Putensandwich mit Maiskolben

Zubereitungszeit: 35 Min
Schwierigkeit: mittel
Gegrillte Hähnchenbrust gefüllt mit Gemüse, serviert mit drei Maiskolben und garniert mit frischen Kräutern auf einem dunklen Teller. Eine Gabel liegt daneben, im Hintergrund ist Petersilie zu sehen. Perfekt für Fans eines herzhaften Putensandwichs.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten:

4 Putenschnitzel
100g Kerrygold Original Irische Kräuterbutter (für Fleisch und Maiskolben)
2 Fleischtomaten
150 g Kerrygold Original Cheddar Vintage
4 Maiskolben
einige Stiele Basilikum
Salz
Pfeffer

So bereitest du das Putensandwich mit Maiskolben zu:

1. Schnitzel halbieren
Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und sehr dünn klopfen, dann quer halbieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann auf einer Seite dünn mit 60 g Kräuterbutter bestreichen.

2. Schnitzel füllen
Tomaten waschen, in dünne Scheiben schneiden. Basilikumblättchen abzupfen. Beides auf die gebutterte Seite von 4 Schnitzeln verteilen, mit dem Käse belegen.

3. Schnitzel grillen
Übrige Schnitzel mit der gebutterten Seite nach unten darauf legen, mit Holzspießchen feststecken und etwa 4-6 Minuten von jeder Seite grillen, bis das Fleisch gar ist und der Käse zerläuft. Jeweils mit Kräuterbutter servieren.

4. Maiskolben grillen
Maiskolben in kochendem Wasser ca. 2 Minuten garen und mit kaltem Wasser abschrecken. Trockentupfen, mit zerlassener Kräuterbutter bestreichen. Anschließend auf den Grillrost legen und wenden bis sie rundum leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwertangabe:
Pro Person ca. 552 kcal / 2309 kJ
Eiweiß 44 g
Fett 32g
Kohlenhydrate 23g

Arbeitszeit: 35 Minuten

Jetzt Putensandwich mit Maiskolben bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Gegrillte Hähnchenbrust gefüllt mit Gemüse, serviert mit drei Maiskolben und garniert mit frischen Kräutern auf einem dunklen Teller. Eine Gabel liegt daneben, im Hintergrund ist Petersilie zu sehen. Perfekt für Fans eines herzhaften Putensandwichs.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Gemütlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Croissant-Auflauf, jeweils serviert mit einem Klecks Crème fraîche. Dazu zwei Tassen Heißgetränk, kleine Schälchen mit Sauce und grüne Stoffservietten.
Croissant Auflauf
Zum Rezept
Festlich gedeckter Holztisch mit einem grünen Tablett voller Schneeflocken-förmigem Shortbread, verziert mit weißem Zuckerguss und gefriergetrockneten Himbeerstückchen. Daneben zwei Gläser Milch und ein Holzbrett mit einem Stück Kerrygold Butter. Im Hintergrund eine Schale mit Orangen, Tannenzapfen und grüner Dekoration.
Schneeflocken Shortbread
Zum Rezept
Festlich dekorierter Käsekuchen auf einem Teller: goldbrauner Kuchen mit einer glänzenden roten Cranberry-Punsch-Curd-Schicht, garniert mit gezuckerten Cranberries, Rosmarinzweigen und Granatapfelkernen. Daneben eine Schale mit Cranberries, goldene Schleifen und weihnachtliche Dekoration auf grünem Untergrund.
Spekulatius Käsekuchen mit Cranberry-Punsch Curd
Zum Rezept
Frühstückstisch mit einer Schüssel Schoko-Tahini-Porridge, garniert mit Orangenscheiben. Drumherum kleine Schalen mit Zutaten wie Butter, braunem Zucker und Schokolade. Zwei Gläser mit Orangensaft, zwei Keramikbecher und eine Espressokanne stehen im Hintergrund.
Schoko & Tahini Oats
Zum Rezept
Festlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Kräuterbutter-Lachs, serviert mit grünen Bohnen und gerösteten Drillingkartoffeln. In der Mitte des Tisches stehen zwei brennende Stabkerzen in Glasständern.
Knuspriger Ofenlachs
Zum Rezept
Ein Teller mit festlich dekorierten Pistazien-Plätzchen: kleine runde Kekse mit grünen gehackten Pistazien, darauf weiße Baiser-Tupfen, leicht mit Kakaopulver bestäubt. Im Hintergrund weitere Plätzchen, ein Glas Pistaziencreme und goldene Weihnachtskugeln auf grünem Untergrund.
Pistazien-Küsse
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.