Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Gesundes Pausenbrot
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Shanes Kochtipps

Shanes Kochtipps

Entdecken Sie Tipps und Tricks rund ums Kochen und Genießen. Unsere Empfehlung: Shanes Kochvideos!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.

Zurück
Shanes Grilltipps
Shanes Grilltipps
Speed Crumbles zum Dessert
Speed Crumbles
Perfektes Steak
Perfektes Steak
Krustentier-Estragon-Butter-Sauce in 45 Sek.
Krustentier Butter Sauce
Irischer Wildlachs: Frische-Merkmale
Irischer Wildlachs I
Irischer Wildlachs: Zubereitung
Irischer Wildlachs II
Shanes Lieblingskaese: Der irische Cheddar
Irischer Cheddar
Gesunde Gemuesepfanne
Gesunde Gemüsepfanne
Kraeuter-Panade fuer Fisch, Fleisch und Gemuese
Kraeuter-Panade
Schneiden wie Shane - Zwiebeln und Paprika
Zwiebeln schneiden
Herzmuscheln richtig zubereiten
Herzmuscheln richtig zubereiten
Pilze
Pilze: Shanes Zubereitungs-Tipps
Folienkartoffel
Folienkartoffel
Vegetarisch
Vegetarisch
Kräuter
Frische Kräuter
Grillrost
Grillhitze
Weiter

Shane´s Kolumne

Der erfahrene Spitzenkoch Shane McMahon wuchs in Limerick, Irland auf. Mit zwölf Jahren kam er im Restaurant seiner Eltern zum ersten Mal in Berührung mit der Kunst des Kochens. Der Kerrygold Botschafter betreibt in München seit 2009 das Restaurant „Shanes Restaurant": http://www.shanesrestaurant.de/


Herbst - Miesmuschel-Tomaten-Eintopf

Miesmuschel-Tomaten-Eintopf

Miesmuschel-Tomaten-Eintopf - für ca. 4-6 Personen

Zutaten:
2,5 kg Miesmuscheln
350 ml trockener Weißwein
250 g geschälte, fein zerhackte Zwiebeln
250 g Staudensellerie
200 g durchwachsener Speck
300 g fein gehackte Karotten
2 Dosen geschälte Tomaten (á 400 g)
3 EL Kerrygold Original Irische Butter
2 EL Pernod
4 Zweige Zitronenthymian
3 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
1 TL Kreuzkümmelpulver
Salz
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Die Muscheln waschen. Beschädigte und offene Muscheln wegwerfen. Den Weißwein in einem großen flachen Topf aufkochen. Die Muscheln hineingeben und zugedeckt dämpfen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Abgießen und dabei den Muschelfond auffangen. Alle geschlossenen Muscheln wegwerfen. Die übrigen Muscheln abkühlen lassen. Dann das Fleisch aus den Schalen lösen und abgedeckt in den Kühlschrank legen.

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Ebenso den Knoblauch schälen und diesen in dünne Scheiben schneiden. Sellerie putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die hellsten Innenblätter zum Garnieren zur Seite legen. Den Speck quer in feine Streifen schneiden. 

Die Kerrygold Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Karotten und Speck darin bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren ca. drei Minuten anschwitzen. Tomaten in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Tomaten etwas zerdrücken und zusammen mit dem Saft und dem Muschelfond in den Topf geben. Kreuzkümmel, Lorbeerblätter, Zitronenthymian und Pernod dazu geben und aufkochen. Das Gemüse bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten garen. 

Am Ende der Garzeit das ausgelöste Muschelfleisch in den Eintopf geben, erneut kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit den Sellerieblättern bestreuen und servieren.

Herbst - Truthahn mit Butter, Brunnenkresse und Kartoffelstampf

Truthahn mit Butter, Brunnenkresse und Kartoffelstampf

Zutaten: (für 10-14 Personen)
Für den Truthahn: ein Truthahn (Pute) von 4 bis 5 kg
1 EL Öl
50 g Kerrygold Original Irische Butter
575 g gehackte Zwiebeln
4 gehackte Knoblauchzehen

Für die Sauce:
1 EL Kerrygold Original Irische Butter
100 g Brunnenkresse
2 EL gehackte Petersilie
1 gehackte Knoblauchzehe
250 ml Sahne

Für den Kartoffelstampf:
2 kg mehlig kochende Kartoffeln
1 großer Bund Frühlingszwiebeln (ca. 200 g, ersatzweise Schalotten), fein geschnitten
500 ml Milch
Kerrygold Original Irische Butter nach Geschmack
Salz und Pfeffer

Tipp: Als Alternative für 4-6 Personen kann anstatt des Truthahns auch ein Bauernhuhn verwendet werden. Die Zutaten dann entsprechend runter rechnen.

Zubereitung:
Öl und Kerrygold Butter in einem großen, schweren Bräter zerlassen. Zwiebeln und Knoblauch in den Bräter geben, fünf Minuten andünsten. Den Truthahn rund herum mit Salz und Pfeffer würzen, in den Bräter geben und im Ofen bei 160 Grad etwa zweieinhalb Stunden garen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln in der Schale dämpfen, noch heiß schälen und durch die Presse drücken, bzw. mit dem Stampfer zerdrücken. Die Frühlingszwiebeln fein schneiden, in der Milch ein oder zwei Minuten lang köcheln und zur den Kartoffeln geben. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und nur vorsichtig rühren. Wenn die Mischung zu trocken erscheint, kann mehr von der Milch hinzugefügt werden, sie sollte aber auf keinen Fall nass sein. Erhitzen bis alles kochend heiß ist. 

Den Truthahn aus der Bräterrolle nehmen und die Sauce zubereiten: Den Bratensaft mit ein paar Esslöffeln von den mitgegarten  Zwiebeln durch ein Sieb pressen und auffangen. Das überschüssige Fett abschöpfen. Die Kerrygold Butter zerlassen, Brunnenkresse, Petersilie und Knoblauch eine Minute darin dünsten. In den Bratensaft rühren. Sahne hinzufügen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Den Truthahn schneiden und auf einer Platte servieren. Die Sauce getrennt dazu reichen.  Beim Portionieren auf dem Teller in der Mitte des Kartoffelstampfs eine kleine Vertiefung machen und etwas flüssige Kerrygold Butter in die Mitte geben (wie ein kleiner See im Stampf). Von außen nach innen essen und jedes Mal mit der Gabel in die Butter eintauchen.


Angrillen

Passend zum Start der Grill-Saison hat Profikoch Shane McMahon eine leckere Idee, was außer Fleisch noch auf dem Grill landen kann. Wann grillen Sie an?

 

 

Sauce in einer Minute

Krustentier-Estragon-Butter

In weniger als einer Minute eine Sauce selber machen? Shane McMahon zeigt Ihnen, wie Sie in nur 45 Sekunden eine leckere Krustentier-Estragon-Butter-Sauce zubereiten.

 

 


Naschkatzen aufgepasst:

Shane McMahon hat die irische Küche nach einer leckeren Nachspeise für Sie durchsucht:
„Ein irisches Cream-Likör-Eis gehört zu den beliebten Desserts in Irland – das hier ist mein Lieblingsrezept.“

Das leckere Rezept können Sie hier nachlesen.

Welcher Hauptgang gehört in dieser Jahreszeit in Irland traditionell auf den Tisch?

Das haben wir Shane McMahon gefragt. Seine Antwort:
„Wussten Sie, dass Pastinaken als die Kartoffeln Irlands gelten? Seit dem 14. Jahrhundert stehen sie auf unserem Speiseplan – besonders beliebt ist das Pastinakenpüree. Traditionell gibt es dazu Lammkarrée. Diese Kombination ist für mich das perfekte Gericht für das Frühjahr!" 

Probieren Sie es einfach aus ...

 

 


Brennnesselsuppe

Traditionsgerichte liegen schwer im Trend. Für Shane McMahon Grund genug, sich auf eine kulinarische Reise in Irlands Vergangenheit zu begeben. Den Anfang macht eine traditionelle irische Vorspeise: „Eine heiße Brennnesselsuppe ist der perfekte Helfer gegen Müdigkeit. Sie unterstützt die Entschlackung des Körpers und wirkt deshalb sehr belebend. Außerdem ist die Suppe vitaminreich, gesund und schnell zubereitet. Überzeugen Sie sich gleich selbst! Das Rezept finden Sie hier:

Das komplette Rezept können Sie hier nachlesen.

Das perfekte Steak

Das perfekte Steak zu braten ist nicht schwer! Spitzenkoch Shane McMahon erklärt, wie Ihnen ein saftiges Steak garantiert gelingt.


Eintopf

Leckerer Eintopf

Sie wollen einen leckeren Eintopf zubereiten? Dann fragen Sie doch Spitzenkoch Shane McMahon: Eintöpfe gelten in der Regel als sehr bodenständiges Gericht – vor allem in Irland. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie hier allerdings aus einem traditionellen irischen Lambstew einen echten Gourmet-Eintopf zubereiten.

Leckerer Eintopf


Truthahn zu Weihnachten

Truthahn zu Weihnachten

In Irland ist Truthahn eines der beliebtesten Gerichte zu Weihnachten. Shane McMahon zeigt Ihnen heute eine Alternative, wenn Sie keinen großen Putenbraten zubereiten möchten:

In Irland wird heute erst Weihnachten gefeiert und bei vielen landet ein Truthahnbraten auf dem Tisch. An Weihnachten liebe ich neben dem Zusammensein mit der Familie auch das Essen – und Truthahn gehört definitiv zu meinen Lieblingsgerichten! Als kleinere Alternative kann aber auch Poularde gewählt und gefüllt werden. Wie man gefüllte Poularde nach Limerick-Art zubereitet, können Sie hier nachlesen. 


Lieblingskäse

Lieblingskäse

Aufgrund seiner Reifezeit hat der Kerrygold Original Irische Cheddar einen besonders herzhaften Geschmack – das ist einer der vielen Gründe, warum er Shane McMahons Lieblingskäse ist.

Deftiger Eintopf

Deftiger Eintopf

Ein deftiger Eintopf passt perfekt in den Herbst! Das findet auch Spitzenkoch Shane McMahon:
Stew, also ein Eintopf, ist ein typisch irisches Gericht. Gerade jetzt im Herbst, wo es draußen langsam kälter wird, esse ich Stew besonders gern. Beim Eintopf mag ich vor allem die Vielfalt – es gibt zahlreiche leckere Rezepte und Varianten zum Ausprobieren. Hast du zum Beispiel schon einmal einen Eintopf überbacken?

Hier finden Sie das Rezept für einen Gemüse-Stew mit Kartoffel-Käse-Haube.


Sie lieben Pilz-Gerichte?

Leckere Pilzgerichte

Profikoch Shane McMahon ebenfalls! Er zeigt an seinen Lieblingspilzen – Samthaubenpilze – den richtigen Umgang mit frischen Pilzen, Tipps für die Lagerung und eine schnelle und köstliche Zubereitung.

Lachs ist gesund und schmeckt auch noch richtig gut.

Bandnudeln, gebratener Lachs und Zitronen-Dillsauce

Aufgrund der darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren ist Fisch sehr gesund und sollte regelmäßig gegessen werden. Ich greife besonders gerne zu Lachs, da er einfach in der Zubereitung ist. Gebratenes Lachsfilet mit Bandnudeln und einer Zitronen-Dillsauce schmeckt köstlich und ist innerhalb von nur 20 Minuten zubereitet. 

Das ganze Rezept finden Sie hier

Lust auf Grillen? Shane Mc Mahon zeigt wie es richtig geht:

Shanes Grilltipps

„Mir ist aufgefallen, dass beim Grillen bestimmte Fehler immer wieder gemacht werden. Daher habe ich mich dazu entschlossen zu zeigen, wie es richtig geht. Herausgekommen sind vier kurze und knackige Grilltipps. Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren!“ 

Folienkartoffel mit Original Irischer Kräuterbutter

Folienkartoffel

Für Vegetarier

Vegetarisch

Umgang mit Kräutern

Frische Kräuter

Hitze und Grillrost

Grillhitze


Wie schneidet man richtig?

Wie schneidet man richtig?

Wichtig beim Kochen sind nicht nur gute Zutaten, sondern auch die richtige Schneidetechnik. Shane McMahon gibt dir wertvolle Tipps.

Es muss nicht immer Fleisch sein!

Es muss nicht immer Fleisch sein!

Es muss nicht immer Fleisch sein! Profikoch Shane McMahon zeigt dir heute ein leckeres, vegetarisches Rezept: Auch ohne Fleisch lassen sich viele leckere Kreationen zubereiten. Beispielsweise Gemüse-Reistaler mit Gorgonzolasauce - ein köstliches Gericht, das ganz ohne Fleisch auskommt. Für die Taler musst du einfach geraspelte Möhren und Zucchini mit Ei, etwas gekochtem Reis, Milch und Mehl vermengen und anbraten. Auch die Gorgonzolasauce ist fix zubereitet und verleiht dem Gericht den besonderen Pfiff.

Das ganze Rezept zum Nachkochen finden Sie hier


Kräuter-Panade

Kräuter-Panade

Mit einer Panade kann Fisch oder Fleisch ganz einfach verfeinert werden. Starkoch Shane McMahon zeigt dir heute, wie Sie eine köstliche Kräuter-Panade herstellen.

Leichte Mahlzeiten für warmes Wetter

Leichtes für warmes Wetter

Schwindet bei dir auch der Appetit, wenn es wärmer wird? Da helfen leichte Mahlzeiten! Das findet auch Starkoch Shane McMahon:

Im Sommer sind Salate die perfekte Mahlzeit für mich. Sie sind leicht und erfrischend. Auch zum Grillen gehört ein knackiger Salat dazu! Etwas ganz Besonderes ist der Fenchel-Birnen-Salat mit Käsecrostini. Süße Birne trifft auf herzhaften Kerrygold Käse – und macht den Salat zu einem köstlichen Sommer-Gericht.

Das Rezept finden Sie hier


Nur 45 Sekunden

Nur 45 Sekunden

In nur 45 Sekunden servierfähig: Spitzenkoch Shane McMahon zeigt dir die Zubereitung seiner schnellsten und besten Sauce.

Leichte Kost für den Sommer

Leichte Kost für den Sommer

Wer freut sich in den Sommermonaten nicht auf leichte Kost? Shane McMahon hat einen Tipp: 

In der heißen Jahreszeit ist weniger mehr. Ein einfacher Vorschlag: Vier Scheiben Vollkornbrot toasten. 2 EL Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten und mit einem Messer klein hacken. Die Nüsse mit 2 Esslöffeln Kerrygold extra ungesalzen vermengen und auf die Toastscheiben streichen. 100g Camembert dünn aufschneiden und zusammen mit 100g gekochtem Schinken den Toast belegen. Mit schwarzem Pfeffer bestreuen. Fertig ist das leckere mediterrane Sandwich!


Das perfekte Steak

Das perfekte Steak

Irische Rinder und Kühe stehen fast ganzjährig auf der Weide. Dadurch ist nicht nur die irische Milch, sondern auch das irische Fleisch von bester Qualität. Unser Spitzenkoch Shane McMahon demonstriert dir heute im Kerrygold TV, wie das perfekte Steak aussieht.

Fruchtige Desserts

Fruchtige Desserts

Fruchtige Desserts sind im Mai der Renner. Gleichzeitig darf es aber auch gern eine deftige Speise sein. Das sieht auch Shane McMahon so:

Für mich darf es auch im Frühling etwas Vollmundiges nach dem Hauptgang geben. Natürlich sollten Früchte dabei nicht fehlen. Probiert doch mal einen Waldbeerenschmarren aus! Die österreichische Mehlspeise besteht aus zerteiltem Pfannkuchen - abgerundet mit feinsten Früchten ist er auch in der warmen Jahreszeit eine leichte Gaumenfreude.

Das Rezept finden Sie hier


Gesund Vitamine - Leckere Gemüsepfanne

Leckere Gemüsepfanne

Unser Spitzenkoch Shane McMahon zeigt dir heute, wie du in kurzer Zeit viele gesunde Vitamine zu dir nehmen kannst: mit einer leckeren Gemüsepfanne - viel Spaß beim Nachkochen! 

Shane über Spargel

Lauwarmer Spargelsalat

Auch in Irland ist Spargel heiß begehrt. Wahre Fans der Delikatesse möchten sie am liebsten das ganze Jahr über genießen. Unser Spitzenkoch Shane McMahon gibt heute Tipps, wie das am besten klappt: 

Kaum hat die Spargelzeit im April begonnen, ist sie im Juni schon wieder vorbei. Um noch ein paar Wochen länger in den Genuss des Gemüses zu kommen, kannst du den Spargel einfrieren. Die Haltbarkeit des Spargels verlängert sich mit dieser Methode um circa 6 bis 8 Monate. Damit der Spargel im Anschluss genießbar ist, solltest du ihn vor dem Einfrieren nicht blanchieren. Zuvor erhitzter Spargel verliert nämlich nicht nur wichtige Vitamine und seine Bissfestigkeit, sondern auch sein Aroma. 

Tipp: Spargel-Gerichte lassen sich ideal mit der neuen Kerrygold Hollandaise-Butter verfeinern. Ob zur Spargelcremesuppe oder zum Spargelsalat, die Hollandaise-Butter ist beim Kochen vielseitig einsetzbar.

Lauwarmer Spargelsalat


Gesunde Brote in Münchener Schule

Gesundes Pausenbrot

An den 24. April werden sich die Kinder der Grundschule in der Blumenauer Straße 11 in München wohl noch lange erinnern: Der irische Starkoch und Kerrygold Botschafter Shane McMahon (44) hat für sie im Rahmen der Initiative „Gesundes Pausenbrot“ leckere und gesunde Pausenbrote geschmiert. Gemeinsam mit seinen kleinen Helfern kreierte der aus Fernsehformaten wie „BeefBattle – Duell am Grill“ bekannte TV-Koch hunderte bunte Pausenbrote. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß beim Belegen ihrer Lieblingsbrote, sie lernten obendrein noch, dass das Pausenbrot eine wichtige Mahlzeit im Schulalltag ist. In diesem Jahr beteiligen sich 350 Schulen mit über 100.000 Schülern an der bundesweiten Kampagne „Gesundes Pausenbrot“ von Kerrygold.

Weitere Informationen zur Aktion „Gesundes Pausenbrot“.


Irischer Wildlachs, Teil 2

Shane: Irischer Wildlachs, Teil 2

Die Geschmacksvielfalt Irlands ist so einzigartig wie vielseitig. Profikoch Shane McMahon zeigt dir heute die Zubereitung eines irischen Wildlachs.

Irischer Wildlachs

Shane: Irischer Wildlachs

Irland hat nicht nur tolle Milch, sondern auch leckeren und frischen Wildlachs zu bieten. Woran du erkennst, ob das Exemplar noch frisch ist und wie man ihn vorbereitet, erklärt dir heute unser Spitzenkoch Shane McMahon.


Original Irischer Crumble

Original Irischer Crumble

Schnell und einfach gemacht: Das Lieblingsdessert von unserem Starkoch Shane McMahon ist ein Original Irischer Crumble. Auf welche leckere Süßigkeit kannst du nicht verzichten?

Kerrygold Original Irischer Cheddar

Kerrygold Original Irischer Cheddar

Unser Starkoch Shane McMahon zeigt dir heute seinen Lieblingskäse: Den herzhaften Original Irischen Cheddar. Welche Käsesorte kommt bei dir am liebsten auf den Tisch?


Kräuter-Panade

Kräuter-Panade

Eine leckere Kräuter-Panade für Fisch oder Fleisch – unser Starkoch Shane McMahon zeigt dir per Video aus München, wie es am besten gelingt.

Sandwich-Mix "Forever young"

Sandwich-Mix "Forever young"

Im Winter darf ein Salat auf keinem Teller fehlen: Feldsalat. Unser Starkoch Shane McMahon zeigt dir heute ein leckeres Sandwichrezept für einen Snack am Tag:

Im Januar hat Feldsalat Saison. Er eignet sich nicht nur als reiner Salat, sondern macht sich auch wunderbar auf einem leckeren Sandwich. Vergiss nie die Blätter gründlich zu reinigen, damit du nicht beim Verzehr Sand im Mund hast. Ein Tipp zur Reinigung: Spüle den Salat kurz aber gründlich ab. Lass ihn aber nicht im Wasser liegen, da er sonst wichtige Nährstoffe verliert. Folgendes Rezept passt perfekt in unsere Jahreszeit: Sandwich-Mix “Forever young”.


Schnelles und sauberes Schneiden

Schnelles und sauberes Schneiden

Eine der wichtigsten Fähigkeiten eines guten Kochs ist schnelles und sauberes Schneiden. Unser Spitzenkoch Shane McMahon gibt dir hier tolle Tipps:

Auszeichnung: Bestes Restaurant Münchens

Auszeichnung: Bestes Restaurant Münchens

Ihr kennt ihn bestens aus Shane´s Kolumne: Unser Profikoch ist mit seinem Restaurant „Shane`s“ als bestes Restaurant Münchens ausgezeichnet worden. Bei der Untersuchung des Reise-Portals TripAdvisor wurden dabei die besten Restaurants in ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Am Freitag könnt ihr euch bei uns auf ein leckeres Rezept von ihm freuen.


Butterkönig 2015 - das Finale in Hamburg

Butterkönig 2015

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, aber Manuela Yildiral setzte sich mit ihrer Kreation „Adventszauber“ durch.

Alle Gewinner und alle tollen Rezepte zum Nachlesen gibt es hier.


Dessertklassiker aus Irland: Irish Plum Pudding

Irish Plum Pudding

Heute präsentiert dir Profikoch Shane McMahon den Dessertklassiker in Irland: Irish Plum Pudding gehört für die Iren zu Weihnachten wie der klassische Turkey. 

Für ein ganz klassisches Rezept benötigst du die abgeriebene Schale und den Saft von einer Zitrone und Orange, einen fein geriebenen Apfel, ein Glas Sultaninen und Rosinen, einen Esslöffel Mandelblätter und gehackte Kirschen, ein halbes Glas braunen Zucker sowie drei Esslöffel Whiskey. Einfach alle Zutaten zusammenmischen und für mindestens drei Stunden ruhen lassen. Nun ein Glas Semmelbrösel, ein Glas Mehl, zwei Eier, ein großes Stück Original Irische Kerrygold Butter und eine Prise Salz mit einem Mixer vermischen und unterrühren. Danach das gesamte Gemisch in einer Schüssel fest verschließen und in einen Topf mit kochenden Wasser stellen. Den Topf ebenfalls abdecken und für sechs Stunden köcheln lassen. Unter Umständen musst du Wasser nachgießen. Guten Appetit!

Nikolaus

Nikolaus

Zu Nikolaus wird es Zeit für ein klassisches Weihnachtsrezept! Profikoch Shane McMahon hat einen Tipp für dich:

Zum Fest darf auf keinen Fall ein leckeres Weihnachtsgebäck fehlen. Probier doch mal diesen Leckerbissen: Baumkuchen. 220 g der Original Irischen Süßrahmbutter von Kerrygold (limitierte Edition), 100 g Puderzucker, etwas Salz, Zitrone, Vanille, 100 g Puderzucker und 120 g normalen Zucker schaumig schlagen. 150 g Marzipan dazu geben und glatt rühren. 6 Eigelbe nach und nach mit 90 g Mehl und 80 g Stärke unterheben. Erste Schicht (mit einer Form ausstechen) bei 280 Grad Oberhitze ein paar Minuten backen und auskühlen lassen. Die zweite Schicht auf die erste setzen und wieder bei circa 280 Grad Oberhitze backen. Den Vorgang mehrmals wiederholen. Die abgekühlten Baumkuchenspitzen in flüssige Kuvertüre tauchen. Fertig 


Dessert

Shane´s Kolumne - Dessert

Hast du Lust auf etwas Süßes? Unser deutsch-irischer Profikoch Shane McMahon präsentiert dir heute ein ganz besonderes Dessert: 
Verrühre zwei Eier mit 200 ml Milch und 2 Päckchen Vanillezucker. Anschließend vier Esslöffel Mehl langsam unterheben. Erhitze ein wenig Kerrygold Original Irische Butter in einer Pfanne und backe die Pfannkuchen aus. Nun verrühre etwa einen Becher Frischkäse mit 4 Teelöffeln Schokocreme. Die Pfannkuchen mit der Nugatcreme bestreichen und einrollen, zweimal schräg durchschneiden. Fertig! Toll passt auch ein Soßenspiegel aus pürierten Beeren. 

 

 

 

Hot-Chili-Butter

Shane´s Kolumne - Hot-Chili-Butter

Es wird immer kälter. Vielleicht schaffen wir es ja, uns von innen zu wärmen. Profikoch Shane hat eine Idee:
Es ist wahr: Schärfe wärmt von innen – zumindest vorübergehend. Wie wäre es also mit einer leckeren Hot-Chili-Butter? Die Butter passt wunderbar zu Fleisch aber auch zu Fisch und sie wärmt. Probier`s aus!

Hot-Chili-Butter
Zutaten:
125 g Kerrygold Original Irische Butter
2 TL rotes Currypulver
1 TL Chiliflocken
1-2 TL Sojasauce

Zubereitung:
Butter in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät aufschlagen. Gewürze und Sojasauce zugeben und verrühren.

Tipp:
Butter auf Klarsichtfolie auftragen, zu einer Rolle formen und kühl stellen. Passt gut zu Fisch, Lamm und Geflügel. Nach Belieben nachwürzen.

 

 

 


Minzsoße

Shane´s Kolumne - Minzsoße

Heute präsentiert dir Starkoch Shane McMahon ein typisch irisches Rezept. Die berühmte Minzsoße:
Nimm einfach einige gehackte Minzblätter und gib sie mit einem Esslöffel Zucker in ein Gefäß. Nun füge knapp vier Esslöffel kochendes Wasser hinzu und würze das Gemisch – je nach Geschmack – mit etwas Weinessig. Schmeckt dir die Soße zu streng, füge einfach noch ein bisschen Wasser hinzu. Minzsoße schmeckt z. B. super zu Hühnchen oder Roastbeef.

 

 

 

Vitamine

Shane´s Kolumne - Kürbiszeit

Langsam ist der Herbst auch in Deutschland angekommen. Unser irischer Starkoch Shane McMahon hat ein leckeres Rezept, passend zur regnerischen Jahreszeit für dich:

Es wird kälter und damit ist es an der Zeit, auf sein Immunsystem zu achten. Dazu sind Vitamine nötig und die findest du in frischem Gemüse. Schneide also Aubergine, Paprika, Zucchini, oder was auch immer du wünscht, mit etwas Knoblauch und frischen Kräutern (Rosmarin, Basilikum, Petersilie) in eine Pfanne, eingefettet mit Kerrygold Bratencreme. Nachdem das Gemüse ein wenig Farbe bekommen hat, mit etwas Zucker karamellisieren und schließlich mit Balsamico-Essig ablöschen. Mit etwas Parmesan und Chilisoße serviert - eine leckere und gesunde Mahlzeit.

 

 

 


Kürbiszeit

Shane´s Kolumne - Kürbiszeit

Es ist Kürbiszeit und unser Starkoch Shane McMahon präsentiert euch heute eine original-irische Kürbissuppe:

 „Schneidet das Fleisch eines Kürbisses in kleine Stückchen und dünstet es gemeinsam mit einer Zwiebel und 250 Milliliter Hühnerbrühe für 15 Minuten, bis es schön weich ist. Nun fügt noch einen Becher Sahne hinzu und püriert die Masse gründlich. Gebt noch weitere 500 Milliliter heiße Hühnerbrühe hinzu und schmeckt die Suppe mit 2 Teelöffeln braunem Zucker, etwas Salz, Pfeffer, Ingwer und einer Prise Zimt ab. Genau das richtige Rezept für den Herbststart!“

 

 

Fenchel

Shane´s Kolumne - Fenchel

An Fenchel scheiden sich die Geister. Shane ist von dem Gemüse überzeugt und präsentiert heute ein Gericht, das auch den Letzten bekehren soll:

„Der Sommer geht zu Ende, die Fenchelzeit beginnt! Da muss ich euch folgendes Gericht empfehlen, in das ich mich auf Anhieb verliebt habe: Den Fenchel vom Grün entfernen und in Scheiben schneiden. Nun in Kerrygold Butter schön braun braten. Eine Schale frische Himbeeren zerdrücken und mit 2 EL Balsamico-Essig, 4 EL Olivenöl, ½ TL milden Senf sowie Salz, Pfeffer und Zucker vermengen. Das Gemisch über den gebratenen Fenchel geben und man hat eine wunderbare spätsommerliche Vorspeise. Dabei allen viel Spaß und ein schönes Wochenende!“

 

 


Gute Bratkartoffeln sind eine Kunst

Shane´s Kolumne - Gute Bratkartoffeln sind eine Kunst

Auch in Irland ist die Kartoffel nicht aus der Küche wegzudenken. Gute Bratkartoffeln sind eine Kunst. Einen nützlichen Tipp hat Shane McMahon für Sie:

Bald wird es wieder kühler und warme Gerichte sind gefragt. Was schmeckt da als Beilage denn wohl besser als gut gemachte Bratkartoffeln? Damit sie wirklich gut werden, hier ein Tipp von mir: Bratkartoffeln werden kross und knusprig, wenn die Kartoffeln bereits am Vortag gekocht werden. Sollten Sie nicht soweit planen, können Sie sie vor dem Braten auch mit etwas Mehl oder Semmelbrösel bestreuen.

 

Wer hat Lust auf ein leckeres, selbstgemachtes Eis?

Shane´s Kolumne - Wer hat Lust auf ein leckeres, selbstgemachtes Eis?

Unser Starkoch zeigt Ihnen, wie es geht: „Eis ohne Eismaschine? Funktioniert wunderbar, wenn man eine goldene Regel befolgt: Rühren, Rühren, Rühren! Nehmen Sie sich hierzu während der Vorbereitung viel Zeit und auch beim Einfrieren selbst sollte das Gemisch mindestens einmal die Stunde durchgerührt werden. So gelingt dann auch diese leckere Sorte: Ich lasse 400 ml Rotwein etwa eine viertel Stunde einkochen und anschließend abkühlen. Nun das Mark einer halben Vanilleschote, 80 g Beeren, 80 g Zucker, 60 ml Portwein, 60 ml Cassis-Likör und 2 Stücke Orangenschale langsam aufkochen lassen. Im Anschluss die Mischung pürieren (nicht vergessen vorher die Schale zu entfernen) und passieren. Nach und nach 150 g Kerrygold Butter unterrühren und zuletzt den abgekühlten Wein hinzugeben. Die Mischung nun in die Eismaschine oder einfrieren und Sie erhalten erfrischendes Rotwein-Eis!“

 


Sommerwetter! Perfekte Zeit, den Grill anzuwerfen

Kerrygold Original Irische Kräuter-Butter

Das Wochenende steht vor der Tür und wir erwarten Sommerwetter! Perfekte Zeit, den Grill anzuwerfen. Unser Starkoch Shane meint: „Zum Grillen mit Fleisch eignet sich Kräuter-Butter hervorragend. Beim Braten harmonieren Röstaromen und die würzigen Kräuter perfekt miteinander“. 


Der Juli ist Erdbeermonat!

Shane´s Kolumne - Der Juli ist Erdbeermonat!

Wer mag die süßen Früchte genauso gerne wie wir? Shane hat heute einen Aufstrich parat, der Ihnen mit Sicherheit gefallen wird:

"Es gibt wieder frische Erdbeeren und so viele wunderbare Kombinationsmöglichkeiten! Doch habt ihr schon mal über Erdbeerbutter nachgedacht? Einfach 200 g frische Erdbeeren pürieren und mit 150 g zimmerwarmer Butter vermischen. Noch zwei Esslöffel Zucker hinzugeben und mit etwas Zitrone würzen. Der leckere Aufstrich passt wunderbar zu Weißbrot oder beim Dessert zu Crêpes!"

 

Tipps zum Grillen

Shane´s Kolumne - Tipps zum Grillen

Die Sonne scheint und Grillen steht jetzt ganz oben auf der To-Do-Liste. Hier hat unser irischer Starkoch Shane McMahon einige tolle Tipps für Sie: 

"Beim Kauf von Fleisch ssollten Sie lieber auf Produkte mit fertiger Marinade verzichten. So können Sie die Qualität besser erkennen! Rotes Fleisch sollte schön marmoriert sein, dann ist es saftig. Hähnchen darf auf gar keinen Fall eine „Schleimhaut“ haben! Es sollte neutral riechen und nicht „verschwitzt“ aussehen. Meine liebste, schnelle Marinade ist die „Chicken Tandoori Marinade“: Normales Pflanzenöl mit Mumbai-Curry, TandooriMasala, ein paar Tropfen Worcester-Sauce, etwas grobem Meersalz und ein wenig Honig und Teriyakisauce verrühren. Die Hühnerbrust mit einem Pinsel einstreichen und rauf auf den Grill!"

 


Zum Ende der Spargelsaison

Shane´s Kolumne - Zum Ende der Spargelsaison

Nächste Woche endet bereits die Spargelsaison 2014. Am 24. Juni ist offizieller Schluss. Höchste Zeit für einige Kreationen und Ideen von Starkoch Shane McMahon:

 "Spargel gibt es in drei Variationen: Weiß, grün und violett. Weißer Spargel schmeckt herrlich in einer klassischen Kombination mit Speck, Kartoffeln und zerlassener Butter. Grüner Spargel hingegen ist in Salaten und im Risotto mein Favorit. Und für violetten Spargel habe ich diese tolle Kombi für euch: Ich liebe es, den violetten Spargel mit Sesam, Honig und lauwarmem Lachs zu kombinieren. Das kommt bei meinen Gästen immer wieder gut an."

 

Zitronen-Risotto

Shane´s Kolumne - Zitronen-Risotto

Jetzt im Mai will man doch nur eins: Raus, raus, raus! Wer hat da noch Zeit zu kochen? Shane McMahon verrät Ihnen einen tollen Trick, wie Sie Zeit sparen können. 

 "Bei uns im Restaurant muss es schnell gehen aber auch hervorragend schmecken. Der geübte Koch kennt da einige Tricks, z.B. beim Zitronen-Risotto: Ich koche meinen Risotto immer 10 Minuten vor und lasse ihn dann auf einem Backblech auskühlen. Wenn der Gast bestellt, kommt der Risotto wieder in einen Topf. Dazu gebe ich etwas Gemüsebrühe, Zitronenthymian, Zitronenzesten, 1-2 Kaffirlimettenblätter und 1 Esslöffel Limoncello. Am Ende noch ein paar Stückchen kalte Kerrygold Butter, etwas Parmesan, einen Schuss geschlagene Sahne und Salz dazu geben – fertig ist ein geniales Zitronen-Risotto!"

 


Gewürze und Kräuter

Shane´s Kolumne - Gewürze und Kräuter

Im Wonnemonat Mai dreht sich alles ums Genießen! Die Natur steht in voller Blühte und an jeder Ecke steigt uns betörender Duft in die Nase. Geht das denn auch in der Küche, lieber Shane? 

"Aber natürlich! Gewürze und Kräuter entfalten beim Kochen köstliche Aromen. Man muss sie nur richtig kombinieren und das Gericht wird zum Gedicht! Probieren Sie einfach mal Folgendes, um Kartoffelpüree raffiniert zu verfeinern: gehackten Bärlauch unter das Püree heben, Kerrygold Butter in einer Pfanne erhitzen und leicht braun werden lassen. Die zerlaufene Butter über das Kartoffelpüree geben. Ein absolutes Gedicht …"

 

Frühjahrsmüdigkeit

Shane´s Kolumne Frühjahrsmüdigkeit

Die Sonne scheint, es wird wärmer und alles in Ihnen sagt „leg dich hin“?! Frühjahrsmüdigkeit kann einen wirklich schlauchen. Unser irischer Starkoch Shane McMahon hat da einen tollen Tipp:

Bei Frühjahrsmüdigkeit helfen Vitamine! Mein Tipp: Fett hilft dem Körper die Vitamine in Gemüse aufzunehmen. Ich nehme daher gern Frühlingsgemüse, wie junge Möhren, schneide sie in grobe Stifte und brate sie mit fein gewürfelten Zwiebeln, Ingwer und einer Sternanis kurz in heißer Butter. Das Ganze lösche ich mit einem Schuss Orangensaft und lasse es reduzieren. So schmecken sie besonders gut und sind bissfest. 

 


Start in die Spargelsaison

Shane´s Kolumne - Start in die Spargelsaison

Ab April startet die Spargelsaison! In Kombination mit Butter ist das Königsgemüse unschlagbar. Sind Sie Spargelfreund oder -feind? Shane McMahon verrät Ihnen heute einige Tipps:

Ich liebe Spargel. Frisch geerntet schmeckt er in vielen Kombinationen toll – insbesondere mit Butter! Mein liebstes Spargel-Gericht geht schnell und schmeckt super: Fünf Stangen geschälten Spargel mit 30 g gesalzener Kerrygold Butter, einer Prise Zucker und einer Zitronenscheibe in Alufolie wickeln und in den vorgeheizten Backofen geben. Bei 200 Grad ca. 15 Min. garen lassen. Mehr Tipps gefällig? Am 25. April schaue ich wieder vorbei!


Gedünstetes Gemüse und Butter!

Shane´s Kolumne - Gedünstetes Gemüse und Butter!

Eine der besten Kombinationen überhaupt: Gedünstetes Gemüse und Butter! Das Geheimnis dabei ist die perfekte Zubereitung des Gemüses. Shane stöbert regelmäßig nach neuen und frischen Gemüsesorten und verrät Ihnen heute einige Tricks:

Bei Gemüse gilt die gleiche Regel wie beim Anbraten von Fleisch: Lieber kurz und heiß als lang und lau! Das Gemüse gart durch, behält aber seinen Biss, sein Aroma UND viele seiner Nährstoffe! Denn wenn man Gemüse kocht, „wäscht“ man einen Großteil der Nährstoffe raus. Das Wasser nie weg schütten, denn es eignet sich hervorragend als Grundlage für Suppen und Soßen! Mein nächster Tipp kommt frisch und lecker am 11.04.2014!

 

Buttermilch Scones

Shane´s Kolumne - Buttermilch Scones

Shane stammt aus Limerick von der Grünen Insel und hat seine Kochkarriere dort bei seinen Eltern begonnen. Heute verrät er Ihnen sein liebstes irisches Rezept aus Kindertagen:

Buttermilch Scones
Zutaten für 7-8 Portionen: 
400g Mehl,
100g Zucker,
1 Pck. Backpulver,
1 gestrichenen Teel. Salz,
175g Kerrygold-Butter,
250 ml Buttermilch,
etwas Buttermilch zum Bestreichen der Scones

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Ein Backblech oder Muffin-Backblech einfetten. Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und 2 cm dick ausrollen. Scones mit einem Glas ausstechen, auf das eingefettete Blech legen und mit etwas Buttermilch bestreichen. Auf der mittleren Stufe ca. 15 Minuten backen. Die Scones sollten gut aufgehen und goldbraun sein! Fertige Scones gut auskühlen lassen und z. B. mit Sahne oder Erdbeermarmelade servieren. (Im Beispiel Butter und Brombeermarmelade).

 


Tipp an kalten Tagen

Shane´s Kolumne - Tipp an kalten Tagen

Gutes Essen hilft uns über die dunkle Jahreszeit hinweg! Spitzenkoch Shane McMahon kennt sich als waschechter Ire mit kühlem Nieselwetter bestens aus. Sein Tipp an kalten Tagen:

"In Irland ist das Stew ein National-Gericht. Es wärmt von Innen und schmeckt einfach toll! In den Eintopf kommen traditionell Lammfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie. Ich kreiere es auch gern mit frisch geriebenem Meerrettich und deutschem Grünkohl. Probiert es aus! Mehr Tipps gefällig? Am 28.02.2014 geht`s weiter."

 

 

Wenn es schnell gehen soll

Shane´s -Kolumne - Wenn es schnell gehen soll

Steht spontaner Wochenend-Besuch ins Haus? Wenn es schnell gehen soll hat Shane als Experte für spontane Kreationen ein paar Tipps für Sie:

„Wenn es bei mir schnell gehen muss, schneide ich Kerrygold Cheddar Käse in Würfel und setze sie auf gewürfeltes Pumpernickel-Brot. Partyspießchen sorgen für Halt! Außerdem gebe ich das Fruchtfleisch von zwei Avocados in den Mixer und mische es mit einer Prise Salz, etwas Zitronensaft, zwei Tropfen Tabasco und zehn Blatt fein gehacktem Koriander. In einer Schüssel mit Kartoffelchips ist das meine irische Nacho-Variation! Schon am 14.02. verrate ich Ihnen etwas Neues aus „meiner“ Küche.“


Shanes Kolumne

Shane´s Kolumne

Der irisch-deutsche Spitzenkoch Shane McMahon wird ab heute alle 2 Wochen seine Tipps und Tricks mit Ihnen teilen! Fragen sind natürlich erwünscht! Und los geht’s:

"Hallo an alle! Wenn mir zum Kochen die Inspiration fehlt, gehe ich am liebsten in die Münchner Großmarkthalle! Hier findet man immer Produkte, die gerade Saison haben und neue Kombinationen! Wie wäre es zum Beispiel mit Schwarzwurzeln? Dieser Winterspargel ist sehr gesund und vielfältig einsetzbar. 

Mein Tipp: Die Schwarzwurzeln mit Handschuhen unter kaltem Wasser wie Möhren waschen und schälen. Dann in 1 cm große Stücke schneiden und wie Bratkartoffeln in der Pfanne mit etwas Kerrygold-Butter und Pflanzenöl anbraten. Kurz vor dem Ende Speck dazu geben, fein geschnittene Frühlingslauchringe, eine Handvoll Spinat, eine Prise Salz und drei Tropfen Zitronensaft. Das Ganze auf einem Teller anrichten und als Krönung noch ein Spiegelei darauf legen. Fertig ist ein tolles Wintergericht!"

 

folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB