


Kürbistarte mit Cheddar, Feigen und Kurkuma
Zutaten:
Für den Teig
250 g Weizenmehl
½ TL Backpulver
125 g Kerrygold Original Irisches Butterschmalz, Raumtemperatur
1 Eigelb
2 EL Himbeeressig
1 EL Sesamsamen
Für die Füllung
500 g Hokkaidokürbis
1-2 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
2-3 Feigen
200 g Frischkäse
150 g Crème fraîche
1 Ei
1 Eiweiß
1 TL Kurkuma
50 g Kerrygold Original Irischer Cheddar, herzhaft, gerieben
1 EL Sesamsamen
Frischer Basilikum
Zubereitung:
Eine Tarteform (28 cm Durchmesser) fetten oder mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 160°C Umluft bzw. 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel vermengen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. 2/3 des Teiges auf dem Boden der Tarteform ausrollen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Form auf dem Rost in das untere Drittel des Backofen schieben und den Boden 15 Minuten vorbacken. Den Boden abkühlen lassen.
Den übrigen Teig zu einer Rolle formen, als Rand auf den Boden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht.
Den Backofen erneut auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis waschen, entstielen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Beim Hokkaidokürbis kann die Schale mitgegessen werden. Mit Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengen und 25 Minuten in einer Auflaufform im Ofen garen. Für die spätere Verarbeitung auf Seite stellen.
Für die Füllung Knoblauchzehe schälen und 1/2 Knoblauchzehe sehr fein würfeln. Feigen waschen und in Spalten schneiden. Knoblauchwürfelchen, Frischkäse, Crème fraîche, Ei und Eiweiß verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma kräftig abschmecken. Käsemasse auf dem Boden verstreichen. Kürbiswürfel und Spalten von etwa zwei Feigen dekorativ auf der Masse verteilen und mit Sesamsamen und dem geriebenen Cheddar bestreuen. Form auf dem Rost in das untere Drittel des Backofens schieben und 35 Minuten bei 160 °C Umluft bzw. 180 °C Ober-/Unterhitze backen.
Basilikum waschen und zupfen. Die ofenwarme Tarte mit den verbleibenden Feigenspalten und dem Basilikum garnieren und servieren.