Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Hauptspeisen
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Pfifferling Cheddar Burger mit Gremolata Kerrygold Original Irische Butter, Kerrygold Original Irische Kräuter-Butter, Original Irischer Burger Cheddar

Pfifferling Cheddar Burger mit Gremolata

Zutaten (pro Burger):

Burger Bun(s)
ca. 150 g Rinderhack vom Metzger (grob gewolft mit 20% Fett extra)
2 Scheiben Kerrygold Original Irischer Burger Cheddar, herzhaft & zartschmelzend
100 g Pfifferlinge
1 EL Kerrygold Original Irische Kräuterbutter
1 EL Kerrygold Original Irische Butter
1 EL Olivenöl
2 EL Creme Fraiche
1 Bio-Zitrone
1 Knoblauchzehe
¼ Bund glatte Petersilie
zusätzliches Olivenöl
grobes Meersalz (z.B. Fleur de Sel)
frisch gemahlenen Pfeffer (z.B. Tellicherry Pfeffer)
optional: getrocknete Tomatenflocken und Chiliflocken

Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit dem
Blogger Oliver Quaas von Living BBQ kreiert.
Mehr Rezepte sind auf seinem Blog https://www.livingbbq.de
zu finden.

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Den Grill auf 220 Grad direkte und indirekte Hitze aufheizen.

Burger Buns nach Ihrem Lieblingsrezept backen oder fertige Brioche Buns kaufen.

Das Rinderhack mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und in einer Burgerpresse oder aus der Hand entsprechend dem Durchmesser des Burger Patties formen. Für ca. 30 Minuten kalt stellen.

Burger Buns aufschneiden, die Schnittflächen mit weicher Butter bestreichen und in einer heißen Pfanne oder auf dem heißen Grillrost anrösten.

Pfifferlinge putzen, in Scheiben schneiden und in einer Gusspfanne 1 EL Olivenöl erhitzen

Im heißen Öl die Pfifferlinge rundherum anbraten und anschließend mit 1 EL Kerrygold Kräuterbutter durchschwenken und weiter braten. Zum Schluss mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

Die abgekühlten Pilze mit 2 EL Creme Fraiche und ein paar Spritzer Zitronensaft vermengen und  ggfs. mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.

Für die Gemolata Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie grob hacken Petersilie und Knoblauch vermengen und mit Olivenöl zu einer sämigen Masse aufgießen. Ein paar Spritzer Zitronensaft und etwas Abrieb der Zitrone untermengen. Wer es gern schärfer mag fügt noch ein paar Chiliflocken hinzu. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Burgerpatty auf dem heißen Grill ca. 2-3 Minuten pro Seite über direkter Hitze scharf angrillen. Anschließend in die indirekte Zone ziehen und mit zwei Scheiben Kerrygold Cheddar Käse belegen. Das Burgerpatty bei geschlossenem Deckel für einige Minuten bis zum  gewünschten Gargrad grillen und den Käse anschmelzen lassen.

Auf die untere Brötchenhälfte wenig von der Creme Fraiche Pfifferling Mischung geben und mit Salat belegen. Auf den Salat dann das Burger Patty und nun die restliche Creme Fraiche Mischung mit Pfifferlingen als Topping auf den Burger geben. Zum Schluss etwas von der Gemolata und optional getrocknete Tomatenflocken auf die Pfifferlinge und anschließend den Deckel des Burger Buns aufsetzen und servieren.



Rezept-Vorschläge:

zurück
129. Rezept: Spaghetti Aglio e Olio mit Ofenkürbis & Cheddar Flakes 130. Rezept: Spargel Flammkuchen mit Cheddar 131. Rezept: Spargel mit Blitzhollandaise 132. Rezept: Spargelrisotto mit Kräuterbutter 133. Rezept: Spinatklößchen 134. Rezept: Steak Wrap mit Kräuterbutter und Salat 135. Rezept: Steak´n´Cheese Kerrygold Burger 136. Rezept: Steak–Sandwiches mit Cheddar–Jalapeño–Dip 137. Rezept: Sucuk Lasagne aus dem Dutch Oven 138. Rezept: Süße Sesam-Möhren mit Kartoffelpüree 139. Rezept: Süßkartoffel-Cheddar-Sandwich 140. Rezept: Süßkartoffel-Quiche mit karamellisierten Zwiebeln 141. Rezept: Tomatensuppe mit Käse-Hack-Bällchen 142. Rezept: Traditioneller Schmorbraten 143. Rezept: Überbackene Cheddar Nachos 144. Rezept: Überbackene Putenschnitzel auf Mangold 145. Rezept: Ungarn – Gefülltes Gemüse 146. Rezept: Veggie Pizza mit Vollkorn-Teig 147. Rezept: Warmer Bohnensalat mit Cheddar & Haselnüssen 148. Rezept: Wiener Schnitzel vom Kalbsrücken 149. Rezept: Würziger Schweinebraten mit Apfel und Thymianrahmsauce 150. Rezept: Zucchini-Tarteletts 151. Rezept: Zwiebelkuchen Irish Style 152. Rezept: Zwiebelsuppe mit Cheddar 153. Rezept: Herzhaft pikante Blätterteig Tarte mit Brokkoli, Käse & Walnüssen 154. Rezept: Avocado-Cheeseburger 155. Rezept: Bacon Burger mit Burger Cheddar 156. Rezept: Big Kahuna Burger 157. Rezept: Burger mit Feigen-Chutney 158. Rezept: Cheddar-Burger mit Apfel-Zwiebel-Chili-Chutney 159. Rezept: Cheddar-Burger mit Bacon und Spiegelei 160. Rezept: Cheddar-Burger mit Preiselbeer-Marmelade 161. Rezept: Chickenburger 162. Rezept: Der ultimative Veggie-Herbstburger 163. Rezept: Lachs-Avocado-Cheddar-Burger 164. Rezept: Oktoberfest Burger 165. Rezept: Pasta mit Cheddar Flakes, Kräuterbutter und geröstetem Knoblauch 167. Rezept: Pulled Chicken Burger 168. Rezept: Pulled Chicken Guinness Burger 169. Rezept: Smashed Burger 170. Rezept: Soda Bread Steak Sandwiches 171. Rezept: Steinpilz-Walnuss-Burger 172. Rezept: Vintage Cheddar Burger mit Estragon Mayonnaise 173. Rezept: Vintage Cheddar Burger mit frittierten Zwiebeln 174. Rezept: Wildschweinburger mit Cranberrykompott und Süßkartoffelpommes 175. Rezept: Gebratene Lachs Steaks mit Buttersauce 176. Rezept: Hähnchen Irish Way 177. Rezept: Lammcarrée mit Erbsen-Minz-Stampf 178. Rezept: Miesmuschel-Tomaten-Eintopf
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Irische Weidemilch
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Gesundes Pausenbrot
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB