Gesichtsbrote mit Butterkäse

Portionen: 2 Portionen
Zubereitungszeit: 20 Min
Schwierigkeit: einfach
Scheiben Brot, auf denen mit verschiedenem Gemüse wie Paprika, Gurken, Tomaten und Oliven lustige Gesichter gestaltet wurden. Um den Teller herum liegt weiteres buntes Gemüse, das die Szene spielerisch und farbenfroh ergänzt.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 2 Portionen:

2 Scheiben Brot nach Wahl
4 Scheiben Kerrygold Original Irischer Butterkäse
1 Blatt Romanesco Salat
1 Gurke
1 Radieschen
1 kleine Karotte
1 Cherrytomate
1 rote Paprikaschote
2 Kürbiskerne
2 Blaubeeren
Kresse und/oder Microgreens

So werden die Gesichtsbrote mit Butterkäse zubereitet:

1. Brote mit Käse belegen
Die Brote mit jeweils zwei Scheiben Butterkäse belegen.

2. Gurke, Paprika und Karotte vorbereiten
Für das eine Gesicht, die Gurke in Scheiben schneiden, die Paprika waschen, putzen und in Scheiben schneiden und die Karotte halbieren und ein etwa 3 cm langes Stück abschneiden und zur Seite legen.

3. Erstes Gesicht kreieren 
Nun die Gurkenscheiben mit den Blaubeeren als Augen auf dem Käse positionieren, die Karotte als Nase und eine Paprika Scheibe als Mund positionieren. Etwas Kresse und/oder Microgreens als Haare verwenden.

4. Salat, Tomate, Karotte und Radieschen vorbereiten
Für das andere Gesicht ein Salatblatt unter den Käse schieben. Die Tomate halbieren, die Karotte und das Radieschen in Scheiben schneiden.

5. Zweites Gesicht kreieren
Nun zwei Gurkenscheiben als Ohren seitlich unter den Käse schieben. Die Augen mit Radieschen, Karotte und Kürbiskernen gestalten. Die Cherrytomate als Nase und eine Scheibe Paprika als Mund verwenden. Ein bisschen Kresse als Augenbrauen nutzen.

Arbeitszeit: 20 Minuten

Jetzt Gesichtsbrote mit Butterkäse bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Scheiben Brot, auf denen mit verschiedenem Gemüse wie Paprika, Gurken, Tomaten und Oliven lustige Gesichter gestaltet wurden. Um den Teller herum liegt weiteres buntes Gemüse, das die Szene spielerisch und farbenfroh ergänzt.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Tisch mit einer Pfanne Shakshuka – pochierte Eier in würziger Tomatensauce, garniert mit Kräutern und Klecksen von Frischkäse. Dazu Fladenbrot, Zitronenspalten und Kräuter.
Shakshuka mit Frischkäse
Zum Rezept
Festlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Kräuterbutter-Lachs, serviert mit grünen Bohnen und gerösteten Drillingkartoffeln. In der Mitte des Tisches stehen zwei brennende Stabkerzen in Glasständern.
Knuspriger Ofenlachs
Zum Rezept
Frühstückstisch mit einer Schüssel Schoko-Tahini-Porridge, garniert mit Orangenscheiben. Drumherum kleine Schalen mit Zutaten wie Butter, braunem Zucker und Schokolade. Zwei Gläser mit Orangensaft, zwei Keramikbecher und eine Espressokanne stehen im Hintergrund.
Schoko & Tahini Oats
Zum Rezept
Gemütlich gedeckter Tisch mit zwei Tellern Croissant-Auflauf, jeweils serviert mit einem Klecks Crème fraîche. Dazu zwei Tassen Heißgetränk, kleine Schälchen mit Sauce und grüne Stoffservietten.
Croissant Auflauf
Zum Rezept
Festlich gedeckter Tisch mit einem Hauptgericht aus gerösteten Möhren in brauner Butter, garniert mit zerbröseltem Feta und Granatapfelkernen. Um das Gericht stehen kleine Schalen mit Butter, Kräutern und weiteren Zutaten.
Möhren in brauner Butter
Zum Rezept
Festlich gedeckter Holztisch mit einem grünen Tablett voller Schneeflocken-förmigem Shortbread, verziert mit weißem Zuckerguss und gefriergetrockneten Himbeerstückchen. Daneben zwei Gläser Milch und ein Holzbrett mit einem Stück Kerrygold Butter. Im Hintergrund eine Schale mit Orangen, Tannenzapfen und grüner Dekoration.
Schneeflocken Shortbread
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.