


Butterhefezopf
Zubereitung:
In einer Schüssel die zerbröckelte Hefe mit einem Teil der lauwarmenMilch auflösen. Mit 1 TL Zucker mischen und zugedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen. Geben Sie die Zutaten in folgender Reihenfolge in die Backform:
Restliche Milch, weiche Butter, Ei, restlichen Zucker und Salz. Geben Sie anschließend das Mehl und zuletzt die aufgelöste Hefehinzu. Stellen Sie die Backform in den Brotbackautomaten.
Wählen Sie das Programm „Hefeteig“/„nur kneten“ (z.B. TEFAL OW3001: Programm 6, TEFAL OW5001: Programm 13). Drücken Sie dieStart/Stopp-Taste. Schalten Sie den Brotbackautomaten am Ende des Programms aus.
Nehmen Sie den Teig aus der Form. Den Hefeteig in 3 gleichgroße Portionen teilen und jeweils zu gleich dick geformten Strängenformen. Zu einem Zopf flechten. Die Zopfenden fest andrücken, damit sich der Teig beim Aufgehen nicht löst. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech legen. Lassen Sie den Zopfnochmals ca. 20 Minuten ruhen. In der Zwischenzeit den Backofenauf 200°C vorheizen.
Den Butterzopf nach Belieben mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Mandelstiften
und Hagelzuckerbestreuen. Im heißen Ofen (unten, Heißluft 180°C, Gas Stufe 2) in etwa 35 Minuten goldgelb backen.