


Kürbis-Flammkuchen
Zutaten (für 4 Flammkuchen):
Für den Teig:
440 g Weizenmehl
2 Eigelb (L)
75 ml Olivenöl
200 ml Wasser, lauwarm
1 TL Salz
Für den Belag:
300 g Crème Fraîche
150 g Kerrygold Original Irischer Pizzakäse
1 Hokkaido Kürbis
1 Apfel, säuerlich
2 Zwiebeln, rot
4 EL Kürbiskerne
4 TL Honig
Thymian
Salz
Pfeffer
Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit der Bloggerin Janina Lechner kreiert. Mehr Rezepte sind auf ihrem Blog www.kleineskulinarium.de zu finden.
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und von Hand oder mit der Küchenmaschine in ca. 5 Minuten zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verarbeiten. Anschließend in Frischhaltefolie einwickeln und 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen samt Backblech auf
220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Crème Fraîche zusammen mit dem Käse, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen. Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und ca. 2 mm dick hobeln. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls hobeln. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Den Teig in vier gleich große Stücke teilen. Jedes der vier Stücke auf Backpapier ca. 2 mm dünn ausrollen. Pro Flammkuchen dann einen Teil der Crème-Fraîche-Käsemischung darauf geben und bis zum Rand verstreichen. Nach Belieben den gehobelten Kürbis und Apfel darauf geben, mit Zwiebeln und Kürbiskernen toppen.
Die Flammkuchen nacheinander auf unterster Schiene ca. 10-15 Minuten backen.
Anschließend etwas frischen Thymian sowie pro Flammkuchen einen Teelöffel Honig darüber geben und servieren.