Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Gesundes Pausenbrot
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Hauptspeisen
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Gänsekeulen mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen Kerrygold Original Irische Butter, Kerrygold Original Irisches Butterschmalz

Gänsekeulen mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen

Zutaten:

Für den Apfelrotkohl
1 kg Rotkohl
2 Äpfel, säuerlich
1 Zwiebel
75 ml Apfelessig
250 ml Apfelsaft
2-3 EL Zucker
1 Lorbeerblatt
1 EL Kerrygold Original Irisches Butterschmalz
2 EL Johannisbeergelee
1/4 Orange, den Abrieb davon
Salz
Pfeffer

Für die Gänsekeulen

4 Gänsekeulen
1/2 Knolle Sellerie
4 Karotten
2 Zwiebeln
3 Zweige Thymian
3 EL Kerrygold Original Irisches Butterschmalz
2 Lorbeerblätter
50 g Tomatenmark
300 ml Rotwein, trocken
400 ml Hühnerbrühe
1/2 Orange, den Abrieb davon
Salz
Pfeffer
Speisestärke

Für die Kartoffelklöße
900 g mehligkochende Kartoffeln
3 Eigelb (M)
75 g Kartoffelstärke
45 g Kerrygold Original Irische Butter
1 Prise Muskat
Salz

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Für den Apfelrotkohl die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, den Kohl halbieren und den Strunk entfernen. Den Kohl in ca. 3-5 mm breite Streifen schneiden.
Die Zwiebel und die Äpfel schälen und beides fein würfeln.
Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Apfelwürfel 2-3 Minuten darin dünsten.
Nun den Rotkohl unterrühren und 2 Minuten andünsten.
Anschließend mit Essig ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
Den Apfelsaft angießen und das Lorbeerblatt dazugeben.
Zugedeckt ca. 50-60 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
Das Johannisbeergelee unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Orangenabrieb und Zucker abschmecken.

Die Gänsekeulen mit Küchenkrepp trocken tupfen und zur Seite stellen.
Die Karotten und den Sellerie schälen und beides in grobe Würfel schneiden, die Zwiebeln ungeschält vierteln.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, die Keulen darin von beiden Seiten je 3 Minuten anbraten, herausnehmen und das Fett weitestgehend abgießen.
Anschließend die Karotten- und Selleriewürfel zusammen mit der Zwiebel darin anbraten.
Das Tomatenmark unterrühren und anschließend mit dem Rotwein ablöschen. Für 2-3 Minuten kochen lassen, dann die Brühe, den Thymian, die Lorbeerblätter und etwas Salz unterrühren.
Die Keulen auf das Gemüse setzen und den Bräter ohne Deckel auf mittlerer Schiene ca. 75-90 Minuten in den Backofen schieben.
Die Keulen zwischendurch zwei- oder dreimal mit dem Sud bestreichen.

Den Bräter dann aus dem Ofen nehmen, die Keulen auf ein Backblech legen und zurück in den Backofen geben.
Währenddessen die Sauce durch ein Sieb gießen, entfetten und mit Salz, Pfeffer und dem Orangenabrieb abschmecken.
Wer eine sämigere Sauce möchte, kann 1 EL Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen, die Sauce aufkochen und die Mischung auf 2-3 Mal hineingeben.

Die Keulen nun noch für 5-7 Minuten unter dem Grill des Backofens knusprig bräunen. Hierbei stets darauf achten, dass die Keulen nicht verbrennen.


