


Weckmänner, Stutenkerle, Dambedeis
Zubereitung:
Hefe zerbröseln und zusammen mit 1 EL Zucker zu der lauwarmen Milch geben. Kurz verrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen.
Butterschmalz in einem kleinen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten mit der Hefemilch und dem flüssigen Butterschmalz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa daumendick ausrollen und 6 Weckmänner ausstechen. Alternativ 6 gleich große Kugeln formen und mit der Hand zu einem Oval flachdrücken. Mit dem Messer einschneiden, so dass man Beine, Arme und Kopf formen kann.
Auf einem Backblech nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 C Ober/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen und die Weckmänner damit bestreichen. Rosinen als Augen und Mund etwas in den Teig drücken. Evtl Mandeln als Knöpfe.Die Weckmänner im vorgeheizten Ofen ca. 18-20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.