


Lachs-Avocado-Cheddar-Burger
Zutaten:
Baguette-Brötchen:
300 ml lauwarmes Wasser
1 EL Honig
25 g frische Hefe
430 g Mehl (Type 550)
1 TL Salz
1 TL Olivenöl
900 g Lachsfilet (ohne Haut)
1 EL Honig
1 TL Salz
1 TL schwarzen Pfeffer
1 TL fein gehackte Chili
1 TL Zitronensaft
Außerdem:
1 EL Dill
200 g Quark
60 ml Milch
30 g geschmolzene Kerrygold Original Irische Butter
1 rote Zwiebel fein gehackt
1/2 TL fein gehackte Chili
1 TL Zitronensaft
Salz
6 Scheiben Kerrygold Original Irischer Chili Cheddar
2 Avocados
Zubereitung:
Baguette-Brötchen:
Hefe, Honig und lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, verrühren und 10 Minuten ruhen lassen. Nun die restlichen Zutaten hinzugeben, alles gut verrühren. Masse wird klebrig sein! 2 Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte jetzt gut in die Höhe gegangen sein. Auf den Teig etwas Mehl streuen. Arbeitsfläche sehr gut bemehlen und den Teig auf die Arbeitsfläche kippen. Der Teig lässt sich nicht kneten, legt ihn in Form. Teig in 6-8 Stücke teilen. Nun müssen die Teilchen vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes und leicht mit Mehl bestreutes Baguette-Blech gegeben werden.
Nochmals 30 Minuten ruhen. Derweil den Ofen auf 250°C Umluft vorheizen. Auf den Boden des Ofens eine ofenfeste Form gefüllt mit Wasser stellen und die Baguette-Brötchen 20 Minuten backen. Sie sind fertig wenn sie beim Draufklopfen hohl klingen.
Lachs:
Lachs waschen und abtupfen und in 6 gleich große Stücke schneiden. Zitronensaft, Honig Salz und Pfeffer sowie Chili mischen und den Fisch mit der Masse marinieren, 30 Minuten ziehen lassen. Lachs im Ofen oder auf dem Grill ca. 8-10 Minuten garen. Zum Schluss der Garzeit den Cheddar auf den Lachs geben und diesen schmelzen lassen.
Quark:
Als Sauce den Quark zubereiten. Quark cremig rühren, Milch, geschmolzene Butter und Zitronensaft hinzugeben und gut vermengen. Chili, Dill, Zwiebel und etwas Salz hinzugeben und verrühren.
Brötchen halbieren und gerne noch einmal kurz rösten. Quark-Masse auf die abgekühlten Brötchen geben. Avocado in Scheiben schneiden und auf den Quark geben. Lachs obenauf geben und mit der oberen Hälfte des Brötchens belegen. Mit einem Holzspieß fixieren und servieren.