Kerrygold Logo
  • Irische Weidehaltung
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kerrygold Butter
    • Kerrygold Käse
    • Kerrygold extra
    • Kerrygold Butterspezialitäten
    • Kerrygold Butterschmalz
    • Kerrygold Backwaren
    • Händler-Suche
    • Food-Service
  • Rezepte
    • Übersicht
    • Cheddar Around The World
    • Burger
    • Frühstück
    • Gesundes Pausenbrot
    • Snacks + Salate
    • Suppen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Leicht genießen
    • Butter zum Selbermachen
    • Backen
    • Shanes Kerrygold Rezepte
    • Halloween
    • Weihnachtsrezepte
    • Spargelrezepte
    • Kerrygold Rezeptbroschüre
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Unternehmen
Suche
Kerrygold bei YouTube Kerrygold bei Facebook Kerrygold bei Instagram
  1. Home
  2. Rezepte
  3. Hauptspeisen
MERKEN
|
EMPFEHLEN
|
DRUCKEN
|
 
REZEPT BEWERTEN
Knusprige hausgemachte Pizza mit Cheddar, Rucola und Parmaschinken Kerrygold Original Irische Süßrahmbutter, Kerrygold Original Irischer Pizzakäse

Knusprige hausgemachte Pizza mit Cheddar, Rucola und Parmaschinken

Zutaten (Für 4 Personen):

Für den Teig
500 g Mehl (Typ 405)
2 TL Salz
300 ml Wasser, lauwarm
5 g frische Hefe

Für die Tomatensoße
2 Schalotten
3 EL gutes Olivenöl
1 Knoblauchzehe
400 g Passata / Tomatenpüree
1 EL Süßrahmbutter (z.B. von Kerrygold)
Salz
Pfeffer

Für den Belag
250 g Dattelcherrytomaten
1 Knoblauchzehe
100 ml Olivenöl
1/2 TL Salz
Pfeffer
100 g Rucola / Rauke
300 g Kerrygold Original Irischer Pizzakäse, gerieben
120 g Parmaschinken / Prosciutto di Parma

Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit
mit der Bloggerin Daniela Klein kreiert.
Mehr Rezepte finden Sie auf ihrem Blog
unter http://www.klitzekleinesblog.de

Unser Weidemilch-Prinzip

Zubereitung:

Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Olivenöl etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch schälen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden und mit dem  Tomatenpüree in den Topf geben. 20 Minuten köcheln lassen und zwischendurch umrühren. Mit Butter, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Sosse mit einem Stabmixer fein pürieren und bis zur Weiterverarbeitung auf Seite stellen.
Tipp: Sie lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten und bis zum Verbrauch mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Die Tomaten waschen und halbieren. Die Knoblauchzehe schälen und in kleinste Würfel schneiden. Tomaten mit Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Rucola waschen und gegebenenfalls Stiele entfernen.

Für die Pizza
Den Backofen auf 260 Grad Ober-/Unterhitze inklusive Backblech vorheizen. Die einzelnen Pizzen auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen (etwa 2-3 mm dick) und den Rand etwa 1 cm umschlagen. Diesen mit den Fingen fest drücken. Die Pizzen auf jeweils ein Stück Backpapier legen und mit der vorgekochten Tomatensosse dünn bestreichen. Den Käse auf der Pizza verteilen und ein paar eingelegte Tomaten darauf geben. Tipp: Wer mag hebt ein paar frische Tomaten auf und legt diese nach dem Backen auf die Pizza. Diese Kombination aus eingelegten frischen und gegarten Tomaten schmeckt ganz hervorragend. Die Pizzen mit dem Backpapier auf das Backblech legen und jeweils 4-5 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Rand schön knusprig ist.

Rucola und Parmaschinken auf den heißen Pizzen verteilen und etwas von der Olivenöl-Knoblauch-Mischung darüber geben, in der die Tomaten lagen. Die Pizzen sofort servieren und genießen. 



