


Butterkuchen
Zutaten:
Für den Teig
500 g Weizenmehl
220 ml Milch
20 g Hefe
60 g Zucker
90 g Kerrygold Original Irische Butter, zimmerwarm
2 Eigelbe (M)
1 Prise Salz
1/2 Zitrone, den Abrieb davon
Für den Belag
175 g Kerrygold Original Irische Butter
100 g gehobelte Mandeln
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit der Bloggerin Janina Lechner kreiert. Mehr Rezepte sind auf ihrem Blog kleineskulinarium.de zu finden.
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl zusammen mit dem Zucker, der Prise Salz und dem Abrieb der Zitrone in eine Schüssel geben.
Die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröseln und verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Die Hefe-Milch-Mischung nun mit der Butter und den Eigelben zur Mehlmischung geben und in einigen Minuten zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten.
Den Teig abgedeckt ca. 1-2 Stunden gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppelt haben. In der Zwischenzeit die Butter für den Belag in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden und im Kühlschrank aufbewahren.
Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit den Händen gleichmäßig flach drücken. Nun abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.
Mit den Fingern viele kleine Löcher in den Teig stechen. Die Butterwürfel in die Mulden stecken, den Zucker und die Mandeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Butterkuchen so nochmals ca. 15-20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Butterkuchen nun auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten backen.
Am besten lauwarm servieren.