Auch in diesem Jahr investiert die Ornua Deutschland GmbH mit Sitz in Neukirchen-Vluyn am unteren Niederrhein wieder kräftig in die Zukunft. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat das Unternehmen, das seine irischen Molkereiprodukte unter der bekannten Marke Kerrygold vermarktet, vier neue Auszubildende in drei verschiedenen Berufen eingestellt. ...
Neukirchen-Vluyn, 07. August 2020. Auch in diesem Jahr investiert die Ornua Deutschland GmbH mit Sitz in Neukirchen-Vluyn am unteren Niederrhein wieder kräftig in die Zukunft. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat das Unternehmen, das seine irischen Molkereiprodukte unter der bekannten Marke Kerrygold vermarktet, vier neue Auszubildende in drei verschiedenen Berufen eingestellt. Insgesamt werden damit aktuell elf junge Frauen und Männer bei Ornua im Kreis Wesel ausgebildet. „Engagierte junge Menschen sind die beste Basis für die weiterhin positive Entwicklung unseres Unternehmens“, sagt Personalleiterin Ingeborg Kusch. „Für junge Menschen soll unsere Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung auch ein positives, motivierendes Signal sein. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, bereits während Ihrer Ausbildung aktiv mit anzupacken und eigene Projekte zu übernehmen“, so Ingeborg Kusch weiter.
Gemeinsam mit Personalreferentin Laura Goergen begrüßte Kusch die neuen Auszubildenden und versprach ihnen eine umfassende, fundierte Berufsausbildung, die ihnen hervorragende berufliche Perspektiven eröffne. Jetzt liege es an jedem Einzelnen was er aus dieser Chance mache. Alina Fricke aus Neukirchen-Vluyn wird zur Maschinen- u. Anlagenführerin ausgebildet. Murat Suljkovic aus Moers steigt in die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ein. Jannis Peters aus Alpen-Menzelen und Rene Spieske aus Straelen haben beide das Ziel, sich am Ende ihrer dreijährigen Ausbildungszeit und der Prüfung bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer, Industriekaufleute nennen zu dürfen. „Unser Plan ist es, bei guter Leistung und entsprechendem Bedarf alle Auszubildenden ins Team zu übernehmen“, betont Laura Goergen.
Während der Ausbildungszeit steht für die Neuen im Kerrygold Team nicht nur das Erlernen von Fachwissen im Vordergrund. Auch wichtige Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und -initiative, Kommunikationsstärke sowie methodische Kompetenzen sind feste Bestandteile der betrieblichen Ausbildung. „Bei Deutschlands Marktführer für Butter, Mischstreichfette und Cheddar, stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Unser Sortiment wird ständig erweitert und wir haben uns für die Zukunft viel vorgenommen. Dafür sind gut ausgebildete Fachkräfte unerlässlich“, sagt Ingeborg Kusch. „Sie haben bei der Wahl ihres Berufes und des Unternehmens eine gute Entscheidung getroffen, jetzt gilt es Berufspraxis zu sammeln und sich weiter zu entwickeln“, gab die Personalleiterin den jungen Leuten mit auf den Start in die Ausbildungszeit.
Neukirchen-Vluyn, 9. Mai 2019 – Kerrygold hat im Lebensmitteleinzelhandel die jährliche Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro überschritten und ist damit die erste irische Lebensmittelmarke, die diesen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Irlands Landwirtschafts- und Ernährungsminister, Michael Creed TD und Róisín Hennerty, Managing Director von Ornua Foods, stellten dieses besondere Ergebnis am vergangenen Dienstag, 30. April, den Kerrygold Farmern vor. ...
Neukirchen-Vluyn, 9. Mai 2019 – Kerrygold hat im Lebensmitteleinzelhandel die jährliche Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro überschritten und ist damit die erste irische Lebensmittelmarke, die diesen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Irlands Landwirtschafts- und Ernährungsminister, Michael Creed TD und Róisín Hennerty, Managing Director von Ornua Foods, stellten dieses besondere Ergebnis am vergangenen Dienstag, 30. April, den Kerrygold Farmern vor.
Die Marke wurde 1962 von Sir Anthony O'Reilly, dem CEO des damaligen An Bord Bainne, heute Ornua, ins Leben gerufen. Kerrygold sollte als Premiummarke für irische Milcherzeugnisse etabliert werden. Der weltweite Erfolg der Marke ist vor allem auf den enormen Einsatz und das Engagement der irischen Farmer zurückzuführen. Gepaart mit hochmodernen Produktionsanlagen sowie einer ehrgeizigen und fokussierten Markenstrategie, hat es Kerrygold geschafft, sich international einen Namen zu machen. Die Marke steht heute für beste, natürliche Milchprodukte, nachhaltige Weidehaltung und das Wohl der Tiere.
Während sich die Kerrygold Butter in den letzten fünf Jahrzehnten an immer mehr Beliebtheit erfreute, hat sich das ursprüngliche Rezept von 1962 bis heute nicht verändert. Der ausgeprägte, reichhaltige Geschmack hat sich mit 7,5 Millionen verkauften Päckchen pro Woche weltweit am Markt etabliert. In den USA ist Kerrygold die zweitbeliebteste Buttermarke, in Deutschland liegt sie bereits seit Jahren auf Platz Eins.
Seit über 45 Jahren sind die irischen Milchprodukte nun schon auf dem deutschen Markt erhältlich. Inzwischen ist Kerrygold hierzulande zur beliebtesten Marke für Molkereiprodukte herangewachsen und erhielt 2018 die Auszeichnung als TOP-Marke (Lebensmittel Zeitung). So gilt die Bundesrepublik als absatzstärkster Markt – nicht nur für Butter. Auch bei Mischfetten und Cheddar Käse ist Kerrygold in Deutschland führend. Das Kerrygold Produktportfolio erstreckt sich mittlerweile von Butter über Mischfette hin zu Käse, Natur- und Fruchtjoghurt.
Die Kerrygold Butter ist das Produkt mit der größten Käuferreichweite und der höchsten Wiederkaufsrate in deutschen Supermarktregalen. Das kommt nicht von ungefähr, sondern basiert auf Qualität und Geschmack, Vertrauen und einem Gefühl von Weite und Freiheit, von Ursprung und Natürlichkeit, welches Kerrygold dem deutschen Verbraucher vermittelt. Durch die Produkte in den Regalen und auch durch die bereits ausgezeichneten TV-Spots, schafft es Kerrygold immer wieder den Endkunden direkt auf die saftigen Weiden der Grünen Insel zu holen. „Wir sind besonders stolz darauf, dass Kerrygold die Herzen und die Fantasie der Verbraucher auf der ganzen Welt erobert hat“, erklärt Róisín Hennerty.
Kerrygold ist bei den GWA Effie Awards 2018 mit einem bronzenen Effie ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der Preis vom Gesamtverband der Kommunikationsagenturen GWA, der jährlich die Effizienz und Kreativität von Werbekampagnen in Deutschland prämiert. Den Preis erhielt Kerrygold in der Kategorie Brand Campaign für die von der Werbeagentur Leagas Delaney in Hamburg entwickelte Kommunikationsplattform. Die Werbekampagne ist seit 2016 in verschiedenen Medien im Einsatz. Sie hat die Bekanntheit sowie das Image deutlich gesteigert und Kerrygold so zur beliebtesten Molkereimarke in Deutschland gemacht.
...
Kerrygold ist bei den GWA Effie Awards 2018 mit einem bronzenen Effie ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der Preis vom Gesamtverband der Kommunikationsagenturen GWA, der jährlich die Effizienz und Kreativität von Werbekampagnen in Deutschland prämiert. Den Preis erhielt Kerrygold in der Kategorie Brand Campaign für die von der Werbeagentur Leagas Delaney in Hamburg entwickelte Kommunikationsplattform. Die Werbekampagne ist seit 2016 in verschiedenen Medien im Einsatz. Sie hat die Bekanntheit sowie das Image deutlich gesteigert und Kerrygold so zur beliebtesten Molkereimarke in Deutschland gemacht.
Neukirchen-Vluyn, 9. November 2018. Ornua Deutschland GmbH, die die Marke „Kerrygold“ in Deutschland vertreibt, unterstützt seit 1973 die Marke mit u.a. TV-, Online- und Print-Werbung. Kerrygold ist heute die mit Abstand beliebteste Buttermarke Deutschland.
Ebenfalls entscheidend für den Erfolg ist die irische Weidehaltung, denn Kerrygold Kühe stehen fast das ganze Jahr auf der Weide und können somit fast ausschließlich frisches Gras fressen. Dies macht die irische Weidemilch und damit auch die Kerrygold Produkte einzigartig und besonders gehaltvoll.
Es ist kein Wunder, dass Kerrygold sich von einer reinen Buttermarke zu einer Dachmarke für irische Molkereiprodukte entwickelt hat. Inzwischen gibt es neben der Butter auch Käse, Joghurt und mehr.
Ganzheitlicher Ansatz fördert individuelles Wohlbefinden der Belegschaft
Die Ornua Deutschland GmbH in Neukirchen-Vluyn ist von der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) mit dem Gesundheitspreis 2018 ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich an Unternehmen für ein besonderes Engagement im betrieblichen Gesundheitswesen vergeben. Die Ornua Deutschland GmbH verpackt am Standort Neukirchen-Vluyn mit rund 180 Mitarbeitern Butter der Marke Kerrygold.
...
Die Ornua Deutschland GmbH in Neukirchen-Vluyn ist von der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) mit dem Gesundheitspreis 2018 ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich an Unternehmen für ein besonderes Engagement im betrieblichen Gesundheitswesen vergeben. Die Ornua Deutschland GmbH verpackt am Standort Neukirchen-Vluyn mit rund 180 Mitarbeitern Butter der Marke Kerrygold.
Neukirchen-Vluyn, 8. August 2018. Das Unternehmen fördert gemeinsam mit den Experten des BGF-Instituts seit 2015 mit zahlreichen Maßnahmen die Gesundheit seiner Mitarbeiter. So unterstützt Ornua seine Beschäftigten finanziell beim Besuch einer Fitnesseinrichtung in Standortnähe, und führt seit 2015 regelmäßige Gesundheitstage im Unternehmen für alle Beschäftigte durch. Mit einem persönlichen Gesundheitstraining „Fit für die Schicht“ bietet Ornua seit 2016 jedem Mitarbeiter im Schichtdienst die Möglichkeit das individuelle Wohlbefinden zu erhalten und zu fördern. Hier wird die Belegschaft mit Strategien vertraut gemacht, um mit den besonderen Belastungen des Schichtdienstes besser umzugehen und trotz wechselnder Arbeitszeiten gesund zu essen und zu trinken.
Zur Unterstützung stellt das Unternehmen täglich frisches Obst von einem regionalen Bauern bereit, in der Kantine steht ein Wasserspender zur Verfügung.
„Nachhaltigkeit gehört zu unserem Markenkern“, erklärt Geschäftsführer Gisbert Kügler. Dies beginnt bei Kerrygold bei der Weidehaltung in Irland, wo die Kühe fast das ganze Jahr im Freien auf der Weide grasen können. Außerdem, so Kügler „sind auch der partnerschaftliche Umgang mit unseren Mitarbeitern sowie ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie“.