Für die Kartoffelklöße
die Kartoffeln in der Schale garen, pellen und anschließend für einige Minuten ausdampfen lassen.
Die Kartoffeln nun durch die Kartoffelpresse geben. Für sehr feine Klöße die Kartoffeln zwei Mal durch die Presse geben.
Die Eigelbe mit einem Teigschaber unter die Kartoffeln heben, die Kartoffelstärke unterrühren und anschließend die Butter zerlassen und unter den Teig kneten.
Den Kloßteig nun mit Salz und Muskat würzen. Aus dem Teig nun 8-10 mittelgroße Klöße formen. In einem Topf reichlich Wasser zum kochen bringen, salzen und anschließend die Klöße hineingeben. Das Wasser sollte nun nicht mehr kochen sondern nur noch sieden.
Die Klöße ca. 20-25 Minuten garen und anschließend mit einer Kelle aus dem Wasser nehmen.

Die Keulen zusammen mit Apfelrotkohl und Klößen servieren.



Rezept-Vorschläge:

zurück
14. Rezept: Brotsalat Caesar Style 15. Rezept: Bruschetta mit Tomaten 16. Rezept: Butter Chicken 17. Rezept: Cannelloni-Brokkoli-Auflauf 18. Rezept: Champignon-Pfanne provencale 19. Rezept: Cheddar Quesadillas mit Flank Steak 20. Rezept: Cheddar-Pancakes mit Mais-Relish 21. Rezept: Cheddar-Sandwiches 22. Rezept: Chicken Wings 23. Rezept: Chili Cheddar Bacon Bomb mit Spargel 24. Rezept: Chili Cheese Nuggets 25. Rezept: Chili con Carne mit Kakao und Cola 26. Rezept: Chinesische Gemüsepfanne mit Hähnchen 27. Rezept: Christian Henzes Gratinierter Ofenfisch 28. Rezept: Christian Henzes Pfeffernudeln mit  Apfel und Käse 29. Rezept: Cordon Bleu mit würzigem Cheddar 30. Rezept: Corn Dogs 31. Rezept: Deutschland – Käsespätzle 32. Rezept: Dorade in der Folie mit Fenchel und Kräuterbutter 33. Rezept: Dorade mit Kräuterbutter und Apfel-Blumenkohlstampf 34. Rezept: Enchiladas mit Hackfleischfüllung 35. Rezept: Fish and Chips vom Kabeljau 36. Rezept: Flanksteak mit Winter-Ofengemüse 37. Rezept: Frikadellen nach Omas Art 39. Rezept: Gefüllte Süßkartoffeln „Irish Breakfast Style“ 40. Rezept: Gefüllte Zucchini mit Tomatensugo 41. Rezept: Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Cheddar Flakes 42. Rezept: Gemischter Salat mit Cheddar-Würfeln und Tonkabohnen-Dressing 43. Rezept: Gemüse-Kartoffel Lasagne 44. Rezept: Gemüse-Reistaler mit Gorgonzolasauce 45. Rezept: Gemüse-Risotto 46. Rezept: Gemüse-Stew mit Kartoffel-Käse-Haube 47. Rezept: Geschmorter Biertopf 48. Rezept: Geschmortes Rindfleisch mit Backpflaumen 49. Rezept: Gnocchi-Käse-Auflauf 50. Rezept: Griechischer Fenchel mit Ouzo-Dill-Sauce 51. Rezept: Hähnchenbrust mit Kräuterbutter und Zwiebel Chutney 52. Rezept: Hähnchenpfanne 53. Rezept: Handbrot 54. Rezept: Herzburger mit Rucola und Paprika Chutney 55. Rezept: Herzhafte Gemüse Crumbles 56. Rezept: Herzhafte Muffins 57. Rezept: Irisches Hereford Steak mit Röst-Zwiebel-Schmalz 58. Rezept: Irland – Shepherd’s Pie 59. Rezept: Italian Meatballs mit Kräuterbutter 60. Rezept: Italien – Pizza Rustica 61. Rezept: Karlheinz Hausers Kalbsfilet mit Kräuterhollandaise 62. Rezept: Karlheinz Hausers Rinderfilet unter der Kräuterkruste 63. Rezept: Kartoffel-Gratin mit Broccoli und Blumenkohl
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Irische Weidemilch
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Karriere
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB