Das sind Mia und Jo – Mia kocht für ihr Leben gern und Jo backt Brot. Aber nicht nur das! Wir haben die beiden losgeschickt, um für euch die Welt von Kerrygold zu erkunden. Sie waren in Irland, haben sich mit Farmern ausgetauscht, viel über irische Weidehaltung gelernt und im Anschluss tolle neue Rezepte kreiert.
Lasst euch hier von ihnen mit auf die Reise nehmen und erfahrt alles über die fast ganzjährige Weidehaltung von Kerrygold.
Das sind Mia und Jo – Mia kocht für ihr Leben gern und Jo backt Brot. Aber nicht nur das! Wir haben die beiden losgeschickt, um für euch die Kerrygoldwelt zu erkunden. Sie waren in Irland, haben sich mit Farmern ausgetauscht, viel über irische Weidehaltung gelernt und im Anschluss tolle neue Rezepte kreiert.
Hier könnt ihr euch von ihren leckeren Gerichten inspirieren lassen und das Stück vom Glück nach Hause holen!
Was bedeutet Irische Weidehaltung eigentlich? Zum einen, dass die Kühe für einen Großteil des Jahres, fast rund um die Uhr draußen leben und frisches Weidegras fressen, aber auch noch viel mehr! Denn hinter diesem Begriff steckt unser Credo, unsere Kerrygold Haltung.
Wir zeigen euch in 6 Folgen, was Kerrygold so besonders macht. Dabei geht es um Themen wie Irische Weidehaltung an sich, das irische Klima, Nachhaltigkeit, den Geschmack unserer Butter, Farmer Familien und faire Löhne. Freut euch auf spannende, neue Inhalte jeden Monat.
Dieses Mal geht es für Mia und Jo um faire Löhne in der Milchwirtschaft, was ein irischer Farmer zum genossenschaftlichen Verbund und der Zusammenarbeit mit Kerrygold sagt und was ihm an diesem „Fair Play“ besonders gefällt.
Vergangene Folgen entdecken
Folge 01: Irische Weidehaltung
Folge 01: Irische Weidehaltung
Los geht’s mit der Irischen Weidehaltung. Was für Vorteile hat Weidehaltung eigentlich? Hier erfahrt ihr, wie wohl sich unsere Weidekühe fühlen, die fast das ganze Jahr rund um die Uhr draußen leben und frisches Weidegras fressen. Und: Was hat eine irische Kuh eigentlich mit einem Fußballspieler gemeinsam?
Folge 02: Irisches Klima
Folge 02: Irisches Klima
In dieser Folge geht es ums irische Klima. Hier erfahrt ihr, wie das berühmte irische Klima sich auf unsere Weidehaltung auswirkt – und warum das die Kerrygold Produkte so lecker macht. Ob es wohl etwas damit zu tun hat, dass es hier das beste Gras gibt? Na klar!
Folge 03: Nachhaltigkeit
Folge 03: Nachhaltigkeit
In dieser Folge geht es darum, wie wir zum Thema Nachhaltigkeit stehen. Findet heraus, ob es nachhaltiger ist, Butter aus Irland zu kaufen, und erfahrt, warum die irische Weidehaltung von Kerrygold nicht nur für unsere Kühe, sondern auch für die Umwelt besser ist.
Folge 04: Geschmack
Folge 04: Geschmack
In dieser Folge geht es darum, ob Kerrygold Butter allein am Geschmack zu erkennen ist. Und wo könnte man besser fragen als in einem irischen Restaurant? Richtig, nirgends. Darum haben Mia und Jo den Test mit Aishling Moore, der Chefköchin und Inhaberin von „goldie“ in Cork, gemacht. Seid gespannt!
Folge 05: Farmer Familien
Folge 05: Farmer Familien
In dieser Folge haben Mia und Jo eine Farm in Irland besucht, die seit Generationen in Familienbesitz ist, und klären dabei die Frage, ob es funktioniert, mit den Eltern unter einem Dach zu leben und zu arbeiten. Schaut es euch an!
Inspirierende Rezepte
Oder was man Köstliches mit Kerrygold zubereiten kann.
Mia kocht und Jo backt. Was für ein tolles Team! Genau wie unsere Kerrygold Produkte. Damit lassen sich geniale Gerichte kreieren, die wirklich „ein Stück vom Glück“ sind. Entdeckt, was unsere Experten sich für euch ausgedacht haben. Jeden Monat gibt’s tolle neue Rezepte!
Wir zeigen euch in 10 inspirierenden Videos, was die Kerrygold Küche alles kann. Von Burger bis Scones – natürlich alles mit unserer Butter und weiteren Kerrygold Produkten aus bester irischer Weidemilch hergestellt. Wie es geht und welche Tipps Mia und Jo für euch haben, erfahrt ihr hier.
Dieses Mal geht es darum, ein super einfaches und super leckeres Kartoffelgratin zu kreieren, das extra käsig ist. Außerdem klären Mia und Jo diese Frage: Kann man Butter eiskalt einfrieren?
