Wieso in unseren Kuhställen die meiste Zeit des Jahres gähnende Leere herrscht.
Ganz einfach: Milchfarmer von Kerrygold vertrauen seit Generationen auf ein hochentwickeltes Fütterungssystem.
Kuh auf Weide.
Etwa zwei Drittel der gesamten Fläche Irlands ist grün und wird für die Landwirtschaft genutzt. 80% davon sind immergrüne Weiden. Das milde Klima begünstigt eine extra-lange Weidesaison und erlaubt es unseren Kühen, bis zu 300 Tage im Jahr frisches und saftiges Gras zu fressen.
Das Graswachstum und die Milchleistung sind im Einklang, denn aufgrund der Grasfütterung nehmen in Irland die Milcherträge mit dem Graswachstum über die Sommerperiode zu. So geben die Kühe im Sommer 7-mal so viel Milch, wie im Winter.
Denn „Origin Green“ ist ein Nachhaltigkeitsprogramm, welches weltweit einmalig ist. Origin Green Auditoren überprüfen die Milchfarmen hinsichtlich vieler Dimensionen wie z.B. Tiergesundheit, Weidemanagement und Wasserverbrauch bis hin zur Feststellung der CO2 Emissionen. Auf dieser Basis erhält jede Farm Vorschläge, wie ihr Handeln weiter verbessert werden kann.
Weitere Informationen zu Origin Green erhalten Sie hier