


Lebkuchenhaus
Zutaten:
Für den Lebkuchen:
150 ml Zuckerrübensirup
250 g Zucker
200 g Kerrygold Original Irische Butter
150 ml Sahne
1 TL gemahlener Ingwer
1 TL Zimt
2 TL Natron
700 g Mehl
Schablone aus Pappe:
Bodenplatte: 25 cm x 25 cm.
Vordere und hintere Wand: je 15 cm x14 cm. Bei beiden Platten die 15 cm lange Seite in der Mitte markieren und abschrägen, so dass sie sich oben in der Markierung treffen.
Seitenwände: 15 cm x 7 cm
Dachschrägen: 13 cm x 18 cm
Für die Dekoration:
2 Eiweiße
500 g Puderzucker
Etwas Puderzucker zum bestäuben
Süßigkeiten nach Belieben zum Dekorieren (z.B. Schokoladenlinsen)
Zubereitung:
Den Zuckerrübensirup, Butter und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Anschließend von der Herdplatte nehmen und die Sahne sowie die Gewürze hinzufügen. Nach und nach das Natron und Mehl unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel hinzugeben bis eine lockere Masse entstanden ist. Nun den Teig mit einem Handtuch abdecken und über Nacht an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Mehl auf die Arbeitsplatte geben und den Teig ausrollen (3-4 mm Dicke). Den Teig im Ganzen für 10-12 Minuten in den Ofen geben. Den fertigen Lebkuchen in die angegeben Formen schneiden. Dies muss gemacht werden, wenn der fertige Teig noch warm ist. Fenster und Türe können nach Belieben ausgeschnitten werden. Aus dem übrigen Teig kann ein Schornstein geformt werden.