Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Gesundes Pausenbrot
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Halloween
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Würstchen-Mumien Kerrygold Original Irische Butter

Würstchen-Mumien

Zutaten:

Für den selbstgemachten Blätterteig:

Schritt 1:
25 g Kerrygold Original Irische Butter
250 g Mehl
10 g Salz
130 g Wasser (kalt)

Schritt 2:
250 g Kerrygold Original Irische Butter
Etwas Mehl (zum Ausrollen)

(alternativ 2 Päckchen fertigen Blätterteig aus dem Supermarkt)

Für die Mumien:
8 Frühstücks Würstchen
1 Packung Blätterteig
Eiswasser
gelber Senf
50 g Kerrygold Original Irische Butter, geschmolzen

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Blätterteig:

Butter, Mehl und Salz in eine Schüssel geben und Wasser dazugeben und zu einem Teig vermengen. Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er fest ist und nicht mehr klebt. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für etwa 30 Minuten kaltstellen.

Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und mit etwas Mehl zu einem kleinen Rechteck ausrollen.

Den Mehlteig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von etwa 20 x 40 cm Größe ausrollen. Die Butter auf eine Teighälfte legen, die andere Teighälfte darüberklappen und die Teigränder gut andrücken. Das Teigpäckchen zu einem länglichen Rechteck ausrollen.

Für die erste, einfache Tour jeweils von unten und oben etwa ein Drittel des Blätterteiges zur Mitte überklappen. Dieses dreilagige Teigpäckchen nochmals ausrollen. Das gefaltete Teigpäckchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die zweite Tour die Seiten jeweils bis zur Hälfte einschlagen und den Teig dann übereinander klappen, sodass man eine doppelte Tour erhält. Den Blätterteig erneut zu einem Rechteck ausrollen und wieder kaltstellen.

Für die dritte Tour den Blätterteig zu jeweils einem Drittel wieder zur Mitte hin überklappen und ausrollen. Durch das Ausrollen und Zusammenfalten (= Tourieren oder Touren) sowie das Kühlen des Blätterteiges entstehen mehrere feine, blättrige Schichten.

Den Teig ein letztes Mal ruhen lassen und zum Schluss wieder eine doppelte Tour schlagen: beide Seiten zur Mitte hin einschlagen und dann übereinander falten.

Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Blätterteig nochmals zu einem Rechteck von etwa 30 x 60 cm Größe ausrollen und nach Belieben ausschneiden. Die vorgeschnittenen Teigblätter auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Ofen je etwa 30 Minuten backen. Blätterteig abkühlen lassen.

Mumien:

Mit einem Pizzarad oder einem Teigschneider den Teig in 1cm breite Streifen schneiden.

Mit einem Backpinsel eine Seite jedes Streifens mit Eiswasser bestreichen (hilft dabei, die Blätterteig Stücke für das Backen aufzurollen).

Legen Sie, mit der nassen Seite des Teiges nach außen, jeweils ein Blätterteig Stück im Zuckerstangenmuster um eine Wurst. In der Nähe der Spitze eine Lücke mit dem Blätterteigmuster lassen, um Platz für die Mumienaugen zu lassen.

Wenn ein einzelner Blätterteigstreifen zu kurz ist, wickeln Sie einfach einen weiteren darum.

Schritt wiederholen, bis alle 8 Würstchen zu Mumien geworden sind. Backofen auf 200°C vorheizen.

Legen Sie die Mumien mit den Gesichtern nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie 2 cm zwischen jeder Mumie Platz.

15-17 Minuten backen, bis die Mumienbandagen goldbraun werden. Die Mumien aus dem Ofen nehmen und ca. 3 Minuten abkühlen lassen. Für die Mumienaugen die Spitze eines Messers oder das Ende eines Essstäbchens in Senf tauchen und vorsichtig auf den zuvor freigelassenen Raum geben. Sie können auch vorsichtig versuchen, eine Nase und einen Mund hinzuzufügen.



Rezept-Vorschläge:

zurück
1. Rezept: Halloween - Spider Cookies 2. Rezept: Halloween Kekse 3. Rezept: Halloween Monster Cookies 4. Rezept: Halloween-Ghost Cupcakes 5. Rezept: Halloween-Octopots 6. Rezept: Herzhafte Gespenster 7. Rezept: Pumpkin Bread Rolls mit Zimtbutter 8. Rezept: Schoko- und Creme-Tartelettes 9. Rezept: Süße Monster-Torte
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB