Smashed Burger

Portionen: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 55 Min
Schwierigkeit: mittel
Ein von der deutschen Küche inspirierter Gourmet-Cheeseburger mit Salat, gegrillten Zwiebeln, Cheddar-Käse, Rindfleisch-Patty, Tomaten und Soßen auf einem Sesambrötchen mit einem dekorativen Zahnstocher steht auf einem rustikalen Holztisch mit Kräutern im Hintergrund.
Bewerten

Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 4 Portionen:

800g Rinderhack (mit mindestens 20% Fett)
4 Burger Buns
4 Scheiben Kerrygold Original Irischer Cheddar herzhaft
1 Gemüsezwiebel
Eingelegte Gurkenscheiben
8 EL Mayonnaise
8 EL Ketchup
1 TL Meersalz
1 TL 9 Pfeffer Symphonie
4 Spritzer Worcester Sauce
Kerrygold extra ungesalzen (für die Buns und die Grillplatte)

 

So wird der Smashed Burger zubereitet:

1. Fleisch würzen
Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben, Salz, Pfeffer und Worcester Sauce hinzufügen und die Gewürze leicht unterkneten. Wichtig hierbei ist nicht zu viel zu kneten, sondern nur so viel, dass die Gewürze sich mit dem Fleisch gut vermischen. Das Hackfleisch darf keine Bindung eingehen – es sollen keine Frikadellen werden.

2. Hackfleisch formen
Das Hackfleisch anschließend in 8 gleich große Portionen teilen, Kugeln daraus formen und in den Kühlschrank geben.

3. Zwiebel schneiden und Grilltemperatur regeln
Zwiebel schälen und in etwa 4 mm dicke Scheiben schneiden. Grill auf mittelhohe bis hohe Temperatur stellen, um die 250 Grad.

4. Buns und Zwiebelringe grillen
Burger Buns aufschneiden, mit etwas Kerrygold extra bestreichen und auf dem Grill toasten. Wenn die Buns eine goldbraune Innenseite haben, vom Grill nehmen, erneut etwas Kerrygold extra auf die Grillplatte geben und die Zwiebelringe kurz darin anbraten.

5. Hackfleischkugeln smashen
Hackfleischkugeln aus dem Kühlschrank nehmen und auf die heiße Grillplatte geben. Innerhalb der ersten 20 bis 30 Sekunden das Hackfleisch auf der Grillplatte plattdrücken. Dazu einen Pfannenwender oder eine spezielle Burgerpresse verwenden. Wichtig dabei ist, dass die Grillplatte richtig heiß ist, damit das Fleisch schöne Röstaromen bekommt. Die Patties etwa 2 Minuten je Seite grillen.

Hinweis: Das Fleisch wird nur einmalig gepresst! Wenn es gewendet ist, sollte man es nicht nochmal plattdrücken, da man sonst den ganzen Fleischsaft herauspressen würde und die Burger trocken werden.

6. Fleisch belegen
Fleisch nach 2 Minuten wenden und nach rund 1 Minute auf jedes zweite Patty eine Scheibe Cheddar legen. Darauf das zweite Patty legen und alles kurz anschmelzen lassen.

7. Burger belegen und servieren
Auf das untere Bun einen Klecks Mayonnaise streichen, Gurkenscheiben und Zwiebelringe darauflegen. Auf die Zwiebelringe kommt das doppelte Beef-Patty mit dem geschmolzenen Cheddar. Einen Klecks Ketchup und Mayonnaise obendrauf geben, Deckel des Buns auflegen und servieren.

Koch- /Backzeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten

Jetzt Smashed Burger bewerten!

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.

Kooperationspartner*in

Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit dem Blogger Thorsten Brandenburg von BBQ Pit kreiert.

Ein von der deutschen Küche inspirierter Gourmet-Cheeseburger mit Salat, gegrillten Zwiebeln, Cheddar-Käse, Rindfleisch-Patty, Tomaten und Soßen auf einem Sesambrötchen mit einem dekorativen Zahnstocher steht auf einem rustikalen Holztisch mit Kräutern im Hintergrund.

Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest

Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte

Gebratenes Lachsfilet auf sautiertem Spinat mit Zitronenscheiben, garniert mit Kräutern und gerösteten Mandelblättchen. Serviert auf einem gedeckten Tisch mit Salz, Pfeffer, Mandeln und frischem Basilikum, daneben ein Besteckset auf einer gestreiften Stoffserviette.
Ofenlachs mit Spinat
Zum Rezept
Ein Frühstücksbagel mit Rührei, Cheddarkäse, Champignons und Pesto liegt auf einem Teller. Rohe Champignons, grünes Pesto, Pinienkerne und frische Basilikumblätter umgeben das Sandwich auf einem rustikalen Tisch.
Frühstücksbagel
Zum Rezept
Ein Club-Sandwich, diagonal halbiert und mit Metallspießen fixiert, liegt auf einem schwarzen Teller. Die Sandwich-Hälften bestehen aus getoastetem Brot, Salat, Tomate, Käse, Schinken oder Putenaufschnitt und Ei. Um den Teller herum sind Kartoffelchips und frische Basilikumblätter verteilt.
Klassisches Club Sandwich
Zum Rezept
Ein Sandwich mit Laugenbrötchen, Käse, Salat und eingelegten roten Zwiebeln liegt auf einem Holzbrett. Daneben stehen Gewürze, Basilikum und ein Glas mit eingelegten Zwiebeln.
Belegte Laugenstange mit süß-sauren Zwiebeln
Zum Rezept
Frisches Ciabatta auf einem weißen Teller, belegt mit Rucola, Käsescheiben und Tomaten. Auf dem Holztisch rundherum liegen Kirschtomaten, Basilikumblätter, Salz und Pfeffer in kleinen Schalen sowie eine gestreifte Stoffserviette.
Tomate-Rucola-Ciabatta mit Balsamico Creme
Zum Rezept
Frühstückssandwich mit Spiegeleiern, Cheddarkäse, Speck und Salat auf englischen Muffins werden auf einem schwarzen Tablett mit Basilikumblättern serviert
Breakfastburger
Zum Rezept

Nanu! Warum so wenig Sterne?

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung. Natürlich hätten wir gerne mehr Sterne von dir bekommen. Deshalb wäre es toll, wenn du uns dabei hilfst, die Qualität der Rezepte zu verbessern. Verrätst du uns kurz, warum du nicht zufrieden warst? Du kannst gerne mehrere Antworten ankreuzen.