Rezept-Vorschläge:

zurück
54. Rezept: Hähnchenpfanne 55. Rezept: Handbrot 56. Rezept: Herzburger mit Rucola und Paprika Chutney 57. Rezept: Herzhafte Gemüse Crumbles 58. Rezept: Herzhafte Muffins 59. Rezept: Irisches Hereford Steak mit Röst-Zwiebel-Schmalz 60. Rezept: Irland – Shepherd’s Pie 61. Rezept: Italian Meatballs mit Kräuterbutter 62. Rezept: Italien – Pizza Rustica 63. Rezept: Karlheinz Hausers Kalbsfilet mit Kräuterhollandaise 64. Rezept: Karlheinz Hausers Rinderfilet unter der Kräuterkruste 65. Rezept: Kartoffel-Gratin mit Broccoli und Blumenkohl 66. Rezept: Kartoffel-Ziegenkäse-Strudel 67. Rezept: Kartoffelkuchen mit Walnüssen 68. Rezept: Kartoffelküchlein 69. Rezept: Kartoffelrösti 70. Rezept: Kartoffelrösti mit Kräuterquark 71. Rezept: Kartoffelsuppe mit Bacon und Cheddar 72. Rezept: Käsefondue 73. Rezept: Käsesoufflee Dublin 74. Rezept: Kerrygold Burger 75. Rezept: Kerrygold Cheddar Tarte de Luxe 76. Rezept: Kerrygold Cheddar-Risotto 77. Rezept: Knusprige Filo-Dreiecke mit Mangold 79. Rezept: Kräuter-Ofenkartoffeln mit Cheddar 80. Rezept: Kürbis-Flammkuchen 81. Rezept: Kürbiscurry mit Granatapfel und Naan 82. Rezept: Kürbistarte mit Cheddar, Feigen und Kurkuma 83. Rezept: Lachsgratin mit Brokkoli und Cheddar Flakes 84. Rezept: Lammfilet auf Möhrenpasta 85. Rezept: Lasagne mit Cheddar 86. Rezept: Lauch und Speck Quiche 87. Rezept: Mango Double Chili Cheese Burger mit Vintage Cheddar 88. Rezept: Medium Sized American Pizza 89. Rezept: Mexico – Überbackene Nachos mit Pulled Chicken und Guacamole 90. Rezept: Mini Triple Bacon Burger 91. Rezept: Ofenkartoffel mit Cheddarkäse und Broccoli 92. Rezept: Ofenpfannkuchen 93. Rezept: Omelett Burrito mit konfierten Tomaten und Cheddar Flakes 94. Rezept: One Pot Pasta mit Fleischbällchen & Cheddar Flakes 95. Rezept: One-Pot-Chicken 96. Rezept: Pasta aglio e olio mit Cheddar Flakes 97. Rezept: Pasta mit Erbsen, Kräuterbutter und Cheddar 98. Rezept: Pasta mit Garnelen in Zitronen-Butter-Sauce 99. Rezept: Pasta mit Tomaten, Auberginen und Cheddar 100. Rezept: Pasta Quattro-Formaggi 101. Rezept: Pikantes Lammfilet mit Salsa 102. Rezept: Pilzlasagne mit Cheddar 103. Rezept: Pilzpfanne mit Hähnchenbruststreifen und Kräutern
weiter
Dieses Rezept vormerken (max. 10) Alle Rezepte löschen
folgen Sie uns
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Irische Weidehaltung
  • Unsere Farmen
  • Weidehaltung
  • Irische Weidemilch
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Weg der Butter
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Unternehmensführung
  • Downloads
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Ornua Co-operative Limited
  • Kerrygold Historie
  • Gesundes Pausenbrot
  • Anfahrt
  • Service
  • Händler-Suche
  • Händler-Bereich
  • Food-Service Bereich
  • Presse News
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anmeldung
  • Abmeldung
Kerrygold
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB