Bärlauch-Chili-Aufstrich

2,7 Sterne Bewertung
6 Portionen
25 Min
einfach
Bewerten
Im Rezept verwendete Kerrygold Produkte

Zutaten für 6 Portionen:

250g Kerrygold Original Irische Butter
75g Bärlauch, frisch
1 Chilischote, rot
1 TL Chiliflocken, getrocknet
1/4 Zitrone, den Abrieb davon
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer

So wird der Bärlauch-Chili-Aufstrich zubereitet:

1. Butter pürieren
Die Butter für ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen. Anschließend in der Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer cremig pürieren.

2. Bärlauch vorbereiten und mit Butter und Gewürzen pürieren
Den Bärlauch waschen, die Stiele entfernen und die Blätter im Ganzen zur Butter geben.

Salz und etwas Pfeffer sowie den Zitronenabrieb hinzugeben und anschließend mithilfe der Küchenmaschine oder des Stabmixers pürieren.

3. Chilischote vorbereiten und mit Chiliflocken in Butter rühren
Die Chilischote längs halbieren, die Kerne entfernen und die Chili anschließend in feie Würfel schneiden. Die Chiliwürfel zusammen mit den Chiliflocken unter die fertige Butter rühren.

4. Servieren und aufbewahren
Aufstrich sofort servieren oder für bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Dazu in ein luftdichtes Gefäß geben und mind. 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Arbeitszeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Jetzt Bärlauch-Chili-Aufstrich bewerten!

2,7 Sterne Bewertung

Bewertungen

Du hast unser Rezept bereits probiert?
Dann verrate uns doch gerne wie es dir geschmeckt hat.


Händlersuche

Wir möchten, dass du Kerrygold gut findest


Kerrygold gibt es deutschlandweit in vielen Supermärkten und damit auch ganz bestimmt in deiner Nähe. Einfach deine Postleitzahl eingeben und Geschäfte in deinem Umkreis vorgeschlagen bekommen.

Unsere neuesten Rezepte


Schupfnudelpfanne mit Hühnchen und Gemüse
Zum Rezept
Nudel-Hackfleisch-Auflauf
Zum Rezept
Tomaten-Nudel-Auflauf
Zum Rezept
Tomaten Galette
Zum Rezept
Apfelgugelhupf mit Frischkäse
Zum Rezept
Griechische Fladenbrotpizza
Zum Rezept
Wir wissen, dass bei der Nutzung dieser Seite CO2 freigesetzt wird und versuchen dies über die Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten auszugleichen.