen setzen: Etwas Bacon Mayo auf den Boden eines jeden Buns geben, ein Blatt Salat darauf, dann das Pattie, darauf einen Löffel Bacon Jam und einen Streifen Bacon. Abschließend den Deckel des Buns aufsetzen und mit einem Spießchen fixieren.



Rezept-Vorschläge:

zurück
64. Rezept: Kartoffel-Ziegenkäse-Strudel 65. Rezept: Kartoffelkuchen mit Walnüssen 66. Rezept: Kartoffelküchlein 67. Rezept: Kartoffelrösti 68. Rezept: Kartoffelrösti mit Kräuterquark 69. Rezept: Kartoffelsuppe mit Bacon & Cheddar 70. Rezept: Käsefondue 71. Rezept: Käsesoufflee Dublin 72. Rezept: Kerrygold Burger 73. Rezept: Kerrygold Cheddar Tarte de Luxe 74. Rezept: Kerrygold Cheddar-Risotto 75. Rezept: Knusprige Filo-Dreiecke mit Mangold 76. Rezept: Knusprige hausgemachte Pizza mit Cheddar, Rucola und Parmaschinken 77. Rezept: Kräuter-Ofenkartoffeln mit Cheddar 78. Rezept: Kürbis-Flammkuchen 79. Rezept: Kürbiscurry mit Granatapfel und Naan 80. Rezept: Kürbistarte mit Cheddar, Feigen und Kurkuma 81. Rezept: Lachsgratin mit Brokkoli und Cheddar Flakes 82. Rezept: Lammfilet auf Möhrenpasta 83. Rezept: Lasagne mit Cheddar 84. Rezept: Lauch und Speck Quiche 85. Rezept: Mango Double Chili Cheese Burger mit Vintage Cheddar 86. Rezept: Medium Sized American Pizza 87. Rezept: Mexico – Überbackene Nachos mit Pulled Chicken und Guacamole 89. Rezept: Ofenkartoffel mit Cheddarkäse und Broccoli 90. Rezept: Ofenpfannkuchen 91. Rezept: Omelett Burrito mit konfierten Tomaten und Cheddar Flakes 92. Rezept: One Pot Pasta mit Fleischbällchen & Cheddar Flakes 93. Rezept: One-Pot-Chicken 94. Rezept: Pasta aglio e olio mit Cheddar Flakes 95. Rezept: Pasta mit Erbsen, Kräuterbutter und Cheddar 96. Rezept: Pasta mit Garnelen in Zitronen-Butter-Sauce 97. Rezept: Pasta mit Tomaten, Auberginen und Cheddar 98. Rezept: Pasta Quattro-Formaggi 99. Rezept: Pikantes Lammfilet mit Salsa 100. Rezept: Pilzlasagne mit Cheddar 101. Rezept: Pizza mit Hackbällchen und Tomaten 102. Rezept: Pizza mit Paprika und Artischocken 103. Rezept: Pizza Rucola mit Cheddar Flakes & Schinken 104. Rezept: Polentaecken mit Rotkohlsalat 105. Rezept: Pulled Chicken Auflauf 106. Rezept: Pulled Chicken Pizza 107. Rezept: Pulled Pork Shepherd's Pie 108. Rezept: Putenfrikadellen mit buntem Gemüse 109. Rezept: Putensandwich mit Maiskolben 110. Rezept: Quesadillas 111. Rezept: Raclette mit Käsesauce 112. Rezept: Raclettepfännchen 113. Rezept: Rehmedaillons in Pflaumensauce
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB