


Himbeer-Smoothie-Bowl
Zutaten:
Für die Smoothie Bowl:
300 g Fruchtjoghurt nach Wahl
300 g Naturjoghurt
40 g Haferflocken
100 g frische Himbeeren
2 Bananen
1-2 TL Honig oder Agavendicksaft, optional
etwas frischen Zitronenabrieb
Für das Granola mit Butterschmalz
Zutaten
200 g Haferflocken, kernig
100 g Dinkelflocken
1/2 TL Zimt, gemahlen
1/4 TL Salz
50 g brauner Zucker
35 g Kerrygold Original Irisches Butterschmalz
100 g Honig
1 TL Vanilleextrakt
Optional
150 g Mandeln
Außerdem:
75 g frische Himbeeren
50 g frische Heidelbeeren
100 g Topping nach Belieben z.B. Knuspermüsli, Chia Samen, gehobelte Mandeln, gepuffter Quinoa,
Kakaonibs, frische Minze
Zubereitung:
Für die Smoothie Bowl:
Die Haferflocken zusammen mit dem Himbeer- und dem Naturjoghurt in eine Schüssel geben, verrühren undeinige Minuten quellen lassen. Anschließend die Bananen schälen, grob zerkleinern und zusammen mit der Joghurtmischung, den Himbeeren und dem Zitronenabrieb bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Die Smoothie Bowl nach Belieben mit etwas Honig oder Agavendicksaft süßen und in eine Schüssel geben. Als Topping frische Himbeeren sowie beispielsweise Knuspermüsli, Chia Samen, gehobelte Mandeln, gepufften Quinoa, Kakaonibs oder frische Minze darauf geben, mit etwas frischer Minze garnieren und servieren.
Für das selbstgemachte Granola:
Die Haferflocken zusammen mit den Dinkelflocken, dem Zucker, Zimt und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Wer Mandeln im Granola haben möchte, diese grob hacken und mit zur Mischung geben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen. In einem kleinen Topf den Honig zusammen mit dem Butterschmalz und dem Vanilleextrakt erwärmen bis alles geschmolzen ist Die Butterschmalz-Honig-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mithilfe eines Teigschabers gründlich vermischen. Das Granola auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig verteilen und auf mittlerer Schiene für ca. 8-10 Minuten backen. Mit einem Pfannenwender alles gründlich vermischen, wieder gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und weitere 8-10 Minuten backen. Das Granola aus dem Ofen nehmen und für mindestens 30 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Anschließend in Stücke brechen und in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.
Für das Topping:
Neben dem selbstgemachten Granola als Topping frische Himbeeren sowie beispielsweise Chia Samen, gehobelte Mandeln, Kakaonibs oder frische Minze darauf geben.