


Schoko-Zimt-Shortbread
Zutaten:
220-250 g Weizenmehl
60 g Backkakao
170 g Kerrygold Original Irische Süßrahmbutter
100 g weißer Zucker
100 g brauner Zucker
1EL Vanillezucker
1EL Zimt
1EL Speisestärke
Prise Meersalz
½ TL Natron
50 g Zartbitterschokolade
Zum Dekorieren:
Puderzucker zum Bestreuen
50 g Zartbitterkuvertüre
Guss: 100 g Puderzucker, 1-2TL Milch
Zimt zum Bestreuen
Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit der Bloggerin Sarah Zahn kreiert. Mehr Rezepte sind auf ihrem Blog www.knusperstuebchen.net zu finden.
Zubereitung:
Mehl, Kakao, beide Zuckerarten, Zimt und Natron vermengen. Kalte Butter hinzugeben und die Masse verrühren. Schokolade schmelzen und einrühren. So lange verrühren bis ein gut ausrollbarer Teig entsteht. Gegebenenfalls mehr Mehl hinzufügen. Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenausformen Shortbread ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 170°c Ober/Unterhitze je nach Größe 8-12 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen bzw. nach Belieben dekorieren. Wer kleine Tannenbäume erstellen möchte, benötigt 3 Größen Stern- oder Kleeblattausstecher, 2 Kekse je Größe. Diese mit geschmolzener Schokolade übereinander setzen und trocknen lassen. Puderzucker mit etwas Milch verrühren, sodass eine dickflüssige Masse entsteht. Mit dieser „Schnee-Tupfer“ nach Belieben auf die Bäumchen setzen. Mit Puderzucker und Zimt bestreuen.