


Irischer Bierkuchen
Zutaten (für ca. 6 Personen):
250 g Kerrygold Original Irische Butter
250 g feiner brauner Zucker
300 ml Guinness-Bier (für den Teig)
200 g Rosinen
200 g Sultaninen
100 g Orangeat
100 g Zitronat
600 g Mehl
½ TL Natron
2 TL gemahlener Zimt
1 TL geriebene Muskatnuss
1 TL Gewürznelkenpulver
4 Eier
250 ml Guinness-Bier (zum Begießen des Kuchens)
Zubereitung:
Kerrygold Butter, Zucker und Guinness-Bier langsam in einem Topf erhitzen und rühren, bis die Kerrygold Butter geschmolzen ist und sich der Zucker aufgelöst hat. Rosinen, Sultaninen, Orangeat und Zitronat zugeben. 15 Minuten köcheln und dann das Ganze abkühlen lassen. Eier schlagen.
Den Ofen auf 160 °C vorheizen. Eine runde Backform (Durchmesser 24 cm) mit etwas Kerrygold Butter bestreichen. Mehl, Natron und Gewürze in eine große Rührschüssel sieben. Die kalte Mischung und die geschlagenen Eier einrühren. Den Teig in die Form geben. Im Ofen 1,5 Stunden lang backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt am Stäbchen kein Teig hängen, ist der Kuchen fertig. Dann den Kuchen in der Backform 30 Minuten abkühlen lassen.
Den Kuchen in der Backform 30 Minuten abkühlen lassen und danach aus der Kuchenform lösen, Löcher in die Unterseite stechen, und 4 bis 5 EL Guinness-Bier darüber gießen. Den Kuchen über Kopf in Alufolie wickeln und drei bis vier Tage ruhen lassen. Um den Kuchen noch saftiger zu machen, kann täglich auf die gleiche Weise Guinness-Bier hinzugegeben werden.
Vor dem Servieren empfehlen wir Schlagsahne als „Topping“ für den Kuchen.