


Petra Habersetzers Schokoladenkuchen
Zubereitung:
Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Die Butter mit dem Zucker ca. 10 Miuten schaumig rühren. Die Eier trennen
und die Eigelbe nach und nach zur Butter geben.
Vanillemark, Mandelgrieß und die geschmolzene Kuvertüre vorsichtig unter die
Butter-Ei-Masse heben. Das Eiweiß mit etwas Salz und Puderzucker steif schlagen.
Ein Drittel des geschlagenen Eiweiß unter den Schokoladenteig rühren. Den Rest behutsam unterheben.
Sechs Soufflé-Förmchen (feuerfest / 125 ml) mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Den Teig einfüllen, die Förmchen in die Fettpfanne und in den Backofen stellen. Dann etwa so viel kochendes Wasser angießen, dass die Förmchen zu einem Drittel darin stehen. In der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Die Förmchen herausnehmen und etwas abkühlen lassen, den Kuchen lösen und aus der Form stürzen.
Den braunen Zucker in einer Pfanne karamellisieren und mit dem Portwein ablöschen. Wenige Zweige Thymian zugeben und auf die Hälfte reduzieren lassen. Die Kirschen zugeben und kurz aufkochen. Eventuell mit etwas Stärke abbinden.
Die Sahne mit etwas Zucker und Vanillemark steif schlagen und mit der Kirschsoße zum Kuchen servieren.
Tipp:
Mit Vanillesauce serviert werden auch Kinder diesen warmen Kuchen lieben.