Folge 10: Irish Scones mit Himbeer-Chia- Marmelade
In dieser Folge geht’s um Irish Scones, die Mia und Jo auf ihrer Irlandreise kennengelernt haben – mit selbstgemachter Himbeer-Chia-Marmelade. Was dabei nicht fehlen darf? Erfahrt es hier!
Los geht’s mit unserem Veggie-Burger aus einem leckeren Patty mit Cheddar und selbgemachten Burger-Buns. Hier erfahrt ihr, wie es geht und was ihr verwenden solltet, damit euch nichts anbrennt.
In dieser Folge geht’s um unsere superleckeren Cheesebombs aus einfachem Hefeteig mit fruchtiger Salsa. Hier erfahrt ihr, wie man sie zubereitet und mit welcher Füllung der Partyhit besonders aromatisch wird.
Folge 03: Spaghetti mit Scampi in Butter-Weißweinsauce
Folge 03: Spaghetti mit Scampi in Butter-Weißweinsauce
Dieses Mal geht es um Spaghetti mit Scampi in einer unwiderstehlichen Sauce und ihr erfahrt, wie man sie am besten abbindet. Außerdem gibt’s das Rezept für selbstgemachte Bruschetta.
Folge 04: Brezel-Bowl mit selbstgemachten Laugen-Croutons
Folge 04: Brezel-Bowl mit selbstgemachten Laugen-Croutons
In dieser Folge von Mia & Jo geht’s um eine super frische, gesunde Bowl mit selbstgemachten Laugen-Croûtons. Hier erfahrt ihr, wie sie sowohl knusprig als auch lecker buttrig werden.
Folge 05: Herzhafte Dinkelbrötchen mit Rosmarin-Orangen-Butter
Folge 05: Herzhafte Dinkelbrötchen mit Rosmarin-Orangen-Butter
In dieser Folge dreht sich alles um selbstgemachte Kürbiskern-Dinkelbrötchen (mit Cheddar on top!) und aromatische Rosmarin-Orangen-Butter. Das Rezept inklusive Hintergrundwissen gibt’s hier.
Folge 06: Selbstgemachte Croissants mit Schoko-Haselnuss-Creme
Folge 06: Selbstgemachte Croissants mit Schoko-Haselnuss-Creme
In dieser Folge verrät Jo, wie man Buttercroissants easy backen kann, und Mia, wie man eine leckere Schoko-Haselnuss-Creme selber macht. Statt Sahnehäubchen gibt’s dazu etwas mit Butter: Bulletproof Coffee.
Folge 07: Butter Chicken mit selbstgebackenem Naan-Brot
Folge 07: Butter Chicken mit selbstgebackenem Naan-Brot
In dieser Folge geht’s um Mias Lieblings-Butter-Chicken aus dem Ofen. Wie daraus eine runde Sache wird und wie man Naan-Brot selber macht, erzählen euch unsere beiden Koch- und Backprofis hier.
Folge 08: One Pot Mac’n’Cheese mit gerösteten Semmelbröseln
Folge 08: One Pot Mac’n’Cheese mit gerösteten Semmelbröseln
In dieser Folge verraten Mia und Jo, wie dieses beliebte Gericht extra cremig wird, und erklären, woher der Cheddar bei Kerrygold seine rötliche Farbe hat. Viel Spaß beim Nachkochen!
Kerrygold Butter ist besonders streichzart und hat eine goldgelbe Farbe.
Denn unsere Kerrygold Weidehaltung, und das damit verbundene natürliche Grasfutter, unterstützt die Bildung von ungesättigten Fettsäuren in der Milch, die die Streichfähigkeit der Butter verbessern. Das im Weidegras enthaltene Beta-Carotin verleiht unserer Butter ihre goldgelbe Farbe.
# 02
Kerrygold Produkte werden aus irischer Weidemilch hergestellt.
Unsere Kerrygold Kühe können Dank des milden, regenreichen irischen Klimas fast das ganze Jahr über rund um die Uhr auf der Weide leben und dabei fast ausschließlich saftiges Weidegras fressen, das reich an vielen Mineralien & Vitaminen ist. Diese bleiben auch in unserer irischen Weidemilch enthalten und sorgen für die einzigartige Qualität und den besonderen Geschmack in allen Kerrygold Produkten.
# 03
Kerrygold Butterschmalz ist buttrig, laktosefrei & hitzestabil.
Kerrygold Butterschmalz ist beste Kerrygold Butter in konzentrierter Form und hat daher einen feinen buttrigen und Kerrygold typischen Geschmack. Das Besondere: Butterschmalz ist laktosefrei und somit für Menschen ideal, die eine Laktoseintoleranz haben, aber nicht auf eine köstliche Butternote verzichten möchten. Außerdem ist Butterschmalz bis zu 205 Grad Celsius hitzestabil – es eignet sich daher perfekt zum Anbraten und verleiht Gebackenem eine schöne Bräune.
# 04
Irland ist der emissionseffizienteste Milcherzeuger in der EU.
Kerrygold sowie seine Farmer verpflichten sich – per Teilnahme an staatlichen Programmen – nach klar definierten Zielsetzungen in den Bereichen artgerechte Tierhaltung, Energie, Abfall, Wasser und Emissionen zu streben – dieses Irische Nachhaltigkeitskonzept ist weltweit einzigartig. Unsere Ziele schützen die Umwelt und schonen die Ressourcen, ein Beispiel ist unser grasbasiertes Milchsystem: Die häufigen Regenfälle bewirken, dass die Farmen auf natürliche Weise bewässert werden. Zudem sind riesige Weideflächen ein enormer CO2-Speicher. Je mehr frisches Gras die Kühe fressen, desto geringer ist der CO₂-Fußabdruck der Milch.
# 05
Kerrygold Butter kommt von glücklichen Kühen.
Unsere Kerrygold Kühe leben fast das ganze Jahr über rund um die Uhr auf der Weide und können saftiges Weidegras fressen. Jede Kuh hat im Durchschnitt ein Fußballfeld Platz für sich – hier sind sie unter Artgenossen, haben viel Bewegungsfreiheit und frische Luft. Das ist nicht nur artgerecht und sehr natürlich, sondern sorgt auch für ein Höchstmaß an Tierwohl.
# 06
Kerrygold Butter ist eine gute „runde Sache“.
Generelle Fakten zu Butter: Fett als Geschmacksträger rundet den Geschmack vieler Gerichte ab, bindet Saucen und macht sie sämig. Und unsere Butter aus bester irischer Weidemilch ist ein echter Energielieferant aus „guten“ ungesättigten Omega-3 und -6-Fettsäuren, was an unserer irischen Weidehaltung und dem Weidegras liegt.
# 07
Kerrygold Butter mal anders.
Dieser Butter-Hack hat es in sich – und zwar geschmacklich! Wer einen zusätzlichen Aufwach-Kick am Morgen braucht, sollte die Kombination aus Koffein und Kerrygold Butter in einem „Bulletproof Coffee“ probieren (wir haben das Rezept!). Ein wahres Energie-Wunder und perfekt geeignet für einen raketenmäßigen Start in den Tag oder einfach für zwischendurch.
# 08
Kerrygold Butter ist supercool.
Ein Butter-Hack ganz nach Kerrygold Geschmack: Gefrorene Kerrygold Butter eignet sich optimal zum Überbacken. Einfach am Stück mit einer Küchenreibe hobeln und über Auflauf oder Gratin verteilen. Lässt sich bestens verteilen und ist immer perfekt portioniert. Und das Ergebnis – super lecker!
Kochen & Backen mit Kerrygold Produkten
Butter
Unsere Original Irische Butter aus bester irischer Weidemilch überzeugt mit einzigartigem Geschmack und Qualität. Ob klassisch zu Brot oder in leckeren Gerichten – ihre Streichfähigkeit und Natürlichkeit machen unsere Butter unverwechselbar.
Unser Original Irisches Butterschmalz aus bester irischer Weidemilch zeichnet sich durch seine feine Butternote aus. Da es sehr hitzestabil ist, eignet es sich nicht nur zum Kochen und Backen, sondern auch besonders gut zum Braten.
Unser Original Irischer Cheddar herzhaft aus bester irischer Weidemilch sorgt für würzigen Cheddar Käse-Genuss in vielen Gerichten. Dank seiner perfekten Schmelzeigenschaften ist er DER Cheddar für alle Ofen- oder Pfannengerichte.
Unsere Original Irische Pasta Flakes aus aromatischem Vintage Cheddar bringen Abwechslung auf den Tisch. Dank ihrer cremigen Textur und der köstlichen Note veredeln sie nicht nur Pasta, sondern auch Risotto, Salate und viele Vorspeisen – natürlich aus bester Kerrygold Weidemilch!
Wir hoffen, unsere Reise in die Welt von Kerrygold hat euch gefallen? Uns definitiv! Die Hintergründe der Marke zu entdecken und die leckeren Rezepte zu kochen – das sind schon allein gute Gründe für Kerrygold. Aber zusammen ist es das „Stück vom Glück“, von dem wir euch berichten: Etwas Leckeres zubereiten und wissen, dass etwas Gutes dahintersteckt. PS: Auf dieser Seite kommen ständig neue Inhalte dazu, vorbeischauen lohnt sich also immer wieder. Bis bald! Eure Mia & Jo
Folge uns & werde Teil der Kerrygold Community!
Als erstes von Gewinnspielen, Aktionen, tollen Rezepten und Neuigkeiten erfahren!
Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Website durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen individuelle Anzeigen sowie Features für soziale Medien bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button „Ich bin einverstanden“ akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Sie können dieser auch widersprechen oder sie jederzeit später widerrufen. Mehr Informationen erhalten Sie hier (Datenschutzerklärung).