Double Blueberry Cheddar Burger mit Blattspinat im Brioche Bun

Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 60 Min
Schwierigkeit: mittel
Ein Blueberry-Cheddar-Burger mit Blattspinat liegt auf einer Holzoberfläche, belegt mit Cheddar-Käse und Blaubeersauce auf einem weichen Brioche-Brötchen. Frische Blaubeeren liegen verstreut herum, während im Hintergrund eine Person in einem schwarzen Hemd mit weißer Schrift steht.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 4 Portionen:

4 Brioche-Buns
1200kg Rinderhack (grob gewolft, 20 % Fett)
8 Scheiben Kerrygold Original Irischer Cheddar herzhaft
Eine gute Handvoll frischer Blattspinat
400g frische Blaubeeren
BBQ-Sauce (z.B. von The Barbecue Sauce die Sorte rauchig-süß)
5 EL dunkler Balsamico-Essig
10 EL brauner Zucker
Neutrales Öl
Salz
Pfeffer

Dieses Rezept ist von André K., welcher an der Cheddar Burger Challenge 2020 teilgenommen hat.

So wird der Double Blueberry Cheddar Burger mit Blattspinat im Brioche Bun zubereitet:

1. Grill vorheizen
Den Grill auf hohe, direkte Hitze einregeln. Beim Gasgrill geht das schnell und einfach. Man kann einen Kugelgrill nutzen und 2 Kohlekörbe für einen halben Anzündkamin mit Briketts füllen. Die durchgeglühten Briketts in die Kohlekörbe geben und mittig unter dem Rost platzieren.

2. Blaubeeren einkochen
Blaubeeren in einen kleinen Topf geben, mit dem braunen Zucker bestreuen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich geworden sind. Den Balsamico-Essig dazugeben und kurz weiter einkochen lassen.

Die Flüssigkeit, die beim Aufkochen aus den Blaubeeren getreten ist, abgießen. Den Sirup auffangen und zum Beispiel für Pancakes, Smoothies oder Cocktails benutzen. Der Sirup mit Mayo gemischt schmeckt auch wunderbar auf dem Burger.

3. Blattspinat vorbereiten
Blattspinat waschen und trocknen und mit etwas Öl, Salz und Pfeffer anmachen. Das Öl gibt dem Spinat einen tollen Glanz.

4. Patties formen
Das Hackfleisch in 150-g-Portionen teilen und zu 8 Kugeln formen, dabei leicht kneten. Dann die Burgerpresse leicht mit Öl einfetten. Das geht am besten mit einem Pinsel.

Nun jeweils 1 Kugel in die Form geben und mit dem Deckel der Presse zu einem Patty formen. Man kann die Patties auch per Hand formen, aber durch die Presse haben sie eine einheitliche Größe und Dicke und garen auf dem Grill gleichmäßig durch. Für jeden Burger werden 2 Patties benötigt.

5. Patties grillen
Als nächstes werden die Patties auf den Rost gegeben, mit Salz bestreut und ca. 2 bis 3 Minuten bei hoher Hitze mit geschlossenem Deckel gegrillt. Dann können die Patties gewendet und nochmal gesalzen werden.

Die Patties werden nun mit je einer Scheibe Cheddar belegt und der Deckel vom Grill wird nochmal 1 bis 2 Minuten geschlossen, damit der Käse schmelzen kann.

6. Burger belegen
Nun die Burgerbuns aufschneiden und mit der Schnittfläche nach unten auf den Grillrost legen und leicht anrösten. Dabei unbedingt aufpassen, dass die Buns nicht verbrennen und schwarz werden. Es sollen lediglich leichte Röstaromen entstehen und die Buns sollen schön knusprig werden.

Dann alles vom Grill nehmen und anrichten: Zuerst die Buns mit BBQ-Sauce bestreichen. Dann kommt auf die untere Hälfte der frische Blattspinat, gefolgt von einem Patty mit Cheddar.

Und weil wir Beef und Käse lieben, darf direkt noch ein Patty folgen. Nun kommt das Topping dazu: Die weichen Blaubeeren auf den Patties verteilen und zum Schluss die Oberseite des Buns draufsetzen.

Koch- /Backzeit: 25 Minuten
Arbeitszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 60 Minuten

Jetzt Double Blueberry Cheddar Burger mit Blattspinat im Brioche Bun bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Kooperationspartner*in

Dieses Rezept stammt von: André Klattenberg, Cheddar-Burger-Challenge 2020, Finalist

Ein Blueberry-Cheddar-Burger mit Blattspinat liegt auf einer Holzoberfläche, belegt mit Cheddar-Käse und Blaubeersauce auf einem weichen Brioche-Brötchen. Frische Blaubeeren liegen verstreut herum, während im Hintergrund eine Person in einem schwarzen Hemd mit weißer Schrift steht.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Ein Kürbis-Cupcake mit weißem Zuckerguss und braunem Zucker steht auf einem Holztisch, der eine gemütliche French-Toast-Atmosphäre ausstrahlt. Ein zweiter Cupcake und ein kleiner Kürbis sind unscharf im Hintergrund zu sehen.
Pumpkin Spice Cupcakes
Zum Rezept
Ein Teller mit gegrillten Pilzspießen, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf dem Teller steht außerdem ein kleines Glas mit einem cremigen Dip, der mit Kräutern bestreut ist.
Champignon-Spieße
Zum Rezept
Auf einem rustikalen Holztisch liegen mehrere Scheiben knuspriges Brot, frische Radieschen, eine mit Butter bestrichene Brotscheibe, eine kleine Schale mit grünen Sprossen, ein Glas mit Körnern sowie eine gefaltete beigefarbene Stoffserviette.
No-Knead Roggenmischbrot mit Hefe
Zum Rezept
Auf einem Holztisch stehen Teller mit gewürzten Pommes, garniert mit gehackter Petersilie und Zitronenspalten. Auf einem Teller befindet sich zusätzlich ein kleines Metallschälchen mit Aioli.
Garlic Fries mit Aioli
Zum Rezept
Ein Teller mit Spaghetti Carbonara, garniert mit gehackten Walnüssen und frischen Basilikumblättern, steht auf einem rustikalen Holztisch. Daneben liegen eine Gabel und ein Löffel mit Holzgriffen auf einer Serviette.
Schnelle Carbonara mit gerösteten Walnüssen
Zum Rezept
Gebratenes Lachsfilet auf sautiertem Spinat mit Zitronenscheiben, garniert mit Kräutern und gerösteten Mandelblättchen. Serviert auf einem gedeckten Tisch mit Salz, Pfeffer, Mandeln und frischem Basilikum, daneben ein Besteckset auf einer gestreiften Stoffserviette.
Ofenlachs mit Spinat
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.