


Bubble Waffles mit selbstgemachtem Joghurteis
Zubereitung:
Die Waffeln
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühl stellen.
Eigelb und Butter in einer großen Schüssel hell und cremig rühren.
Die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Zucker und das restliche Salz hinzufügen. Kurz unterrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Milch zu der Butter-Ei-Masse geben und zügig mit dem Handrührer mit Schneebesenaufsatz zu einem glatten Teig vermengen. Das Eiweiß mit einem großen Löffel sorgfältig unterheben.
Den Teig in das Waffeleisen füllen und goldbraun backen.
Selbstgemachtes Joghurteis
Sahne und Zucker in einem kleinen Topf auf der Herdplatte erwärmen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig gelöst haben. Den Topf vom Herd nehmen und unter rühren abkühlen lassen.
Den Joghurt unterrühren. Die Masse in die Eismaschine geben und nach Gebrauchsanweisung der Maschine verfahren. Ist keine Eismaschine verfügbar füllt man das Eis in eine große verschließbare Schüssel und stellt diese in das Tiefkühlfach des Kühlschranks. Das Eis etwa alle 60 Minuten umrühren. Insgesamt mindestens 6 Stunden kühlen.
Die Waffeln mit dem Eis befüllen und nach Lust und Laune zum Beispiel mit verschiedenen Beeren, Kirschen, Erdbeersosse, Karamell, Schokoladenstreuseln oder flüssiger Schokolade pimpen.