


Schnitzel Wiener Art
Zubereitung:
Ein Schweineschnitzel auf ein Brett geben und mit dem Fleischklopfer auf eine Stärke von ca. 3-5 mm klopfen. Zur Seite legen und mit dem restlichen Fleisch ebenso verfahren.
Die Panierstraße aufbauen. Dazu das Mehl in einen tiefen Teller geben, die Eier zusammen mit der Sahne, etwas Salz und Pfeffer in einem weiteren Teller mit einer Gabel kräftig verrühren, anschließend das Paniermehl in einen dritten Teller geben.
Das Butterschmalz in einer Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Es hat die richtige Temperatur, wenn man einen Holzspieß ins Fett hält und sofort kleine Bläschen daran aufsteigen.
Während das Butterschmalz erhitzt, die Schnitzel panieren. Dazu zuerst im Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen. Das Fleisch nun durch die Ei-Sahne-Mischung ziehen und kurz abtropfen lassen. Anschließend in den Semmelbröseln wenden. Die Brösel dabei nicht zu fest andrücken damit die Panade schön luftig wird.
Nun das erste Schnitzel in die Pfanne geben und in Butterschmalz schwimmend ausbacken. Dabei immer wieder die Pfanne schwenken, damit das Schnitzel in Bewegung bleibt. Jedes Schnitzel ca. 2 Minuten pro Seite ausbacken.
Zusammen mit einer Zitronenspalte, Pommes und Preiselbeeren servieren.